Jump to content

Wieviele Arten gibt es zur Zeit?


Recommended Posts

Thomas Straubmüller
Posted

Hallo zusammen!

Weiß jemand wie viele verschiedene Arten es von Fleischfressenden Pflanzen aktuell gibt?

Wie, wo und wann wird dies aktualisiert?

Danke, Gruß Thomas

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Hallo,

liegt es nun daran, daß man sich über die Namen nicht einig ist oder die Listen nicht vollständig sind.

Wie siehts z.B. mit Nepenthes xiphioides aus ?

Gruß Andi

Posted

Hallo

Wie siehts z.B. mit Nepenthes xiphioides aus ?

Die ist als Nepenthes gymnamphora in der Liste.

Gruß Marc

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Und wozu gibts dann beide ?

Posted (edited)

http://home.arcor.de/j.danz/N_gymnamphora.html&prev=/search%3Fq%3DNepenthes%2Bgymnamphora%26start%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de-DE:official_s%26sa%3DN'>http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://home.arcor.de/j.danz/N_gymnamphora.html&prev=/search%3Fq%3DNepenthes%2Bgymnamphora%26start%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de-DE:official_s%26sa%3DN

ganz unten steht warum.

Originaltext klingt besser:

http://home.arcor.de/j.danz/N_gymnamphora.html

Marc

Edited by Guest
Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Ja daher habe ich das ja auch.

Also ist es nur ein Größenunterschied...

Tolles Unterscheidungsmerkmal...

Alexander Fisch
Posted

Hallo

Also für mich ist es so:

Während N.gymnamphora schon 1824 entdeckt und beschrieben wurde fand man N.xiphioides erst 1995.Sie wurde als eigene Art beschrieben.Der Rang eine eigene Art zu sein ist ihr nachträglich aberkannt worden da sie N.gymnamphora zu ähnlich ist.Dies kann sich möglicherweise aber wieder ändern wenn sich mit beiden Pflanzen intensiv beschäftigt wird.

Wenn ich falsch liege bitte ich um Korrektur.

Grüße Alexander

Posted

HI erstmal,

also ich habe mal gelesen das es ~550 Arten geben soll aber bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

mfg

Marc

Giovanni Schober
Posted

Hallo Marc,

671 sind es auf jedenfall jetzt schon. Sicher sind mittlerweile aber wieder ein paar neue Arten dazugekommen.

Vielleicht kann sich dazu jemand äußern der einen Überblick dafür hat (Andreas?).

Viele Grüße,

Giovanni

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Hallo,

ich :shock:? Nein, das war nur eine Stichprobe, weil beim Kauf auf dem Schild der Name stand und diese Art scheinbar kaum jemand hat, N.gymnamphora ist natürlich wohl öfter in Kultur.

Ich habe aber die kleine Art...also xiphioides.

Andi

Giovanni Schober
Posted

Hi,

Ich dachte mehr an Andreas Fleischmann ;-):-)

Grüße,

Giovanni

Thomas Straubmüller
Posted

Hy Zusammen!

Ja, Andreas F. könnte oder müßte es bestimmt wissen, aber ich hab schon seit Ewigkeiten keinen Beitrag mehr von Ihm gesehen!

Hat bestimmt zu viel zu tun...

Ist die Zahl der 671 Arten jetzt aktuell? Woher nimmst Du die Zahl Giovanni?

Gruß Thomas

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.