Eike Matthias Wacker Posted August 23, 2012 Share Posted August 23, 2012 Eine einfache N. x ventrata. Nichts wirklich spektakuläres. ;-) @Wolfgang: Dafür, dass es ein Prequel zu Alien sein soll, fand ich es mau. Das Alien ist nur am Ende zu sehen und könnte ohne weiteres weggeschnitten werden, ohne dass es jemanden auffallen würde. Storytechnisch nun auch nicht überragend und schockend schonmal gar nicht. Aber was die Bilder und Effekte angeht, auf Avatar-Niveau, nur ohne bunt. ;-) Für einmal angucken reichts, aber ganz bestimmt nicht um ihn auf Bluray zu kaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcel Posted August 24, 2012 Share Posted August 24, 2012 @Wolfgang: Also ich kann den Film durchgängig empfehlen, interessante Handlung, gut inszeniert und seeeehr düster an einigen Stellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted March 23, 2014 Share Posted March 23, 2014 Hallo, dann grabe ich dieses Thema mal wieder aus: In Thor: The Dark Kingdom kann man in der Mid-Credit-Scene (mit Benicio del Toro als Collector) diverse Kannenpflanzen im Hintergrund erkennen. Im Kino habe ich nicht so darauf geachtet und jetzt auf der Blu-ray konnte ich es außerdem auch besser erkennen. Mir ist es auch nur aufgefallen, da ich mir gedacht habe: "Würde mich doch stark wundern, wenn da nicht irgendwo Fleischis in diesem Sammelsurium sind!" Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp J. Posted March 23, 2014 Share Posted March 23, 2014 In Fack ju Goethe sieht man auch eine Nepenthes in dem Lehrerzimmer hängt sie und dort sieht man sie kurz Gruß Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Wistuba Posted March 24, 2014 Share Posted March 24, 2014 Für mich ist und bleibt Audrey II die beste Kino-Karnivore Viele Grüße Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marc the MadDuck Posted November 4, 2014 Share Posted November 4, 2014 Hallo Ist zwar jetzt nicht direkt Kino aber ich wollte kein neues Thema deswegen aufmachen. In der Serie "Mord mit Aussicht" auf ARD steht auf dem Schreibtisch von Polizist Dietmar Schäffer gespielt von Bjarne Mädel eine dionaea muscipula, allerdings unter schlechten Lichtbedingungen.Die Pflanze ist dort in mehreren Folgen zu sehen. Grüße Marc Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jakob J. Posted April 2, 2015 Share Posted April 2, 2015 (edited) Hallo, Ist zwar kein Film, passt aber doch irgendwie hier rein: Gesehen im Computerspiel "Dark Souls", im Darkroot Garden. Sieht aus wie eine etwas zu bauchig geratene Heliamphora, vielleicht noch mit Nepenthes-Genen, wegen dem Peristom. Wirlich erstaunlich wie die sich bei so wenig Licht so gut ausfärben konnten Edited April 2, 2015 by Jakob Jilg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnitroll Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Sehr schönes Thema, gerade geeignet für die Filmfreaks unter uns Karnivorenliebhabern. Habe heute einen Youtube-Schnipsel aus einem Klassiker mit dem legendären Louis de Funes gefunden, der perfekt hierein passt: https://www.youtube.com/watch?v=UAgzp79HCc4 LG, Troll Link to comment Share on other sites More sharing options...
