Jump to content

Recommended Posts

Bart Achilles
Posted

Komme gerade aus meine Moorbeet zurück wo schreckliches passiert ist:

Vögel haben fast alle meine Sarra’s angeknappert. Besonders die purpurea’s  und deren Hybriden haben sie zerpflügt! Die meisten Schläuche, wo was drin war, aufgepickt um an die Insekten zu kommen! Sogar meine wunderschöne neue minor var. Okefenokeensis  :'( haben die die Köpfe aufgepickt um an deren Inhalt zu kommen! So schlau können die Viecher garnet sein, oder?  ???

Jetzt liegen überall kleine Fetzen von meinen Sarra’s herum! Von den Droseras hat’s nur eine rotundifolia erwischt, aber dafür haben sie alle Etiketten aus der Erde gezogen und im Garten verteilt!  >:( >:( >:(

Bye Bart

Guest Thomas Steier
Posted

Hallo,

und erstmal herzliches Beileid. Die Vögel werden halt auch immer fauler - anstatt sich die Fliegen selbst zu fangen, lernen sie ganz schnell, wo sie sich praktisch an den gedeckten Tisch setzen können :(

Hier sind für die "Bewachung" des Moorbeetes drei Katzen zuständig, da gab es gottseidank noch keine Probleme. Jedenfalls für die Sarras... ;)  Falls Katzen nix für Dich sind, schau doch mal, ob Du hier einen Online-Shop findest:

http://www.oerlikoncontraves.ch/produkte/flugabwehr/flugabwehr.htm?fid=101002&nid=8&query=&page=

SCNR & viele Grüße,

;D Thomas

  • 2 weeks later...
Posted

na ja, deswegen mach ich gleich ein vogel schutznetz drüber!

Florian S.
Posted

Naja, das sieht meiner Meinung nach dann aber ziemlich besc..eiden aus.

Besser sähe es wohl doch aus Wattebällchen in die Schläuche zu stecken, oder?

Wenn die Vögel dann gemerkt haben, dass keine Beute mehr zu machen ist werden sie auch die Schläuche in Ruhe lassen.

Gruß, Florian

Daniel Heinze
Posted

Hallo zusammen!

Ich hatte auch einen Vogelangriff, als ich meine Sarras rausgenommen habe, um sie zu teilen und das Netz für kurze Zeit nicht da war, wo es hingehört.

In dieser kurzen Zeit haben die Amseln mal so richtig im Moorbeet gewütet und ich habe meinen Dr. anglica schon als Verlust abgeschrieben >:(.

Gestern hab ich ihn aber wiederentdeckt und bin natürlich sehr glücklich darüber :D. Aber wie ich die Vögel kenne, haben sie sich nur fürs nächste Jahr was aufgehoben...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.