Jump to content

TB-CD


Guest Andreas Siegler

Recommended Posts

Guest Andreas Siegler
Posted

Servus!

Wie ihr sicher alle mitbekommen habt, wird es die erschienenen TB-Ausgaben auch auf CD zu kaufen geben. Da wir "blanke" Rohlinge etwas schnöde finden, haben wir uns entschlossen sie mit einem kleinen Label zu bedrucken.

Ich habe mir gedacht, das GFP-Logo dafür zu nehmen, da es sich durch seine Form alleine schon anbietet.

Ich wollte aber trotzdem noch mal fragen, ob ihr vielleicht noch Ideen habt, was man machen könnte.

Voraussetzungen:

-es sollte möglichst unkompliziert sein (also am besten s/w)

-trotzdem etwas originell sein (also nciht einfach ein Schriftzug "Taublatt-CD")

Wenn ihr Ideen habt, dann mailt sie mir (tiny-frog@web.de) oder postet sie unter diesem Topic.

Ich würde mich freuen, wenn ein paar gute Vorschläge kommen würden.

Andreas

Roman Renzler
Posted

Wie wärs mit Zeichnungen von versch. Karnivoren? Ich könnte da was zusammenstellen.

PS: Kann man auch als Nicht-Mitglied diese CD kaufen?  :D

Guest Steffi
Posted

Wie wärs mit einem Design Wettbewerb ?

Du stellst ein blanko Lable ins Netz und die Leute müssten es gestalten. Das beste (--> Voting) gewinnt und wird genommen.

Vielleicht noch ein kleiner Preis zum ansporn ;)

Steffi

Guest Andreas Siegler
Posted

Servus!

@Micromann: Ich wüsste nciht, was dagegensprechen würde, dass Nicht-Mitglieder eine kaufen dürfen...

@Steffi: Könnte man so machen, aber man muss auch schauen, was sich am besten verwirklichen lässt. Das Bild kann ja noch so schön sein, aber es muss eben zur CD passen.

Und: Warum muss gleich wieder ein Preis im Spiel sein? Es ist ja nicht so, dass ich darauf angewisen wäre, es ist schließlich eure CD. :P (zum Glück hast du ja den Smily gesetzt ;))

Und ne Blanko-CD muss man dafür doch auch nicht ins Netz stellen ich denke jeder weiß in etwa wie groß eine CD ist ;).

P.S.: Die Sache ist die: Wenn das Label schwarz/weiß ist, kann man es durch den Kopierer jagen, was viel schneller und günstiger ist. Farbig müsste jedes Label einzeln gedruckt werden, was mit der Zeit auch teuer wird, Patronen sind nicht umsonst.

So, und jetzt mal ran ans Zeichenbrett/Graphikprogramm und labels designt :).

Andreas

Guest Steffi
Posted

1. Das mit dem Preis, war nicht ganz ernst gemeint ( wie du zum Glück bemerkt hast :P )

2. Denke ich, wäre eine weiße Vorlage ein ernst zu nehmender Faktor, wenn es darum geht, potentielle "Designer" aus ihren löchern zu locken.

Es wäre eine Erleichterung und würde den ganzen Prozess beschleunigen. Ich z.B wüsste nicht, mit welcher Vorlage ich arbeiten solle.

3. Sollte man natürlich Regeln aufstellen, die Erste hätten wir schon mal, nämlich die S/W Geschichte.

Guest Andreas Siegler
Posted

Hm, was sollte das denn für eine Vorlage sein, bzw. was für ein Dateiformat? Es ist doch einfacher, einfach eine Graphik zu erstellen und sie erst danach in das Labelprogramm einzufügen. man kann ja auch hergehen und als Hilfe zwei Kreise mit dem Zirkel ziehen...

Andreas

Guest Georg Stach
Posted

Mein Vorschlag wäre, eine einfache weiße JPG/GIF/PNG-Grafik zu erstellen, auf der man sieht, wo das Loch in der CD ist und welchen Durchmesser die CD hat -- nur, damit man in etwa die Verhältnisse der Grafik, die man auf das Label drucken möchte, abschätzen kann.

Also im Prinzip so eine Art Vordruck eines CD-Labels.

Guest Andreas Siegler
Posted

Bitte sehr:

CD.JPG

Und noch viel Spaß :)

Andreas

Guest Andreas Siegler
Posted

Ach Gott, möglichst früh würde ich mal sagen. Umso eher desto besser. Zwei, drei Wochen?  ???

Andreas

Benjamin Stallmach
Posted

So mein erster Versuch:

cd2.jpg

MFG

Benjamin

Werner Gerber
Posted

Verzeihung...

solch megaüble Typographie kommt dabei heraus, wenn Corel Draw und Konsorten vergewaltigt werden. Für die Demo-CD einer Garagenband eventuell brauchbar - für die GfP... undenkbar.