Redstav Posted March 16, 2016 Share Posted March 16, 2016 Hallo zusammen, ich habe auch noch ein kleines Schmankerl beizutragen Und zwar aus dem Film: "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" Hier wird sogar mal eine ganze Szene unseren Lieblingen gewidmet, in der aus dem bot. Garten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf Berlin eine Sarracenia entwedet wird. Viele Grüße Ulrich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matze Maier Posted March 16, 2016 Share Posted March 16, 2016 Der Film kam schon vor paar Jahren mal im TV... ist eigentlich echt gut... und das Mädle is auch ganz süß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Redstav Posted March 17, 2016 Share Posted March 17, 2016 (edited) Hallo zusammen, nun der deutsche Film ... da könnte man Stundenlang diskutieren ... hierzu möchte ich jetzt auch gar keine große Diskussion anfangen Den deutschen Film nun grundsätzlich mit Til Schweiger in Verbindung zu bringen halte ich aber nicht für richtig ... Aber zurück zum Thema ... Also Themenblock 1 fängt so ab ca. 10:00 an. "Cowgirl" kommt heim und wollte dem Kumpel ne Sarra aus den USA mitbringen ... dieser Block geht ca. 6 min lang (inkl. Diebstahl im bot. Garten und neuem Standort über den Dächern Berlins + kl. Insiderinfo am Ende) Die zweite Scene zeigt dann die gezielte Fütterung einer VFF ab ca. 35:55 hier sind im Hintergrund auch noch einige Nepenthes zu erkennen (3 Stck?), ganz vorne rechts meine ich eine Drosera Binata zu sehen, auf dem Regal oben scheint eine Heli zu stehen und unter der großen Dionaea auch noch weitere kleinere Dionaea und evtl links eine Drosera, dafür ist das Bild bei mir leider zu unscharf - Also alles in allem ein cooler Garten über den Dächern Berlins Die dritte Scene zeigt nochmals die Sarracenia so bei ca. 1:05:50 Evtl. ist mir noch etwas entgangen - aber dafür seid ihr ja noch da Viele Grüße Ulrich Edited March 17, 2016 by Redstav Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Malisa-Mustafa Posted March 17, 2016 Share Posted March 17, 2016 Bei der Überschrift hab ich "Karneval in Rio" gelesen. Großartig, jetzt hat mein Gehirn auch schon eine schlecht funktionierende Autokorrektur. Richtig erkannt hab ich aber dies: In "Guardians of the Galaxy" (2014, Marvel SciFi Comicverfilmung, lustig) gibt es einen Charakter namens Collector (Benicio del Toro). Ein äußerst schräger, zwielichtiger Sammler seltener Kostbarkeiten des Universums. In der Szene "The Collector's Lair" sieht man im Hintergrund kurz ein Terrarium. Darin befinden sich ein paar komische Fantasy - Karnivoren, wie das Teil in der Mitte oder monströse Venusfliegenfallen rechts unten. Er hat aber auch eine Nepenthes miranda und eine Nepenthes ventrata da drin. Na so ein Feinspitz! Jaja, in ferner Zukunft sind diese Baumarktnepis begehrter und seltener als N. edwardsiana heutzutage. Der Collector würde Genozid begehen für D. capensis und U. subulata, wetten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Wistuba Posted March 17, 2016 Share Posted March 17, 2016 vor 6 Minuten schrieb Mücke: Bei der Überschrift hab ich "Karneval in Rio" gelesen. Großartig, jetzt hat mein Gehirn auch schon eine schlecht funktionierende Autokorrektur. LOL Das geht mir auch ständig so, seit die Augen Ü40 sind... Man kann etwas (ohne Brille) nur halbwegs lesen und reimt sich den größten Schwachsinn zusammen. Das sind Freud'sche Verleser... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2016 Share Posted March 17, 2016 (edited) vor 28 Minuten schrieb Mücke: Der Collector würde Genozid begehen für D. capensis und U. subulata, wetten? Du meinst also, es würde sich lohnen, ich würde meinen ganzen Klebkram schockgefrieren (oder wie es in SF-Filmen heißt ins "Stasis" versetzen) und mein Enkel wird dann Milliardär? Genial, mache ich glatt. Edited March 17, 2016 by Wolfgang Liere Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank S. Posted February 21, 2021 Share Posted February 21, 2021 (edited) Huhu, da ich nicht extra ein neues Thema aufmachen möchte und denke es passt hier mit rein: Ich bin dieser Tage beim Grim Dawn spielen im Gebiet Ugdenbog an diesen Pflanzen vorbei gekommen. Errinern stark an Sarracenia finde ich. LG Edited February 21, 2021 by Frank S. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now