Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

Ich steh gerade vor einem kleinen Problem. Und zwar möchte ich an den seiten meiner Vitrine epiphyten-Stämma aufhängen.

aber es muss auch ganz schön was halten können.

Ich habe es schon mit den Tesa- powerstripes versucht, jedoch lößt sich da der Kleber wegen der hohen Lf recht schnell ab.

Habt ihr ein einfall wie ich obebn ein haken oder eine schnur von etwas zur anderen seite spannen kann?

Dass ich dann davon die sachen mit Draht runter hängen lassen kann?

Vielen Dank schonmal

Mfg

Marc

Posted

Probier es mal mit diesen Saugnäpfen, die es für Küche oder Bad gibt. Die halten normal ziemlich gut.

Posted (edited)

Es ist schwer etwas an Glas anzukleben oder zu befestigen, vorallem was die Luftfeuchtigkeit und die Strahlung der Lampen aushält!

Ich würde dir deshalb zum Siliconkleber raten, den gibt es in transparent und in schwarz. Allerdings braucht der eine Zeit bis der fest ist. Aber auf die Dauer warscheindlich die beste Lösung. Den gibts entweder im Baumarkt oder in Aquarienfachhandel.

Befestige doch die Haken an quadratische Plexiglasplättchen, vielleicht ca. 3 x 3cm, oder etwas größer je nach dem wie schwer das es ist, und die klebst du dann mit Siliconkleber an die Glasseiten. Je nach Haken kann Löcher in das Plexigalsplätchen bohren und evtl. den Haken einschrauben, das sollten dann fest genug sein...

Edited by Guest
Posted (edited)

Hallo

Die Saugnäpfe lass mal lieber. Ich weiss nicht wieviel sie aushalten müssten aber ich habe ein Körbchen im Terra und das ist schon einige male runtergekracht Es wiegt vielleicht gerade mal 2-3 kg. Kleber halte ich auch für die beste Lösung .

Mfg

Marc

Edited by Guest
Posted

Hallo,

dann lag ja mein Vater und ich richtig.

Wir haben auch anfangs auf Silikon gedacht, wollten jedoch noch eine oder mehrere wietere Meinungen dazu hören.

Danke ihgr habet mir sehr geholfen!:-D

Mfg

Marc

Posted (edited)

ich hab mal von UHU ein transparenten 2 Komponentenkleber bei Plexiglas verwende, der war auch etwas flexibel. Aber der hat entweder mit dem Licht (UV) oder mit der Luftfeuchitgkeit reagiert und ging wieder auf!

UHU plus (schnellfest 5Min.)

=> ungeeignet!!!

Nachtrag:

2-komponenten Epoxidharzkleber!

Edited by Guest
Guest BlackJack
Posted

ich bin mir nicht sicher aber wie sieht es mit Harz aus also Epoxyd??? Ich glaube das hält auf Glas und das ist dann auf jeden mal BOMBENFEST!!!

Gruß BlackJack

Dominik Stadelbauer
Posted

Wir haben auch anfangs auf Silikon gedacht

Hallo Marc,

es muss aber Siliconkleber sein, kein Normales. Weiterhin musst du halt aufpassen, da du dann eine Verbindung für die Ewigkeit hast, also sprich Silicon kannst du so gut wie nicht mehr spurenfrei entfernen.

mfg

Dominik

Posted

Hi,

kann dem bisher nur zustimmen.

Kannst auch mal hier vorbei schauen. Da ist ne Klebeberatung mit auf der Seite.

http://www.uhu.de/indexx.html

Klebeberatung > Interaktive Klebersuche

Gruß Björn

Posted

Hallo,

Ja selbstverständlich meine ich Silikonkleber.

Werde aber trotzdem die Epoxydharzlösung nehmen

Vielen Dank für alles!8-)

MfG

marc

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.