Guest Fragle Posted August 29, 2005 Posted August 29, 2005 Hallo Unser Sonnentau hatt geblüht. Jeden Tag ging eine Blüte auf und jetzt sind alle verblüht. Anstatt der Blüten sind dort jetzt so Kugeln. Ich nehme an dort drinnen sind jetzt die Samen. Kann man die jetzt einfach aufmachen und die Samen aussäen oder muss man eine Zeit lang warten bis sie soweit sind?
Guest Benjamin Treber Posted August 29, 2005 Posted August 29, 2005 Wenn du jetzt die Kapseln öffnest findest du sehr warscheinlich grüne (unreife) Samen vor. Warte am besten bis die Samen von alleine rausfallen.
Guest Fragle Posted August 29, 2005 Posted August 29, 2005 Ok. Aber wie fang ich dann die Samen auf damit sie nicht am Boden landen?
Giovanni Schober Posted August 29, 2005 Posted August 29, 2005 HAllo, Halte einfach mal ein weißes Blattpapier neben die pflanze und stups den Stengel Richtung Blatt. Wenn die Samen reif sind fallen sie zu Hauf auf das Blatt. Da es sich eh meist um hunderte-tausende handelt kannst du gleich den Stengel abschneiden, sobald du siehst dass genügend Samen herabfallen. Viele Grüße, Giovanni
Guest Fragle Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Ich habe das gemacht mit dem Blatt und es sind kleine schwarze Samen darauf gefallen. Es sind nicht viele aber vielleicht sind sie ja noch nicht reif. Wie säe ich die jetzt am besten aus? Einfach auf die Erde streuen und anfeuchten oder gibts da was Besonderes zu beachten? Ich habe es schon mit der Suchfunktion versucht, bin aber nicht fündig geworden.
Magdalena Schaaf Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Hallo, zunächst einmal wäre es noch hilfreich, wenn wir wüssten, um welche Art es sich handelt. Z.B. bei Drosera capensis müssten viele Samen zusammenkommen. Zur Aussaat findet man hier etwas in der FAQ: http://www.carnivoren.org/de/ffp/kultur/faq/samen.html Oft wird empfohlen, den Topf mit einer Klarischtfolie abzudecken um die Luftfeuchte zu erhöhen. Dann muss man aber auf Schimmel auspassen. Also einfach feucht, hell und warm. Grüße, Magdalena
Guest Fragle Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Auf dem Schild wo dabei war steht Drosera capensis. Braucht man bei dieser Sorte mehr Samen als von anderen? Ich werde mir deinen Link durchsehen. Vielen Dank
Giovanni Schober Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Hallo, Gerade diese Art setzt tausende Samen an. Aus dem Grund gilt es bei vielen (auch bei mir) als Unkraut. Schneidet man die Blütenstengel nicht ab, so findet man alle Töpfe in ein paar Wochen übersät mit capensis-Sämlingen vor. Viele Grüße, Giovanni
Guest Fragle Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Oh, das wusste ich nicht. Ich möchte einfach mal probieren ob was rauskommt wenn ich selber Samen säe. In Zukunft werde ich Blütenstängel abschneiden. Überall drinnen möcht ich die dann ja auch nicht haben.
Guest Benjamin Treber Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Große Propleme macht es eigentlich nicht wenn du Sämlinge im selben Topf hast, da du sie ja beim umtopfen entfernen kannst. Vielleicht kannst du ja einige deiner geernteten Samen gegen Samen von anderen Arten tauschen. Gruß Nep_Fan
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now