Jump to content

Was sind das für Gewächse in meiner Torfschale?


Hardy

Recommended Posts

Inzwischen ist meine schwarze Torffläche zu einem bunten Teppich geworden, richtig schön. Ich wüßte nun gerne, was das alles für Gewächse sind. Ich habe ein paar Fotos gemacht...

blattpflanze.jpg

Vielleicht eine Art Wasserpflanzen-Abkömmling? Die Blätter sind fast durchsichtig.

fellartiges_moos.jpg

08/15-Moosteppich. Gibt es eine für Torfmoore typische Art?

graue_fleckenfelder.jpg

Kleine Felder von grauen Flecken. Grauschimmel?

gruener_schleim.jpg

Grünalgen? Hatte ich auch schonmal in Schwarz. Sieht wirklich eklig aus. Keine Struktur, nur dieser Schleim.

hohes_moos.jpg

Wächst in den Moosteppichen. Ist das Sphagnum-Moos oder sowas?

weisser_dichter_schimmel.jpg

Wird wohl Schimmel sein. Reinweiß und sehr dicht.

Und dann habe ich noch leichten grauweißen Flaum, das wird wohl auch eine Art Schimmel sein, und am Rand der Schale orangene Knubbel - ein Pilz?

Link to comment
Share on other sites

zu einem bunten Teppich geworden, richtig schön.

Wow! Das sieht ja echt wunderschön aus! Ich beneide Dich richtig um so eine schöne Fauna in Deinen Torftöpfen! ;) ;D :D ;D :D ;D

Gruß, Florian 8)

sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen

Link to comment
Share on other sites

Truncata/ Julian Schütz

*lol* Na ja Georg, sieht aber doch zum Teil wirklich schön aus! Mir gefällt es jedenfalls Hardy  ;D

Gruß Truncata/Julian

Link to comment
Share on other sites

Guest Damian Gysi

Hi Hardy,

also da wo du gefragt hast, ob das Grünalgen seien, da würde ich eher auf Blaualgen tippen. Die kommen auch in Aquarien vor, manchmal, kannst mal daran riechen, in der Regel stinken sie etwas. Das ist eine symbose vom Algen und Bakterien, weswegen sie auch überaus zäh sind. In einem Aquarium hatte ich mal welche, es waren nur noch sehr wenige, also habe ich mir gedacht, dass ich über das Wochenende mal das Licht abschalte und das Aquarium völlig von Licht schütze. Als ich dann am Sonntag wieder Licht rein liess, traf mich fast der Schlag, die ganzen Pflanzen waren voll von Blaualgen. Ich erkläre mir das dadurch, dass, weil die Pflanzen in dieser Zeit keine Photosyntese 'machen' konnten, und so die Blaualgen konkurrentsfrei waren (da sie durch die symbose zwischen Alge und Bakterie sich wohl eine bestimmte zeit auch im dunkeln ausbreiten können), haben sie sich stark vermehrt...

Also habe ich eher kontraproduktiv gehandelt... Wenn man solche Algen in Aquarien hat, heisst es wohl einfach abwarten... Ob es bei Dir denn nun wirklich die 'Blaualge' ist, oder nicht, kann ich nicht klar sagen  ;)

Grüsse, Damian

Link to comment
Share on other sites

Guest Damian Gysi

Hi Hardy,

nein, Blaualgen müssen nicht zwangsläufig blau sein. Meine waren bisher immer grün, es gibt da verschiedene, bräunliche, grüne, bläuliche...

Grüsse, Damian

Link to comment
Share on other sites

Herr Wrono lehrte mich, das bevor das Moos wächst, erst eine algenschicht gebildet werden muss!

Also verdrängt das moos die Algen ja eignetlich nicht, sonder braucht sie irgendwie!

Also es war der Wrono von Carow and Wrono!

War mal bei der Gärtnerei! Is in meiner nähe!

Also alle Pflanzen sind echt supercool!

Cu

Link to comment
Share on other sites

OK, dann darf der Schleim bleiben, auch wenn er stinkt.  ;D

Aber ich könnte prima ohne den Schimmel auskommen. Der ist aber auch kein Problem.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.