Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

die Blühsaison der Europäischen Pinguicula-Arten neigt sich bei mir dem Ende entgegen. Deshalb habe ich mir einige Bilder dieses Frühjahrs zusammen gesucht.

Da es bei den Thumbnails irgendwelche Problem gab, sind hier gleich die Bilder.

Erst einmal einige P. grandiflora:

Ein französischer Klon

pgrandiflorapyrenees4mq.jpg

Eine Pflanze aus Andorra

pinguiculagrandifloraandorrabl.jpg

pinguiculagrandifloraandorrapr.jpg

pinguiculagrandifloraandorra6u.jpg

P. grandiflora ssp. rosea

pgrandiflorassprosea9kl.jpg

pgrandiflorassproseaprofil1fc.jpg

und schließlich P. grandiflora f. pallida

pgrandiflorafpallidapflanze3ie.jpg

pgrandiflorafpallidablte3lw.jpg

Jetzt noch zwei andere Arten

P. longifolia ssp. caussensis

plongifoliasspcaussensis1oq.jpg

P. nevadensis

pnevadensis1jz.jpg

Viele Grüße,

Dieter

Posted

Ein kleiner Nachtrag, damit nicht jeder unfreiwillig alle Bilder sehen muss, wenn er die neuesten Beiträge durchsucht:

Die P. grandiflora ssp. rosea schien mir zu Beginn der Blüte wesentlich intensiver gefärbt, als zu dem Zeitpunkt, als ich endlich mal die Kamera in die Hand nehmen konnte. Täusche ich mich da oder ist das Euch auch aufgefallen?

Viele Grüße

Dieter

Christian Dietz
Posted

Hallo Dieter,

Schöne Bilder! Daß die Blüte von P. grandiflora so variabel ist, war mir gar nicht bewusst. Insbesondere P. grandiflora ssp roseana gefällt mir. Solltest Du von den Pflanzen mal welche zu viel haben, kannst du gerne mal an mich denken. Wir werden uns dieses Jahr ja sicher nochmal sehen.

Christian

Posted

Hallo Christian,

das mit dem Treffen wird sich fast nicht vermeiden lassen ;D

Als erstes werde ich vermutlich bald Samen abgeben können, im Herbst dann sicherlich Brutschuppen.

Für diese Pflanzen muss ich bloss hoffen, dass der Sommer schön kühl bleibt. In Offenbach wird es dann immer noch recht warm und die Pflanzen zogen sich letztes Jahr teilweise schon im Juli in die Winterruhe zurück, dann aber meist mit weniger oder gar keinen Ablegern.

Massig Samen werde ich bald von P. dertosensis (aus Tortosa) ernten können. Die hat bei mir prächtig geblüht.

Viele Grüße

Dieter

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.