Joachim Danz Posted April 1, 2002 Posted April 1, 2002 Hallo, nachdem ich gestern Martins N. hamata bewundern durfte, brauche ich jetzt unbedingt auch so eine. Leider konnte ich ihn nicht davon überzeugen seine Pflanze zu teilen, so daß ich jetzt doch eine bestellen muß. Das aus meiner Sicht vernünftigste Angebot habe ich bei Malesiana Tropicals gefunden und möchte dort auch bestellen. Falls also einer von Euch ebenfalls noch Pflanzen von MT haben möchte, soll er sich bitte umgehend bei mir melden. Bitte nur Pflanzen, bei denen sich das wirklich lohnt - denn mit etwas Risiko ist so eine Bestellung halt leider doch verbunden. Die Versandkosten von ca. 25$US werden natürlich gerecht geteilt. Ciao Joachim Da bereits die erste Anfrage eingegangen ist möchte ich als Ergänzung anfügen, daß Malesiana Tropicals unter http://www.malesiana.tropicals.com.my/ zu erreichen ist. Dort gibt es auch eine Preisliste der angebotenen Pflanzen. Die N. hamata ist dort mit 50$US sicher auch kein Schnäppchen, dafür aber lieferbar und auch die Größe scheint bereits ganz vernünftig zu sein. Die Verteilung der Pflanzen würde ich dann entweder per Post machen oder falls die Lieferung ähnlich schnell ist wie die Bücherbestellungen könnte ich die Pflanzen evtl. auch nach Würzburg mitbringen. Natürlich könntet Ihr die Pflanzen auch bei mir persönlich in München abgeholen.
Andreas Wistuba Posted April 1, 2002 Posted April 1, 2002 Hallo, N. hamata ist auch in hierzulande (bei uns ;-)) ab ca. Mai wieder lieferbar (60 EUR). Gruß Andreas www.wistuba.com
Joachim Danz Posted April 2, 2002 Author Posted April 2, 2002 Hallo, es tut mir leid den Interessenten an der Sammelbestellung mitteilen zu müssen, daß ich entgegen meiner Ankündigung doch keine Sammelbestellung bei Malesiana Tropicals machen werde. Ich bin mit einem anderen sehr netten Karnivoren-Anbieter handelseinig geworden, dessen Namen ich jetzt hier natürlich nicht nennen möchte ;-) Ich hatte dort schlichtweg die Lieferzeit völlig falsch eingeschätzt. Als Schluss für die Zukunft kann ich nur ziehen, daß ich das nächste Mal vor so einer Aktion einfach mal freundlich bei den Anbietern in Deutschland gezielt nachfragen werde. Auch wenn die Preise mancher Pflanzen sicherlich zunächst verlockend sind (z.B. N. bicalcarata mit 15cm Durchmesser für 8$US - aber wer hat schon Platz für so ein Monster, wenn es mal ausgewachsen ist...), so ist es halt doch auch immer ein Restrisiko Pflanzen im Ausland zu bestellen - auch wenn dies nur der Zoll ist. Ciao Joachim
Joachim Danz Posted May 4, 2002 Author Posted May 4, 2002 Hallo, vorgestern ist bei mir das Päckchen von Andreas eingetroffen - falls sich noch jemand für so eine N. hamata interessieren sollte, hier zwei Bilder von dem, was man da so erhält (das ist jetzt wohl Schleichwerbung): Ich glaube man kann schon ganz gut erkennen, was es mal werden wird :-) Die Pflanze ist wie gewohnt in einem super Zustand und besitzt auch ein grosses Wurzelwerk. Probleme bei der Umstellung auf meine Terrarienkultur sind also nicht zu erwarten. Dazu gab es noch eine "kleine Herausforderung" für mich - mal schaun... Danke Andreas! Damit das hier jetzt nicht zu einseitig wird, hier noch ein Bild einer N. villosa, die ich von Thomas Carow zugeschickt bekommen habe. (In Würzburg hatte ich wohl ziemlich geträumt und beide von Thomas angebotenen 5-6 Jahre alten N. villosa waren im zumindestens aus meiner Sicht falschen Auto gelandet...) Ich bin mal gespannt wie diese bereits ältere Pflanze sich entwickeln wird. - Naja, da ich zufälligerweise auch eine knapp zwei Jahre alte N. villosa von Thomas Alt habe, die beim Kauf direkt aus der Gewebekultur kam, habe ich natürlich gewisse Erwartungen: (Zur Zeit ohne funktionsfähige Kanne, da diese bei N. villosa nach dem Füttern relativ schnell absterben. Dies ist aber meiner Erfahrung nach der sicherste Weg, ihr ausreichend Nährstoffe zu verabreichen...) Von den anderen Nepenthes-Anbietern habe ich in der letzten Zeit keine Nepenthes bestellt, so daß ich für sie leider keine Werbung machen kann... ;-) Ciao Joachim P.S.: Ich hoffe, daß Euch die Bilder nicht nerven!
Guest Eva-M. Posted May 5, 2002 Posted May 5, 2002 Nö,also ich hab mich über die Bilder gefreut! :) Ist doch viel interessanter wenn man auch immer sofort die Pflanzen sieht, die der andere bestellt hat und nun kultiviert. Martin hatte doch auch ein Foto seiner N.hamata abgebildet -> die sieht schon ein bißchen älter und größer aus. Leute die keine N.hamata zu Hause haben, sehen jetzt sogar anhand der Fotos,dass auch schon junge Kannen diese charakteristischen Zähnchen haben ->von mir aus könnten jetzt noch weitere Fotos folgen.Würd mich freuen und garantiert nicht nerven. :D Tschühüß, Eva-M.
Joachim Danz Posted May 6, 2002 Author Posted May 6, 2002 Hallo Eva, wenn Du den WWW-Knopf links unter meinem Namen klickst, kannst Du noch ein paar weitere Bilder meiner Pflanzen sehen... Ciao Joachim
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now