Bitte nicht böse sein, aber angesichts dieses Buchstabensalats zieht es mir einfach die Schuhe aus...

Gruß Mc Gyver

Posted

Hi,

ich würde die CDs nicht bekleben. Sie werden dadurch "unrund" und rotieren falsch. Einige CDs, die ich beklebt geschenkt bekommen habe, funktionieren gar nicht mehr richtig (in verschiedenen CD-Playern).

Gruß

Jan

Bart Achilles
Posted

Hi

Wäre auch dafür das Label wegzulassen. Eher ein Coverbild für die CD-Hülle.

Bye Bart

Guest Andreas Siegler
Posted

Servus!

Es kommt darauf an mit was und wie man die CDs beklebt. Ein Freund von mir hat z.B. eine mit ganz einfachem Papier und Klebstoff beklebt (relativ hohes Gewicht, sehr geringe Genauigkeit, grob gesagt ein Sch***)und die CD ist noch voll lesbar, sowohl in CD-Playern als auch in hochtourig drehenden Laufwerken. Die dagenen recht leichten Aufkleber werden zentriert auf der CD angebracht, was Vibrationen weitestgehen reduziert. Außerdem handelt es sich bei den Daten nur um .pdf und .html-Dateien, die, anders als Videovormate keine besonders hohen Drehzahlen auf lange Zeit benötigen.

Es sollte somit zu keinen wirklichen Problemen kommen. Wenn jemand wünscht, seine CD ohne Label zu bekommen, kann er das ja noch bei der Bestellung angeben, aber ich finde es macht doch einen besseren Eindruck.

Andreas

Roman Renzler
Posted

Ich bin zu 30% mit meinem Entwurf fertig, mir fehlen aber noch Zeichnungen von Drosera und Sarracenia.

Edit: Habe schon so ca. 80%. Brauche aber noch eine Zeichnung einer Drosera.

Roman Renzler
Posted

Da es sehr schwierig ist Tentakeln mit dem Computer nachzuzeichnen habe ich hier mal einen Entwurf, sozusagen die Beta-Version.  ;D

cd.jpg

Was fehlt noch?  8)

Guest Andreas Siegler
Posted

Na, das sieht doch schon ganz gut aus.

Hier wäre mein Vorschlag:

GFP.gif

Andreas

Roman Renzler
Posted

Bis Ausgabe 41? Dann muss ich die Zahlen ändern. Aber erst beim nächsten Entwurf.

Ich könnte ein paar Grautöne einbringen...

Guest Andreas Siegler
Posted

Halt, war mein Fehler, es geht bisher bis 46!

Aber das kann ich ja sofort ändern.

Andreas

Julia Rohlfing
Posted

Hallo,

dürfen eigentlich auch Graustufen mit drin sein oder sollte es nur schwarz/weiß werden?

Julia

Martin Reiner
Posted

"...Servus!

@Micromann: Ich wüsste nciht, was dagegensprechen würde, dass Nicht-Mitglieder eine kaufen dürfen... "

Ich will doch schwer hoffen, dass die CD für Nicht-Mitglieder NICHT zu erwerben ist !

Taublatt ist etwas GfP internes und u.a. dafür bezahle ich meine Mitgliedsgebühr !!!!

Martin

Roman Renzler
Posted
"...Servus!

@Micromann: Ich wüsste nciht, was dagegensprechen würde, dass Nicht-Mitglieder eine kaufen dürfen... "

Ich will doch schwer hoffen, dass die CD für Nicht-Mitglieder NICHT zu erwerben ist !

Taublatt ist etwas GfP internes und u.a. dafür bezahle ich meine Mitgliedsgebühr !!!!

Martin

:(

Dann eben nicht. Ich brauch die CD eh nicht unbedingt. Wäre auch zu schön gewesen.

:'(

Stephan Roos
Posted

Hi All, ich habe auch noch ein entwurf, hoffentlich gefällt er euch...

äs schwiizer bildli.  ;D

TAUBLATT_CD_01.gif

Gruäss us dr Schwiiz

Stephan Roos

Guest Andreas Siegler
Posted

Servus!

@Martin: Es ist aber doch auch für Nicht-mitglieder möglich, gedruckte Ausgaben zu erwerben, oder bin ich da falsch informiert? Naja, letztendlich muss das der Vorstand entscheiden und nicht ich...

@Stephan: Gefällt mir gut!

@All ;): So, ich würde mal sagen so langsam kommt der Endspurt, wenn ihr noch Vorschläge machen wollt, dann bitte her damit, die TBCD soll bald lieferfertig sein :)

Andreas

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.