Ronny Zimmermann Posted December 28, 2004 Share Posted December 28, 2004 Hallo, ich habe mal ein paar Bilder online gestellt! http://mitglied.lycos.de/Ronny_Zimmermann 1. Wie gefallen sie euch denn so? 2. Ich vermute stark, dass es sich bei dem als capillaris ausgezeichneten Drosera um einen spatulata handelt, oder ist da jemand einer anderen Meinung? 3. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem kondoi gemacht und kann mir sagen, warum einige meiner Pflanzen wie auf dem Bild zu sehen so lila werden? So das reicht fürs erste! Danke schon im Voraus! Mfg Ronny ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted December 28, 2004 Share Posted December 28, 2004 Hi, die Bilder sehen sehr gut aus. Die Farbe deine P. kondoi ist nicht per se schlecht. Die Färbung hängt stark vom Klon, der Jahreszeit und der Beleuchtung ab. Fotos zu speziellen Pingis findet man auf der Webseite von BobZ: http://www.humboldt.edu/~rrz7001/ unter "Pinguicula". Viele Grüße, Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted December 28, 2004 Share Posted December 28, 2004 Hallo,ich habe mal ein paar Bilder online gestellt! 2. Ich vermute stark, dass es sich bei dem als capillaris ausgezeichneten Drosera um einen spatulata handelt, oder ist da jemand einer anderen Meinung? Anhand deines Bildes ist das schwer zu sagen. Ich würde auch eher zu D. spatulata tendieren. Falls die Pflanze mal blühen sollte schau Dir den Samen an. Der Samen von spatulata und capillaris ist derartig unterschiedlich, daß man sofort entscheiden kann welche der beiden Pflanzen man nicht hat. Bilder von spatulata und capillaris Samen habe ich auf meiner Homepage. Der Blütenstiel von Drosera capillaris ist unbehaart, der von spatulata meistens behaart. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted December 28, 2004 Share Posted December 28, 2004 Hallo, Schöne Bilder! Pinguicula kondoi verfärbt sich bei mir lange nicht so rot. Blätter sind auch rundlicher nicht so eckig. Eben von Klon zu Klon verschieden. Was mich nur wundert ist, dass meine 3 kondoi extrem langsam wachsen. Seit 1 Jahr hier und immer noch ca. 1- max. 1,5cm groß. Beleuchtet werden die winters mit Leuchtstoffröhren. Wachsen die tatsächlich so langsam? MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted December 28, 2004 Share Posted December 28, 2004 @Ronny, die P. kondoi ist in einem miserablen Zustand im falschen Substrat falsch gegossen, wenn das Bild einigermaßen aktuell ist. Wenn Du Deine Kulturbedingungen nicht gravierend änderst, wirst Du wenig Freude an den Pflanzen haben. Deine P. alpina ist definitiv keine, bei P. alpina findet man niemals abgerundete Blätter; die Blätter enden immer spitz, oft sogar eingerollt. Viele Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted December 28, 2004 Share Posted December 28, 2004 Hi, Im bezug auf die alpina muss ich mich Stefan anschliesen. Das ist definitiv keine. Gruß Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 28, 2004 Author Share Posted December 28, 2004 Das "alpina" habe ich von Siegfried Geißler den ich eigentlich als erfahrenen Züchter kenne. Um was für ein Ping könnte es sich denn dann handeln? Es ist auf jedenfall Winterhart! Zu dem kondoi muss ich sagen, das 2cm daneben ein anderes steht, dem es gut geht und die Blattstecklinge wachsen auch normal. Mfg Ronny ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted December 28, 2004 Share Posted December 28, 2004 Hallo, Schöne Grüße von Robert, das ist eine alpina ;) Schöne Färbung! MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now