Matthias Bruhn Posted June 26, 2006 Share Posted June 26, 2006 Wow, hört sich verlockend an, ich werde versuchen, am Samstag mit meiner Mum hinzukommen... @Thomas Carow: Wird es einen Verkaufsstand deinerseits geben? (Sorry, falls das hier schon irgendwo stehen sollte :oops: ) mfG Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Carow Posted June 26, 2006 Share Posted June 26, 2006 (edited) Hallo, ja, Austellung und Verkauf ist von mir. Gruß Thomas Edited June 26, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted June 27, 2006 Share Posted June 27, 2006 Hallo Thomas, wann bist du denn am Freitag bereit einen großen Teil deiner Pflanzen in meine Hände zu übergeben ;-) ? Sprich wann kann ich denn frühestens da sein? MfG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Carow Posted June 27, 2006 Share Posted June 27, 2006 (edited) Hallo Marcus, der Verkauf läuft am Freitag/Samstag/Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr. Der Stand ist natürlich durchgehend besetzt, ich bin vielleicht nicht immer da. Gruß Thomas Edited June 27, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Schirner Posted June 30, 2006 Author Share Posted June 30, 2006 Hallo, die starken Regenfälle des gestrigen Tages haben unseren Terminplan nur leicht durcheinander gebracht. Der Aufbau der Schaubepflanzung konnte gestern Abend/Nacht aufgrund der Regenfälle leider nicht mehr durchgeführt werden. Seit heute früh sind aber Rudi Köhler, Thomas Carow und Harald Vornberger dabei, dies nachzuholen, so dass wir (fast) planmäßig mit unserem Informationsstand und der Ausstellung starten werden können. Falls ihr noch Fragen zu unserer Veranstaltung habt, dann mailt mich bitte bis spätestens 11.30 Uhr an oder schreibt es hier bis zu diesem Zeitpunkt hinein, weil ich anschließend ebenfalls nach Marktredwitz unterwegs sein werde.;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bruhn Posted July 3, 2006 Share Posted July 3, 2006 Hi! Hat jemand nen Taublattartikel gemacht? Meiner ist zusammen mit ca 20 fantastischen Bildern schon auf dem Weg zu Ansger! War wirklich eine super Ausstellung! Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Hubert Müller Posted July 5, 2006 Share Posted July 5, 2006 (edited) Hallo Leute, hier eine kurze Info zum Infostand auf der LGS in Marktredwitz. Ihr habt es ja aus dem Beitrag von Sven entnehmen können, dass die Veranstaltung am Donnerstag abend für uns fast gelaufen gewesen wäre. Es hat sich aber alles zum Guten für uns entwickelt. :-D Wir hatten einen wirklich tollen Info-Stand und eine Schaubepflanzumg und einen Verkaufsstand von Thomas wie man es sonst kaum zu sehen bekommt. Und - was könnte besser für uns sein - jede Menge Besucher. Den Beamer konnten wir wegen der Lichtverhältnisse leider nicht einsetzen,sodass die Vorführung von Siggi's neuer CD leider ausgefallen ist :-( Es sind auch sehr viele Bilder gemacht worden - meine werde ich vermutlich erst am Wochenende einstellen können. Eine Veranstaltung wie diese gelingt nur dann, wenn man sie entsprechend vorbereitet. Hier haben Rudi, Sven und natürlich auch Thomas ganze Arbeit geleistet. Das war echt toll Leute :-D Wünsche Euch noch einen schönen Tag und allen Mitgliedern der GFP die sich an Veranstaltungen jedweder Art beteiligen den gleichen Erfolg und die gleiche Freude wie wir sie hatten !!!! Edited July 5, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Schirner Posted July 5, 2006 Author Share Posted July 5, 2006 Hallo, wie Hubert bereits mitgeteilt hat, war unsere Veranstaltung der G.F.P. auf der Landesgartenschau 2006 in Marktredwitz ein voller Erfolg. Das Bayerische Fernsehen hat Filmaufnahmen gemacht (ich hoffe, ich bin nicht drauf ;-)), die in der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" ausgestrahlt werden sollen. Doch ohne Unterstützung hätten Rudi und ich dieses Projekt nicht realisieren können. Daher ist es an der Zeit, an dieser Stelle unseren Dank auszusprechen: An erster Stelle danken wir natürlich Thomas Carow, denn ohne seine Schaupflanzungen, die die Besucher der LGS in Staunen versetzte, hätten wir diese Veranstaltung überhaupt nicht planen brauchen. Für die Schaupflanzung erhielt er übrigens auch ein Lob von den Verantwortlichen der Landesgartenschau. Sein Einsatz und der Einsatz seines Mitarbeiters machten dieses Projekt erst möglich. Dank auch an Irmgard und Siegfried Hartmeyer, die uns, ohne zu zögern, die Erlaubnis erteilten, ihre neueste DVD öffentlich vorzuführen und uns das entsprechende Material zur Verfügung stellten. Auch, wenn wir dieses Angebot aufgrund von technischen Problemen (zu geringer Kontrast für den Beamer) nicht wahrnehmen konnten – das Angebot zählt. Ein herzliches Dankeschön an unsere Helfer am G.F.P.