Guest Julius Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Hi, Hier war jemand drei ´Monate bei Borneo Exotics (wär schön dass mal selber zu machen ;D)! Die Bilder sind sehr gut gelungen!: http://community.webshots.com/user/rafflesiana Die Bilder sind echt saustark! Julius Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest s3299 Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Wau, da werden Träume war ;D ;D ;D Wie wärs mal mit einer Sammelbestellung, die Preise sind ja unglaublich billig!?? Oder noch besser, die GfP macht einen Ausflug dort hin ;D ;D ;D, käme sofort mit.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest s3299 Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Hallo, mir ist aufgefallen, das auf fast allen Bildern Düngekugeln zu sehen sind. Weiss einer, welcher Dünger es ist?? Gruss Guido Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Hi, es handelt sich um Osmocote. Siehe auch den Bericht zu diesem Aufenthalt: http://www.geocities.com/rafflesiana/ Gruß! Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Philipp Nathan Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Die Bilder sind echt saustark! Das sagt alles ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest s3299 Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Weiss einer , wo man diesen Dünger bekommt. Suche schon sehr lange da nach. Oder hat einer ein par Kugeln für mich übrig ;D Gruss Guido Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Gerber Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Das geht mir ebenso. Osmocote als solches ist ja zu bekommen, nur den für Rhododendren eben nicht. Kann jemand eine Bezugsquelle nennen? Gruß Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Hallo, schaut mal hier: http://www.gardeningthings.com/sm/cimpublic/retrieve.cgi?catalog_id=1.11.10.2 oder hier: http://www.osmocote.com/index.cfm?fuseaction=productGuide.productDetails&partnerId=100009&poeSiteId=10929&strCategoryId=23657&strProductId=101340&strAdditionalBrandId=&dsvs=E2C83B23-65BF-F00C-0FC6-D4CF4AED3A16,x,x&CFID=3842127&CFTOKEN=63038017 oder hier: http://www.brandnametools.biz/lawn_and_garden/p/Plant_Food/_1335062.htm Oder verstehe ich da etwas falsch? MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Randyo Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Hallo, also ich habe ihn über Obi bekommen. Vielleicht fragt ihr da einfach mal nach, ob sie einen bestellen können. Vor 2 Jahren hatten sie zumindest welchen. mfg Dominik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Philipp Nathan Posted July 21, 2004 Share Posted July 21, 2004 Also das Osmocete was ich in unrerem Haushalt so auftreiben konnte war "Osmocete - Rosendünger" (oder irgendsowas ::)). Geschadet hats bis jetzt jedenfalls nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest s3299 Posted July 22, 2004 Share Posted July 22, 2004 Hallo, den Osmocote Rosendünger würde ich nicht unbedingt empfehlen, oder pobieren wollen. Der für Rhododendron wäre optimal, da er für Moorbeedpflanzen abgestimmt ist. Bei obi war ich schon, die haben ihn leider nicht. Ja, genau den suche ich, der oben in den Links ist. Nur eine deutsche Adresse wäre net schlecht :-/ Gruss Guido Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Fisch Posted July 22, 2004 Share Posted July 22, 2004 Hallo Schaut doch mal hier rein. http://www.schweiger-handel.de/ Dann auf Agrargüter dann auf Düngemittel für Feld und Garten-Preisliste dann auf Hobby und Garten dann auf O und gefunden.Internet ist super. Ihr könntet in Zukunft allerdings auch versuchen mal selbst bei Google nachzuschauen.Ist wohl zu anstrengend bei dem Wetter? ;D ;) Grüße Alexander Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Gerber Posted July 22, 2004 Share Posted July 22, 2004 So hin und wieder kommen wir selbst auf solche Ideen. Stellt sich nur