Jump to content

Suche Pflegetips


Recommended Posts

Guest Knackeback
Posted

Hallo !

Ich habe mir im Baumarkt Insektivoren gekauft.

Es sind drei verschiedene in einem runden Topf/Schale (Venusfliegenfalle, Sonnentau, Schlauchfalle). Der Boden ist in drei Schichten aufgebaut, unten ein weises Granulat, darüber ein rotes Granulat (Seramis glaube ich) und obendrauf wohl Torf. Ich giesse mit Regenwasser.

Meine Fragen:

Da die Pflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, die ich ihnen nicht bieten kann, soll ich sie dann regelmäßig besprühen ?

Zur Zeit stehen sie in der prallen Sonne unter einem Dachfenster in südlicher Richtung. Sonne ist ja ok, aber ist das nicht vielleicht ein bissel zu warm ?

Ist die Kombination dieser 3 Pflanzen so ok, vertragen die sich untereinander ?

Gruß Michael

Guest Andreas
Posted

Hallo Michael

Die Venusfliegenfalle und die Schlauchpflanze kannst Du auch ins Freie stellen.

Bei dem Sonnentau wäre ich mit der prallen Sonne etwas vorsichtig (es handelt sich dabei bestimmt um D. capensis oder D. aliciae).

Die Pflanzen brauchen eigentlich auch keine besonders hohe Luftfeuchtigkeit

Viele Grüße

Andreas

Guest Daniel Schultes
Posted

Hi Michael,

zwar stimmt es,dass die Pflanzen keine zu hohe Luftfeuchtigkeit brauchen, aber ich empfehle dir sie trotzdem in ein kleines Glasgefäß (Miniaquarium oder sonstiges) umzutopfen, da die Luftfeuchtigkeit sich positiv auf das Wachstum auswirken. Ich habe bemerkt, dass sie in einem offenen Gefäß (ca. 60% Luftfeuchtigkeit ist hier normal drin) so richtig wuchern, besonders die Drosera capensis (wenns eine ist). An einem sonnigen Standort ist alles kein Problem. Du sparst dir auch das ständige Besprühen! ;)

Die Kombination der drei Pflanzen ist eigentlich kein Problem, wobei du sie kühl überwintern solltest. Dionaea un Sarracenias brauchen das, die Drosera tolleriert das auch.

Daniel

  • 3 weeks later...
Guest Greg
Posted

Soweit ist ja alles ok, aber ich denke, dass ich mal wo gelesen habe, dass es Venusfliegenfallen nicht gerne haben, wenn man sie besprüht. Ich würde zumindest die Venus im Topf belassen. Bei mir gedeiht sie auch ohne besprühen und hohe Luftfeuchtigkeit. Noch besser wäre vielleicht ein Moorbeet...........

Gruß, Greg

Guest Michael
Posted

Hi Leute,

also die Idee mit dem Terrarium ist an sich nicht schlecht; ich würde die Terrariumkultur der offenen Zimmerkulurauf jeden Fall bevorzugen; man kann besagte Karnivoren wohl auch auf der Fensterbank halten ( von Kultur kann man net sprechen) aber mit welcehm Erfolg ist die 2. Frage. Könnts natürlich halten wie die Dachdecker, aber trozdem..

Die Sonne ist kein Thema, solange genug Wasser vorhanden ist. Die Pflanzenkombination ist auch so ok, obwohl die Sarracenia mit der zeit sehr gross wird. Besprühen halte ich immer nur für ne Notlösung.

  • 1 month later...
Posted

hi greg oder michael oder wer auch immer

greg hat geschrieben das man Di. musculpia am besten in ein moorbeet setzt Wie baut man so ein moorbeet??? ??? ??? ???

Guest Gerhard Öller
Posted

Das ist ganz einfach(Kommt drauf an wieviele Pflanzen man hat, ich habe vier). Grabe in deinem Garten ein 20-30cm großes Loch. Über dieses legst du eine Teichfolie. Dann füllst du es mit einem luftdurchlässigen und wasserspeichernden Torf. Da kannst du auch etwas Sand runtermischen. Ich habe es so gemacht und meins ist überhaupt nicht groß, aber meine Pflänzchen gedeihen prächtig und bekommen schöne Zeichnungen. Allerdings brauchen sie iene gewisse Einlebungszeit. 8)

Martin Reiner
Posted

www.moorbeet.de

des weiteren gibt es auch Fachliteratur zum Thema

das Buch von Erich Maier ist meiner Meinung nach zu teuer für das Gebotene, seeeehr empfehlenswert finde ich

Teiche und Moore

Feuchtoasen im Garten

Günzel, Wolf R.;

3-921684-25-0,

da es nur rund 30DM kostet, ein recht langes Kapitel über Carnivoren enthält (inkl einiger sehr schöner Drosera Aufnahmen) und vor allem weil es in diesem Buch auch um grundlegende Gedanken wie TORFVERBRAUCH und ARTENSCHUTZ geht !

Nun ja, die Behauptung Heliamphora wäre "nur bedingt" fürs Moorbeet geeignet halte ich für die Untertreibung des Jahrhunderts. Ansonsten aber wirklich seeeehr gut, finde ich !

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.