-Info-Stand: Hubert Müller, unseren Mitorganisatoren, Referenten und Plakatgestalter, der sich aufgrund seiner beruflichen Situation jede freie Minute "stehlen" musste (Dank auch an seine Frau Veronika, die ihn uns am Wochenende "freistellte"), Lukas Birkner, der trotz seiner Jugend bereits umfangreiche Fachkenntnisse aufweist und mit viel Enthusiasmus die Besucher informieren und beraten konnte, Darian Wolz, der uns am Samstag unterstützte und dafür sogar seine an diesem Wochenende angereiste Freundin alleine zu Hause zurückließ (wir hatten daher Verständnis dafür, dass er den Sonntag mit ihr verbringen wollte) und nicht zuletzt an Jesko Jaekel, der sich spontan vor Ort, als er den Besucherandrang an unserem Info-Stand sah, entschloss, uns bei der Information und Beratung der Besucher am Samstag und am Sonntag beizustehen. So ein Mitglied kann die G.F.P. gut gebrauchen. Für die materielle und informelle Hilfe danken wir auch der G.F.P., hier insbesondere unseren Vereinsverantwortlichen: Dr. Alfred Jäger, Georg Stach und Daniel Hukle (wir hätten noch hunderte Infobroschüren an den Mann gebracht). Abschließend gebührt natürlich unser Dank auch der LGS GmbH, ohne die wir unserem satzungsgemäßen Zweck der Öffentlichkeitsarbeit nicht hätten nachkommen können. Stellvertretend dürfen wir hier Frau Wutzke, mit der wir die ersten Kontakte knüpften, und Frau Hirmer, unsere Ansprechpartnerin für das Ausstellungsgebäude vor Ort, nennen. Wie immer hoffe ich, dass wir niemanden vergessen haben. Falls doch, möge er sich bei uns melden – es war keine böse Absicht. Sven und Rudi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darian-Wolz Posted July 5, 2006 Share Posted July 5, 2006 Hallo, Sorry für die späte Meldung, aber viel um die Ohren. Juo, war Richtig Super Organnisiert:-D Als ich am Samstag hin gekommen warhatteich nicht mit so ner Grossen Schaubepflanzung gerechnet, so das ich es eigentlich Relativ gut überstanden habe ohne das der Gedanke an meine Freundin mir den Tag verdorben hat:-) Also hat mich so zu sagen Thomas Carow und die anderen, Super "Verartztet". Zu den Taublatt Artikel: Werde ihn heute vollenden und ihm dann Morgen an die anderen die wissen wenn ich meine, Zuschicken. Also würd mich freuen wenn nächstes Jahr wieder einer so ein Idee bekommt an einer LGS Teilzunehmen:lol: Also dann Gute Nacht an euch alle;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Hubert Müller Posted July 9, 2006 Share Posted July 9, 2006 (edited) Hallo Leute, ein bischen länger hats jetzt leider gedauert :-( Doch hier sind die Bilder die ich auf der LGS in Marktredwitz gemacht habe. Unkommentiert sollen sie Euch einen Eindruck der Veranstaltung vermitteln (zugegeben - ich bin auch etwas schreibfaul :-)) http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03443_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03444_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03445_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03446_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03447_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03448_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03449_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03450_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03451_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03452_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03453_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03456_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03457_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03458_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03459_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03460_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03461_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03462_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03463_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03464_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03465_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03466_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03467_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03468_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03469_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03470_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03471_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03472_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03473_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03474_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03475_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03476_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03479_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03480_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03481_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03482_2.JPG