Jump to content

Spahgnum, welches !?! (Liste)


Recommended Posts

Posted

???

doch so wenig ;D

was ist etz was :-/ ?

hast du auch bilder dazu?

oder ne erklärung wie die aussehen?

  • 2 weeks later...
Guest Micha Plenge
Posted

Für die meisten Sphagnum-Arten reicht 'ne Beschreibung nicht. Sie lassen sich überwiegend nur unter dem Mikroskop bestimmen. In meinem Moorbeet habe ich vier verschiedene Arten, zwei eher grüne, zwei, die sich bei genügend Sonne stark rot färben. Eine davon ist vermutlich S. magellanicum, ein typisches Hochmoortorfmoos. Bei den im Umlauf befindlichen Arten dürfte es sich überwiegend um solche handeln, die auch auf weniger sauren Böden gut klarkommen und daher einfach zu vermehren sind, wie zum Beispiel S. palustre. Mein Lieblingstorfmoos ist eine sehr kleine, stark rot gefärbte Art, von der ich mal ein klein wenig aus den Dolomiten mitgebracht habe und das ich gerade vermehre (geht nur recht langsam). Ich denke aber, dass es sich - wenn mal genug davon da ist - gerade für Terrarien gut eignet, weil es ersten schön aussieht und zweitens recht klein und zierlich ist und nicht so wuchert.

Michael

  • 2 months later...
Posted

Hallo zusammen,

wenn Euch Bilder von verschiedenen Sphagnum Subspezies interessieren (die sich gar nicht alle so schrecklich ähnlich sind), gebt doch einfach mal "Sphagnum" in Eure bevorzugte Internet Suchmaschine ein!  ;)

(Es gibt noch "verrücktere" Pflanzennarren als Karnivoren-Züchter!!)

Da lassen sich ein paar echt nette Seiten finden.  :o

z.B.:

http://home.clara.net/adhale/bryos/phframe.htm

Ich persönlich finde S. pulchrum am schönsten, aber das legt der Name ja auch schon nahe...

Wenn das jemand kultiviert, bitte unbedingt bei mir melden!

oder:

http://www.helsinki.fi/~korpela/foto.htm

(Seeehr lange Liste, Sphagnum steht ganz unten)

oder hier die Seite des 3. Internationalen Symposiums für Sphagnum Biologie (was es nicht alles gibt!)

http://www.vm.ntnu.no/sphagnum2002/

(sehr schönes Startbild mit zwei Sphagnum ssp.)

Es läßt sich sicher noch mehr finden!

@Michael

Wenn das von Dir beschriebene Moos mal in ausreichender Menge nachgewachsen ist, wäre ich an einem kleinen "Abstich" interessiert...  ;)

Ich komme gern für das Porto auf, oder tausche - gegen Sphagnum oder eine Karnivore, falls Du Dich nicht für noch mehr Moos interessierst  ;D

Grüße,

Marcus

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

auch ich habe interesse an Sphagnum, das ist bei uns hier nämlich niergens zu bekommen, hätte jemand ein kleines Stück für mich ?

Wenn ja, dann schreibe mir doch deine Adresse und ich schicke Dir einen Frankierten Umschlag, indem du es in einem Tütchen Verpackt versenden kannst.

Bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.