Guest Maxi Zeitler Posted March 27, 2003 Posted March 27, 2003 Hallo Leute, Ich frage mich, wie eigentlich die Gattungsnamen entstanden sind und was sie eigentlich auf deutsch übersetzt bedeuten. Hat jemand ne Ahnung? Servus, Maxi
Christian Dietz Posted March 27, 2003 Posted March 27, 2003 Hallo, Die Sarracenien wurden nach dem Botaniker Michel Sarrazin (1659-1735) benannt. Eine deutsche Übersetzung des Wortes Sarracenia existiert demnach nicht. Darlingtonia wurde von John Torrey zu ehren seines Freundes William Darlington benannt. Auch hier existiert deshalb keine deutsche Übersetzung. Dionaea wurde nach der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit Dionebenannt. Deshalb auch keine Übersetzung von Dionaea. Die Gattung Heliamphora wurde 1840 von G. Bentham benannt. Es setzt sich aus den Wörtern helos (Sumpf) und amphora (Krug) zusammen. Die deutsche Übersetzung ist Sumpfkrug. Drosera wurde 1578 von Henry Lyte benannt. Drosera kommt aus dem griechischen und beduetet 'tauig'. Der Namen Pinguicula kommt aus dem lateinischen und beduetet soviel wie 'kleines fettiges'. Christian
Truncata/ Julian Schütz Posted March 27, 2003 Posted March 27, 2003 Soweit ich weiß, stammt nepenthes einmal aus dem lateinischen, wo nepenthes kanne heißt, ist logo, bilden ja auch welche ;D Der name von Heute Nepenthes stammt aus dem Jahre 1753 und wurde von Linne vergeben, der ihn aus der griechischen Mythologie entlieh. Dort galt Nepenthes als Zauberkraut, dass von Sorgen und Ängsten befreit Truncata
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now