Guest VolkerS Posted September 7, 2005 Share Posted September 7, 2005 Hallo zusammen, (ich hoffe ich bin hier richtig...) da ich neben deionisiertem und destilliertem Wasser auch noch Wasser aus einem Moorsee zur Verfügung hätte um mein kleines Terrarium mit (wie ich hier gerade lesen musste unglücklich zusammengestellten) Carnivoren zu giessen wollte ich fragen, ob das Moorwasser Vor- bzw. Nachteile gegenüber dem deionisierten Wasser hätte. Viele Grüsse, Volker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian D. Posted September 8, 2005 Share Posted September 8, 2005 Das kommt auf das Wasser an ne.... Die Leitfähigkeit sollte da der entscheidende Faktor sein. Wenn sie zu hoch ist sind auch zu viele Salze drin. Hast du irgend ne Möglichkeit die zu messen??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marc1234 Posted September 8, 2005 Share Posted September 8, 2005 (edited) Hallo Auch wenn der Härtegrad, Leitfähigkeit usw. stimmen, hätte ich Bedenken dass sich Mückenlarven darin tummeln. Gruss Marc Edited September 8, 2005 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest VolkerS Posted September 8, 2005 Share Posted September 8, 2005 Hallo, danke für Eure Antworten, Leitfähigkeit (wie definiert ihr "zu hoch", unser deionisiertes Wasser hat je nach Qualität / Alter der Kartuschen zwischen 0 und 10 µS, wie weit drüber dürfte das Moorwasser denn sein?) etc. kann ich messen, kein Problem, Mückenlarvern müsste man ja sehen (beim abfüllen), würden die denn abgesehen von den erwachsenen Plagegeistern stören? Mir ging es auch darum, ob das Moorwasser irgendwelche Vorteile gegenüber destilliertem Wasser hat, z.B. aufgrund des pH-Wertes. Schliesslich kommen doch zumindest unsere einheimischen Carnivoren in / an Mooren vor, oder liege ich falsch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now