Zeitler_Maxi Posted November 21, 2004 Share Posted November 21, 2004 Hallo zusammen, ich hab ein paar neue Bilder gemacht: Biophytum sensitivum Ne. bicalcarata Ne. bicalcarata 'red' Ne. mirabilis var. 'echinostoma' Hoffentlich gefallen sie euch! mfG Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted November 21, 2004 Share Posted November 21, 2004 Klasse bilder :D :D Was ist das für "Begleitkraut" das da wächst? man könnte grad meinen man steht im Urwald!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeitler_Maxi Posted November 21, 2004 Author Share Posted November 21, 2004 Danke! Das Begleitkraut besteht vor allem aus Ut. sandersonii, Mimosa pudica, Ficus pumila und ein paar Moose. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted November 21, 2004 Share Posted November 21, 2004 welches Substrat verwendest du? Orchideenerde oder Weißtortgemisch? Sascha Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeitler_Maxi Posted November 21, 2004 Author Share Posted November 21, 2004 Ich habe für das Terrarium reinen Weistorf genommen, auf einer Schicht Seramis. Die Pflanzen haben ihre Wurzeln jedoch in ihrem jeweiligen Substrat. Orchideenerde nehme ich nur für die Hochländer her. mfG Maxi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted November 21, 2004 Share Posted November 21, 2004 hast du dann alles in den töpfen gelassen und nur die Zwischenräume mit Torf aufgefüllt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Julian_W. Posted November 21, 2004 Share Posted November 21, 2004 Tolles Terra! Könntest du ein Foto vom ganzen machen? lg Julian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeitler_Maxi Posted November 21, 2004 Author Share Posted November 21, 2004 Die Pflanzen stehen nicht in den Töpfen, sondern blos im Substrat, das in den Töpfen war. Linke Seite des Terrarium: Rechte Seite: Schönen Sonntag noch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Janke Posted November 21, 2004 Share Posted November 21, 2004 Echt schöne Pflanzen hast du da. Ich hab mal versucht mir ein Biophytum sensitivum aus Samen zu ziehen, ist mir aber leider mislungen. Deine bicalcarata find ich immer wieder toll. Mal sehen ob ich mir im nächsten jahr auch ein hole. ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeitler_Maxi Posted November 23, 2004 Author Share Posted November 23, 2004 Danke für eure Antworten! Christian du kannst ja eine bicalcarata von mir dann haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Janke Posted November 23, 2004 Share Posted November 23, 2004 Jo kannst du machen. Das hatten wir doch schon über ICQ belabert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted November 23, 2004 Share Posted November 23, 2004 @Maxi ähm könnte ich mich da eventuell hinter Christian anstellen ::) ??? :-[ sind die Samen von Biophytum sensitivum eigentlich Lichtkeimer? In Welcher Erde wächst die Pflanze? Torfgemisch oder normale Blumenerde? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Julius Posted December 1, 2004 Share Posted December 1, 2004 wiedermal sehr schöne Bilder... wie ich es gewohnt von dir bin ;) ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeitler_Maxi Posted December 4, 2004 Author Share Posted December 4, 2004 Danke Julius! =) Biophytum senstitivum ist eine sehr einfach zu haltene Art. Sie sollte blos warm gehalten werden. Es macht glaube ich keinen großen Unterschied ob man die Samen auf Torf- oder Blumenerde aussät.a Schönes Wochenende, Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now