Jump to content

N. tenuis


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

nachdem ich meiner N. tenuis die beeindruckenden Bilder von Matthias N. tenuis gezeigt hatte ( http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=1444&highlight=tenuis%20matthias& ), hat sie sich nun doch etwas mehr angestrengt und eine ordentliche Kanne produziert :-) - Vielleicht lag es aber auch an dem Fungizid, dass ich gespritzt habe...

N_tenuis_100905_D_small.jpg

Viele Grüße

Joachim

Edited by Guest
Dominik Stadelbauer
Posted

nachdem ich meiner N. tenuis die beeindruckenden Bilder von Matthias N. tenuis gezeigt hatte ), hat sie sich nun doch etwas mehr angestrengt und eine ordentliche Kanne produziert :-)

Hallo Joachim,

wirklich sehr schön - ist das der Klon von Michael Schach?

Wenn dieses "Motivationstraining" wirklich so gut funktioniert werde ich es heute abend auch mal versuchen :-)

mfg

Dominik

Giovanni Schober
Posted (edited)

Hallo,

Gibt es mehr Klone als den von Michael? Ist er nicht identisch mit dem von Dr. Nerz oder Wistuba?

Die Bilder sind hübsch, Joachim. Wie groß ist deine tenuis?

Auch wenn sie nicht an das wunderschöne Peristom/Ausfärbung von Matthias Pflanze herankommt:

tenuis.JPG

Viele Grüße,

Giovanni

Edited by Guest
Dominik Stadelbauer
Posted (edited)

Gibt es mehr Klone als den von Michael? Ist er nicht identisch mit dem von Dr. Nerz oder Wistuba?

Hallo,

also ich weiß, dass es mindestens 2 Klone in Kultur gibt, aber wer nun welchen Klon vertreibt, kann ich dir leider auch nicht sagen.

mfg

Dominik

Edited by Guest
Matthias Teichert
Posted

Hallo Joachim,

da hat Deine N. tenuis wirklich eine schöne Kanne entwickelt... Wie groß ist die Pflanze denn jetzt?

@Giovanni: N. tenuis wurde von A. Wistuba und Co. zwar nur von einem Standort gesammelt, aber sicherlich unterschiedliche Pflanzen.

Viele Grüße

Matthias

Posted (edited)

Hallo,

meine Pflanze hat mittlerweile einen Durchmesser von ca. 25cm und ist 15cm hoch. nach langer Wartezeit bildet sie nun endlich einen ganzen Schwung kannen aus. Die 3cm große hat sich im Verlauf der letzten Tage auch noch ein wenig besser ausgefärbt.

N_tenuis_150905.jpg

Wisst Ihr vielleicht, wieviele unterschiedliche Klone in Kultur sind? - Angeblich sind es nur zwei verschiedene.

Viele Grüße

Joachim

Edited by Guest
  • 3 weeks later...
Joachim Danz
Posted (edited)

Hallo,

die kälteren temperaturen scheinen meiner Pflanze besser zu bekommen. Die Bedingungen sind jetzt im Herbst eher "intermediate", was der Pflanze besser zu gefallen scheint:

N_tenuis_031005_B_small.jpgN_tenuis_031005_A_small.jpg

Das Peristom sieht aber auch bei dieser Kanne noch deutlich anders aus, als bei der Monster-Pflanze von Matthias.

Gruß Joachim

Edited by Guest
Julia Rohlfing
Posted

Hallo Joachim,

eine tolle Pflanze!

Ich glaube ich fange an Lotto zu spielen, gehe in Frührente und baue nur noch Gewächshäuser ;)

Gruß,

Julia

Truncata/ Julian Schütz
Posted

Stimmt, super Pflanzen! (alle)

Richtig Julia, mir juckt der Griff zur Geldbörse ;D

Gruß Julian

Dominik Stadelbauer
Posted

Hallo,

ich habe hier auch noch ein Bild einer neu geöffneten Kanne.

tenuis.jpg

Nachdem ich auch noch eine andere tenuis habe, die deutlich rundere Kannen produziert, bin ich nun am überlegen, ob es noch eine juviele Kanne, oder ein anderer Clone ist.

Diese Pflanze ist auch von Michael Schach.

mfg

Dominik

Joachim Danz
Posted

Hallo Dominik,

diese Kanne zeigt doch schon einige der Eigenschaften der adulten Kannen. Ich wäre daher schon optimistisch, dass es einfach eine sehr junge N. tenuis ist.

Viele Grüße

Joachim

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.