Joachim Danz Posted July 14, 2001 Share Posted July 14, 2001 Hallo, beim Stöbern im Internet bin ich auf folgendes Terrarium gestossen: HTTP://home.pon.net/albion/tank2b.html Da läd man seine Freunde doch gerne mal auf ein Gläschen ein ;-) Die Idee ist aber genauer betrachtet gar nicht so schlecht, da man so die Höhe der Pflanze leicht regulieren kann und das Terrarium unten auch mit Wasser befüllen kann, ohne daß die Pflanzen im Wasser stehen. Ich verwende dazu ein Gitter aus Kunststoff, auf dem alle meine Nepenthes in gleicher Höhe stehen und unter dem ca. 4cm tief Wasser steht, in das ich im Winter Aquarienheizer lege. Ciao Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas Posted July 15, 2001 Share Posted July 15, 2001 Hallo ich finde das ein bischen umständlich und wer hat schon ein paar Weingläser für so einen Zweck übrig. Da wäre es doch einfacher (und billiger) die Pflanzen auf umgedrehte Tontöpfe zu stellen. Die saugen auch gleich das Wasser zu den Pflanzen nach oben. Außerdem verdunstet über ihre Oberfläche viel Wasser was die Luftfeuchte hoch hält. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel_E. Posted July 15, 2001 Share Posted July 15, 2001 Hallo, na das sieht ja richtig toll aus. So richtig natürlich und überhaupt nicht langweilig oder steril. Und das fette Thermometer vorn rechts macht sich besonders gut. Die Pflanzen wirken in dieser Umgebung besonders schön. :P Nichts für ungut, aber mein Geschmack ist das ja nicht. Um die Höhe oder Feuchtigkeit zu regulieren gibt es ja wohl andere Möglichkeiten, die dann ja wohl besser aussehen und natürlicher wirken. MfG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted July 15, 2001 Share Posted July 15, 2001 die wenigsten leute werden ihre wirklich seltenen und teuren nepenthes in eine "Landschaft" hineinsetzen. Erstens wächst das Moss ungefähr doppelt so schnell wie die Pflanzen, zweitens wollen viele arten ihr eigenes Gemisch, drittens muß man einiges experimentieren mit dem standort (Nähe zur Lampe), viertens würden die Pflanzen rein optisch untergehen, fünftens kommt man in Teufels Küche mit Schädlingen und Pilzen, wenn mann denn mal welche hat, sechstens ist das mit der Drainage immer recht schwierig in solchen Landschaften und schlußendlich will man die Pflanzen möglichst jeden zweiten Tag in der Hand halten ;o) nur meine Erfahrung Martin bei dem die Nepenthes z.Z. auch "nur so" im Terrarium rumstehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Helmut Posted August 26, 2001 Share Posted August 26, 2001 Warum, ist doch "Artgerechte"-Haltung. ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now