RoteZora Posted August 8, 2005 Posted August 8, 2005 Trocknerwasser soll ja so ähnliche Eigenschaften wie dest. Wasser haben. Hat eigentlich schonmal jemand von euch experimentellerweise damit seine Fleischies gegossen und was ist passiert? Haben sie es überlebt oder ist es keine so gute Idee? Freue mich auf eure Antworten Julia
JanW Posted August 8, 2005 Posted August 8, 2005 Laut einigen Beiträgen im englischen Foren klappt das über Jahre hinweg ohne Probleme. Mir ist kein hochsiedender Bestandteil des Waschmittels geläufig. Außer anorganischen Salzen sind da nur ein paar Tenside und Polymere drin, die sieden sicher nicht vor dem Wasser...
Alexander Fisch Posted August 9, 2005 Posted August 9, 2005 Hallo Ich gieße im Winter ab und zu meine Pflanzen mit Trockner Wasser nähmlich dann wenn die Regentonnen 2 x 1000 Liter eingefroren sind.Dies geschieht nicht allzu oft und bisher konnte ich an meinen Pflanzen keinerlei Reaktion feststellen.Diesen Winter werde ich es wieder genauso machen.Ich gebe hier allerdings keine Garantie. Grüße Alexander
Markus Berg Posted August 9, 2005 Posted August 9, 2005 Hallo, ich gieße meine Pflanzen, vor allem im Winter, ebenfalls mit normalem Trocknerwasser. Selbst bei meinen Petiolaris-Drosera klappt dies ohne Probleme. Viele Grüße Markus
RoteZora Posted August 9, 2005 Author Posted August 9, 2005 Ja, wenn das so ist, werde ich das jetzt auch mal versuchen. Drückt mir die Daumen!
Max Roder Posted March 22, 2007 Posted March 22, 2007 Hi, zwar schon alt, aber eine kleine Frage: Es macht tatsächlich nichts, dass das Wasser nach Waschmittel riecht? Das heißt ja, dass irgendwas noch drin sein muss...
Alexander Fisch Posted March 22, 2007 Posted March 22, 2007 Hallo Ich habe diesen Winter sämtliches Wasser aus meinem Trockner (und der läuft jeden Tag) an meine Pflanzen gegossen ohne eine merkliche negative Reaktion.Meine Waschmaschine funktioniert aber auch noch sehr gut so das wahrscheinlich die meisten Waschmittelrückstände beim Nachspülen rausgewaschen werden.Dies könnte bei älteren Maschinen schlechter sein.Somit gebe ich wieder keine Garantie. Grüße Alexander
Matthias Bruhn Posted March 22, 2007 Posted March 22, 2007 Hi! Wenn man es genau wissen will (und man immer das selbe Waschmittel benutzt) kann man ja auch mal ne Probe des Wassers in der Apotheke abgeben und das ganze analysieren lassen. Die können dir dann genau sagen, was außer H2O noch alles drin ist. mfG Matthias
Guest BurninG-ZonE Posted March 22, 2007 Posted March 22, 2007 Hallo , Ich würde einfach sagen , benutzt einfach Regenwasser ist immernoch das beste und das natürlichste. In der Natur kriegen sie ja auch nichts anderes. Gruß Erik Koop
Philipp Schneider Posted March 22, 2007 Posted March 22, 2007 Also ich benutze auch Trocknerwasser und habe keine negativen EInflüsse feststellen können. mfg Philipp
Max Roder Posted March 24, 2007 Posted March 24, 2007 Ich mache mir nur Sorgen wegen des "Dufts" Und weil ich im Forum hier auch schon gelesen habe, dass man es nicht verwenden soll... Aber ich erinnere mich gerade, dass ich vor einem Jahr mal auch sehr lange Zeit nur mit diesem Wasser gegossen habe - die Pflanzen haben es zumindest überlebt. Ich stelle jetzt einen Kübel in den Garten, zum Regenwasser sammeln. Mit der Regenrinne vom Haus geht es leider nicht, die ist fest verbaut - schade. So dauert's länger.
Guest BurninG-ZonE Posted March 24, 2007 Posted March 24, 2007 Ich kann mir soviel ich will , aus dem Blumenladen abzapfen:-D
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now