Jump to content

Drosera geschenkt bekommen


Recommended Posts

Guest BlackJack
Posted (edited)

Habe gestern on ner freundin ne drosera geschenkt bekommen leider habe ich keien ahnung was das für eine ist. zudem sieht sie recht mitgenommen ausund wächst irgendwie an ziemliche langen stämennaja macht euch am besten selbst ein bild:

Soll ich die ganen braunen blätter ab schneiden oder drann lassen und wie kriege ich die wieder runter auf den boden wiel so sieht das ja mehr oder minder schwer hässlich aus

400_3561653133613936.jpg

und von hinten

400_3561653133613936.jpg

Edited by Guest
Oliver Groß
Posted

Hallo,

für mich sieht es wie eine Drosera aliciae aus. Eine von meinen Pflanzen ist auch in die Höhe gewachsen, aber nur ein paar cm. Habe sie dann beim Umtopfen bündig wieder eingepflanzt. Seitdem macht sie es nicht mehr. Der Grund bei mir war das schwache Licht am Anfang.

Wenn ich dass nun auf deine Pflanze beziehe, müssen die evtl. sehr wenig Licht bekommen haben.

Ich würde evtl. die unteresten Blätter entfernen und bündig neu einpflanzen.

Ist aber jetzt nur meine Meinung.

Ciao Oliver

Guest BlackJack
Posted

hast du vieleicht auch ne ahnung was das für koische stngel dinger das sien die da auf dem unteren bild raus wachsen sieht fast asu wie luftwurzeln????

Oliver Groß
Posted

Denke mal, dass das die "normalen" Wurzeln der Pflanze sind. Da sie stark nach oben wächst, werden einige Wurzel einfach in der Luft hängen und jetzt suchen sie nach Nährstoffen (also unterwegs um Substrat zu finden).

Ciao Oliver

Guest BlackJack
Posted

alles klar habe sie jetzt mal umgetopft die mussten zwar ordentlich bläter lasen baer des sieht jetzt schon tausend mal besser aus.

habe einfach um die noch was tiefer zu kriegen au ein paar gesund blätter mit weg genommen sonst stand die immernoch so hoch. und vorallem habe ich die getrennt und ind 2 töpfe gepflanzt.

wie sieht das eigentlich mit den kuturbedingeungen aus kann ich die wie carpensis halten oder bracuht dies wärmer oder kälter??? ist die winterhart???

Gruß BlackJack

Oliver Groß
Posted

Hallo,

wenn es wirklich eine Drosera aliciae ist, kannst Du sie wie carpensis halten. Beide sind nicht winterhart.

Vergleiche doch deine Pflanze noch mal mit den Bilder in der Datenbank.

Ciao Oliver

Guest Hitsch Meyer
Posted (edited)

Hallo BlackJack

Schau doch mal in die Karnivorendatenbank: Drosera aliciae

Gruss

Hitsch

EDIT: Oh, Oliver war schneller :-)

Edited by Guest
Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Hallo,

zum einen ist es jetzt eh zu spät, zum anderen habe ich esnoch nicht gemacht, aber ist das bündig einsetzen so eine gute Idee ??

Ist das nicht so wie z.B. bei Rhizomen, wenn man die tiefer setzt, gehen sie ein?

Gruß Andi

Oliver Groß
Posted

Hallo Andi,

mit bündig meine ich, dass die Blätter locker auf dem Substrat aufliegen und nicht so viel Freiraum zwischen Blätter und Boden sind. Also nicht platt angedrückt einpflanzen, dass meinte ich damit nicht.

Ciao Oliver

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Ja, das ist schon klar.

Ich meinte eher daß der Teil, der vorher Stämmchen war, jetzt unter der Erde ist, und Probleme macht...

Guest BlackJack
Posted

also ich denke das ist keien problem den da wuchens halt zwischen den vertrokneten bltern überal neue wurzeln raus siehe unteres bild und der rest stamm hat sich so mehr oder weniger in wurzel verwandelt.

Gruß BlackJack

Guest BlackJack
Posted

So das ist nur aus denen geworden hatte die ja umgetoppft. Sieht gleicht 1000 mal besser aus findet ihr nicht???

400_3938643262633432.jpg

400_3039636537393136.jpg

Gruß BlackJack

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.