http://hometown.aol.de/Hubertmueller01/DSC03483_2.JPG Edited July 9, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Schirner Posted July 18, 2006 Author Share Posted July 18, 2006 Hallo Karnivorenfreunde, das Bayerische Fernsehen zeigt am kommenden Samstag, den 22.07.2006, in der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel", ab 18.05 Uhr, einen Bericht über Karnivoren, der voraussichtlich folgendes beinhalten könnte (ohne Gewähr): Den Betrieb von Thomas Carow Naturstandorte in Oberfranken Einen Bericht über die Schaupflanzung auf der LGS 2006 Dieser Beitrag wird am Mittwoch, den 26.07.2006, um 13.30 Uhr, wiederholt. Auf dem Bildungskanal "br-alpha" wird die Sendung am Sonntag, um 16.05 Uhr, wiederholt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
thomasp Posted July 19, 2006 Share Posted July 19, 2006 super danke für deinen tipp ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Schirner Posted July 20, 2006 Author Share Posted July 20, 2006 Hier noch ein Link zur Sendung. Der Beitrag über Karnivoren dürfte so ca. 10 - 15 min. dauern. Zwischen Spessart und Karwendel - Themen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted July 22, 2006 Share Posted July 22, 2006 Hier einige Bilder die ich auf der LGS gemacht habe! Sorry, dass sie jetzt erst kommen, aber ich hatte eher keine Zeit. Mfg Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bruhn Posted July 22, 2006 Share Posted July 22, 2006 Hi! Hallo Karnivorenfreunde, das Bayerische Fernsehen zeigt am kommenden Samstag, den 22.07.2006, in der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel", ab 18.05 Uhr, einen Bericht über Karnivoren, der voraussichtlich folgendes beinhalten könnte (ohne Gewähr): Den Betrieb von Thomas Carow Naturstandorte in Oberfranken Einen Bericht über die Schaupflanzung auf der LGS 2006 Dieser Beitrag wird am Mittwoch, den 26.07.2006, um 13.30 Uhr, wiederholt. Auf dem Bildungskanal "br-alpha" wird die Sendung am Sonntag, um 16.05 Uhr, wiederholt. Hab mir die Sendung gerade angeguckt und aufgenommen. Ist ja echt ne Wucht die Pflanzenmenge vom Thomas... Alles ist gekommen (LGS, Thomas Carow zu Hause und Thomas Carow in nem Naturstandort im Fichtelgebirge mit Drosera rotundifolia und Pinguicula vulgaris in einem Ton-Abbaugebiet :-) ) Ist absolut sehenswert! mfG Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Schirner Posted June 19, 2008 Author Share Posted June 19, 2008 Hallo Leute, habe gerade mal wieder diesen alten Thread gefunden und mir ist noch eine Anekdote dazu eingefallen. Als ich einige Wochen später nochmals auf die LGS gegangen bin, traf ich die Ansprechpartnerin für unsere Veranstaltung. Sie berichtete mir, dass in den Tagen nach der G.F.P.-Veranstaltung noch viele Besucher kamen, die die Fleischfressenden Pflanzen aus der Schaupflanzung von Thomas Carow sehen wollten und sich tief enttäuscht zeigten, dass diese nur an einem Wochenende zu sehen war. Die "Mundpropaganda" der Besucher über diese Schaupflanzung hatte also gewirkt. Es wurde mir nochmals bestätigt, dass die Schaupflanzung der Fleischis ein echter Höhepunkt der LGS war. Dem kann wohl jeder, der sie gesehen hat, nur zustimmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Carow Posted June 19, 2008 Share Posted June 19, 2008 Hallo Sven und alle anderen 'Marktredwitzer-Insider', schön, dass Du die Erinnerungen nochmal wachgerufen hast, waren je bewegende und feuchte (damit meine ich nicht die 'Bierabende') Tage. Wenn sich der große Aufwand gelohnt hat und man sogar schon vermisst worden ist macht es natürlich doppelt Spaß. Viele Grüße aus Nüdlingen Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darian-Wolz Posted June 20, 2008 Share Posted June 20, 2008 Hey=) Is ja gemein alte Gefühle aufzugraben. Ich sitze gerade hier und bin nur am Lächeln! Ich bereue sicher nicht das ich den langen weg gestartet hab und meine Freundin habe warten lassen. So 2 Jahre später ist dann doch alles anders..... Ich will eigentlich nur sagen das ich die GFP und vor allem die Mitglieder super finde! Aber nochmal Danke an Sven und Hubert und natürlich auch an dich Thomas! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now