Joachim Danz Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Hallo, die N. x Trusmadiensis von Stefan hat nun bei mir die zweite ganz nette Kanne geöffnet, mit der ich ein wenig angeben könnte: Von ganz unten, bis zur Spitze des Deckels ist sie ein wenig über 20cm groß. Grüsse Joachim
ATK Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Hallo, wwooww!! Eine tolle, beeindruckende Kannenpflanze!!! Aus welchen Elternpflanzen wurde diese gekreutzt? MfG Andi
Werner Gerber Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Grundgütiger, was ein Trum... :o Seit wann hast Du die denn Joachim? Gruß Werner P.S. das ist macrophylla x lowii
Jörn Endres Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Wow das ist wirklich eine schöne Kanne die sich da gebildet hat :)
Benjamin Stallmach Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Da haste recht ist echt eine ganz nette Kanne
Christian Janke Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Sag mal Joachim, dass ist aber ne andere Trusmdadiensis, als die auf deiner Homepage ?? Aber sie hat schon eine sehr schöne Kanne produziert. Wo kann man diese Pflanzen denn ein DE beziehen ?? Ich werde mir eine paar schwerer zu kultivierende Hochländer holen, sobald das Hochlandterra gut funktioniert.
Truncata/ Julian Schütz Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Hi Joachim! Jo echt heftig die Pflanze, bin ja schon live in den genuss dieser sehr spektakulären Pflanze gekommen. Ist wirklich geil. Zu Zauro: soweit ich informiert bin gibt es diese Pflanze noch nicht öffentlich in deutschland zu beziehen. Muss man sich noch gedulden. Aber solange uns Joachim weiter mit schicken Schnapschüssen versorgt... ;)
Joachim Danz Posted June 10, 2004 Author Posted June 10, 2004 Hallo, diese Pflanze steht erst seit März bei mir - dafür habe ich aber auch keine große N. clipeata mehr. Kommerziell verfügbar ist N. x Trusmadiensis zur Zeit leider nicht, bei dieser Pflanze handelt es sich um einen Steckling aus Borneo, von dem ich jetzt der dritte Besitzer bin ;-) Die kleine Pflanze auf meiner Homepage habe ich nicht mehr. Nachdem mir der Wachtumspunkt zum dritten oder vierten Mal in vier Jahren komplett zurückgestorben ist, steht sie jetzt bei Jan im Hochland-Kühlschrank. Hoffentlich wächst sie dort besser mit den deutlich geringeren Temperaturen. Rob Cantley hatte vor ein oder zwei Jahren aus Samen gezogene N. lowii verkauft, darunter befanden sich damals wohl auch ein paar Hybriden. Gruß Joachim
Zeitler_Maxi Posted June 10, 2004 Posted June 10, 2004 Wahnsinn!! :o:o Wie groß ist die Pflanze? mfG Maxi
Giovanni Schober Posted June 12, 2004 Posted June 12, 2004 Hallo, Hier noch sehenswerte( :o :o :o) Bilder, die nicht meinem Copyright unterliegen (von Christine) Copyright unter Martin Reiner. Alle Bilder aufgenommen beim Entdecker Johannes Marabini. MfG Giovanni Schober PS: Ich hoffe ich habe mit dem Zeigen dieser Bilder deine Ehre, Joachim, nicht nachhaltig gekränkt..... ;)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now