die Frage, was man mit einem Gebinde von 6 x 1 Liter anfangen soll... Hilfreicher ist da vielleicht http://www.celaflor.de/set/set.php?area=celaflor Oben rechts in der Suche Osmocote eingeben - Links in der Navigationsleiste kann man sich auch Bezugsquellen anzeigen lassen. Mit dieser Information kann man ja `mal zu dem Gartenfachhandel seines Vertrauens gehen... Gruß Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Fisch Posted July 22, 2004 Share Posted July 22, 2004 Hallo Das mit den 6 Kg (und nicht Liter)hatte ich heute Morgen auf die schnelle nicht gesehen.Also doch besser selber Googlen ;).Aber man kann ja wie schon bemerkt von dieser Seite aus weiter und dann einen Händler in seiner Nähe über die Suchfunktion finden. Grüße Alexander Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael Dittmann Posted July 23, 2004 Share Posted July 23, 2004 Hallo! Ich hörte mal, daß wohl einige den SUBSTRAL® LANGZEIT Rhododendron-Dünger benutzen. Den hab ich aber auch bei mir in der Nähe in keinem Baumarkt oder Gartencenter gefunden. Dafür hab ich dann von COMPO den Rhododendron Langzeit-Dünger genommen. Da steht zwar nichts von Osmocote drauf, weil das ein geschützter Begriff ist, aber die Wirkungsweise ist dieselbe. Und die Produkte von COMPO habe ich bei mir überall gefunden. Den benutze ich allerdings erst seit ca. 3 Wochen, kann also nichts über die Langzeiterfahrung berichten. Aber mein erster Eindruck ist schon sehr positiv. Ich meine die Pflanzen wachsen schneller. Viel Spaß beim probieren der Produkte und vielleicht meldet sich mal jemand mit Langzeiterfahrung von bestimmten Produkten. MfG, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Randyo Posted July 24, 2004 Share Posted July 24, 2004 Hallo, auch wenn es mittlerweile ziemlich Off-Topic ist, die Zusammensetzung von Osmocote ist 9-6-6, also 9% Stickstoff, 6% Phosphor und 6% Kalium. Also, NPK-Dünger sind wohl recht gut geeignet. MfG, Dominik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Peter Bubik Posted July 24, 2004 Share Posted July 24, 2004 Und die restlichen 79% sind Wasser? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Randyo Posted July 24, 2004 Share Posted July 24, 2004 Langzeitperlen sind so kleine Kügelchen - die sind nicht flüssig. Die restlichen 79% sind organische Trägersubstanzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dirk Buechner Posted July 24, 2004 Share Posted July 24, 2004 Hallo, man nennt so was auch einen perlierten Dünger. Die kleinen Kügelchen sind aus Harz oder einer Kunstoffschicht, die je nach Bedarf, Hitze und Feuchtigkeit den in der Kugel vorhandenen Dünger langsam an das Substrat und die Pflanze abgeben. Der Prozentsatz des vorhandenen Düngers kann und wird sich je nach Hersteller ändern, man kann also nicht immer davon ausgehen, das in jedem Osmocote Dünger dasselbe drin ist. Der Vorteil an Osmocote ist halt, das ein überdüngen fast unmöglich ist, da er den Dünger recht langsam abgibt. Fast alle Dünger sind NPK - Dünger, da Stickstoff, Phosphor und Kalium die Hauptbestandteile sind, die Pflanzen zum wachsen brauchen. Das heißt jetzt allerdings nicht, das man ne Handvoll in nen 12er Topf schmeißen kann. Auch bei Osmocote besteht die Gefahr eines Mineralienüberschuß im Substrat. Die restlichen Bestandteile im Dünger setzen sich aus anderen Mineralien und Substanzen zusammen wie zB. Molibdän, Bor, Eisen, Magnesium, Kupfer, Zink, Mangan und andere. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MrAga73 Posted March 11, 2005 Share Posted March 11, 2005 Hallo zu allen! Der Mensch das mit Borneo Exotics gearbeitet hast ist Macello Catalano.Er lebt in Mailand wie mir. Er hat fur 3 monaten fur Bornoe Exotic gearbeitet! :) Schuss!Das ist ein bild mit ihm.Entschuldigung fur mein schlechtes deutsch,ehehe! Mr_Aga Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now