Jump to content

Pinguicula grandiflora


Recommended Posts

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Meine Pinguicula grandiflora kommen dieses Jahr zum ersten Mal zur Blüte. Hier ein Bild einer Blütenknospe vom letzten Samstag.

grandiflora_ping1_002_03042004tn.jpg

Christian

Guest m_strueve
Posted

Schön ! Wirst du bestäuben ?  ;)

MfG

Marcel  8)

Christian Dietz
Posted

Hi,

Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Muss man die Pflanzen kreuzbestäuben oder langt auch schon eine Pflanze um Samen zu bekommen ?

Hier ein aktuelles Foto von heute :

grandiflora_ping1_008_11042004tn.jpg

Christian

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Die Blüte hat sich heute geöffnet :

grandiflora_ping1_019_12042004tn.jpg

grandiflora_ping1_027_12042004tn.jpg

Kann mir noch jemand sagen, wie man von den Pflanzen Samen gewinnen kann? Würde mich jetzt mal interessieren. Ist kreuzbestäuben notwendig, oder kann ich auch diese eine Blüte mit sich selbst bestäuben?

Christian

Guest m_strueve
Posted

Hi,

ich benutze immer 2 Blüten, das musst du dann ausprobieren ob es auch mit einer klappt !  ;D

MfG

Marcel  8)

Posted

Hallo Christian,

ich habe bisher noch nicht versucht, meine Pi. grandiflora zu bestäuben. Dennoch setzten im Schnitt mehr als die Hälfte der Blüten Samen an. Da es sich - wie schon erwähnt - um einen einzelnen Klon handelt, sollte eine Kreuzbestäubung für die Samenbildung nicht nötig sein.

Meine Pflanzen stehen draußen. Ich kann also nicht sagen, ob irgendein Insekt für die Bestäubung sorgte oder aber ob es auch ohne Hilfe zu einer Bestäubung kommen kann.

Viele Grüße

Dieter

Christian Dietz
Posted

Hallo Dieter,

Die Pflanze oben ist keine von denen, die ich mal von dir bekommen habe. Ich habe sie heute Mittag mit einer von "deinen" kreuzbestäubt (zumindest habe ich's versucht!). Mal sehen, ob ich Samen erhalte oder nicht.

Christian

  • 2 weeks later...
Christian Dietz
Posted

Hallo,

Ein kurzes Update. Ich habe nun meine Pflanzen alle komplet bestäubt. Das Ergebnis sind 100% angeschwollene Samenkapseln.

Christian

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Meine P. grandiflora ist auch bereits ausgetrieben. Eines fiel mir allerdings negativ aus. Die Blattform ändert sich von Blatt zu Blatt. Das 1. Blatt hatte ein Loch (!) in der Mitte, das 2. ist normal leicht eckig, das 3. ist mehr elypsenfärmig etc etc. Hier mal ein Bild:

klein1.JPG

Zum Vergrößern draufklicken ->Loch leicht sichtbar.

Die Pflanze stand den ganzen Winter draußen. Mehr kann ich wohl nicht zur Kultur sagen. Woran kann es liegen, bzw. schadet es?

MfG

Giovanni

  Schober

PS:Wieso klappt da heute mit dem Thumbnail nicht?! ???

Habe es gerade verbessert, Christian

Danke. :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.