Guest Hans Breuer Posted September 20, 2005 Posted September 20, 2005 (edited) Hallo, die Diskussion um den Besuch bei Volker und Hans in Asien wurde in diesen Thread verlagert. Gruß, Julia Edited September 23, 2005 by Guest
Guest Hitsch Meyer Posted September 20, 2005 Posted September 20, 2005 Hallo Sehr schöne Pflanzen hast Du da - wir sind ja auch nichts anderes von Dir gewohnt ;-) Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, müsstes Du vermutlich wie Chr. Klein für uns einen Tag der offenen Tür veranstalten! Da hast Du noch einmal Glück gehabt... Gruss Hitsch
Guest Hans Breuer Posted September 20, 2005 Posted September 20, 2005 Danke für die Komplimente, allerseits! Sag mal, die Kanne auf dem dritten Bild, da steht N. sibuyanensis drüber... stimmt das? Sie ist etwas zu schmal dafür... Das stimmt schon. Sie wirkt daher etwas schmal, weil sie grad mal 25 Millimeter lang ist. Die Kugeligkeit kommt noch! Einen offenen Tag hab ich schon mal gemacht. Da kamen aber zum Glück nur fünf Leute, mehr hätten auch gar nicht reingepasst. Und grad, als wir ein Gruppenfoto im GWH machen wollten, setzte der Sprinkler mit voller Wucht ein, da war's dann aus mit der gestellten Fröhlichkeit :-D Übrigens, was soll hier heißen, ich wohne weit weg. Dasselbe könnte ich ja auch von Euch behaupten...
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted September 20, 2005 Posted September 20, 2005 Hallo Hans, sag´ mal, hastu für die "Ampullaria 'Tricolor'" nun tatsächlich 260.-€ hingeblättert? Da gab´s doch mal dieses umwerfende "Angebot" von einem Züchter aus Sarawak oder lebt er in Brunei? Oder hastu eine günstigere Quelle ausmachen können? Wie auch immer, ich finde eigentlich die "Cantley´s Red" viel schöner als die "Tricolor". :-D Apropos Tag der offenen Tür: Wir können doch mal eine Gruppenreise von der GFP aus nach Taiwan starten - zu vergünstigten Konditionen! :-D:-D:-D Bei den Temperaturen da auf Taiwan - insbesondere in ungekühlten Gewächshäusern - hätte eine Dusche aus der Sprinkleranlage doch etwas herrlich Erfrischendes an sich! :lol: Wir freuen uns schon auf die nächsten Fotos - evtl. unter der goldenen Sonne des Oktobers?! Andreas
Guest Hans Breuer Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Hallo Andreas sag´ mal, hastu für die "Ampullaria 'Tricolor'" nun tatsächlich 260.-€ hingeblättert? Nein, die hat nur fuffzich gekostet. Da gab´s doch mal dieses umwerfende "Angebot" von einem Züchter aus Sarawak? Der hatte mir diese rote hookeriana angeboten, für die er 75 Euro wollte. Die bringt er mir nächsten Monat mit, wenn er seine Familie hier in Taiwan besucht. 250 Euro hab ich noch nie für ne Pflanze bezahlt (was nicht heissen soll, dass ichs nicht würde). Meine teuerste war bis jetzt die Cantley's Red für 90 Euro. Aber das hat sich auch voll gelohnt, weil die im Gegensatz zu meinen anderen Amps fast so schnell wächst wie ne ventrata und alle Nase lang lukrative Ableger produziert, die man prima tauschen kann... ich finde eigentlich die "Cantley´s Red" viel schöner als die "Tricolor". :-D Ist sie auch - noch. Warte, bis die Tricolor mal nen halben Meter hoch ist. Apropos Tag der offenen Tür: Wir können doch mal eine Gruppenreise von der GFP aus nach Taiwan starten Das wäre doch in der Tat mal ne Maßnahme. Sagt einfach Bescheid, und ich übernehme für euch Organisation, Ablauf, Dolmetschung sowie intime Führungen über die örtlichen Blumenmärkte und Privatgärtnereien. (Sowas mach ich ja schließlich als Nebenberuf) Und danach kann Eure ganze Bande noch kurz beim Volker in Manila einfallen, der organisiert ja auch lokale Reisen, und als krönenden Abschluss den ollen Kinabalu erkraxeln. Beste Reisezeit sind Herbst und Frühling...
Guest Volker Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Und danach kann Eure ganze Bande noch kurz beim Volker in Manila einfallen Hatte schon meine Finger aufgewaermt um etwas aehnliches in der Richtung zu schreiben. Ich koennte sogar ein Clubhouse mit Swimmingpool fuer einen wuerdigen Veranstaltungsort anmieten :-D Und zu Essen vielleicht angebruetete Entenembryos mit Reis in Ventrata-Kannen (an meine amps geht keiner!)? Sollte doch was landesuebliches sein, oder? ;-) Volker
Guest Hans Breuer Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Also, ich find das ne klasse Idee. Ich würd sogar mit nach Manila fahrn. Macht euch mal Gedanken. Wann kommt ihr sonst schon mal nach Asien! Zur Einstimmung auf meiner Seite empfehle ich den Marco Polo-Reiseführer über Taiwan....den hab ich mitgeschrieben.:-D
Julia Rohlfing Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Hallo, ich find die Idee mehr als Klasse - zumindest wenn's in den Semesterferien wäre. Sagt mal, wieviel kostet denn so ein Hin- und Rückflug nach Manila in etwa, ihr beiden? Gruß, Julia
Guest Volker Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Hallo Julia, Wenn Du Glueck hast bekommst Du einen netten Emirates Flug fuer EUR600 + noch ziemlich gemeine Gebuehren (War risk, Fuel usw). Aber wenn die GFP einen Condor Flieger chartert wirds bestimmt guenstiger ;-) Manila ist am besten, wenn es in Deutschland (und Manila) am kaeltesten ist, Juni-Oktober viel Regen/Quallen/Wellen/Strassenprobleme. 'Hans live' waere bestimmt mal ein Erlebnis :-D Wie es aussieht bin ich aber bis mindestens Ende Maerz lueckenlos verbucht, aber ein paar einzelne Tage gehen immer mal. Volker
Guest Hans Breuer Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 'Hans live' waere bestimmt mal ein Erlebnis :-D Da kannze aber "Sie" zu sagen! Für meine Klienten zeige ich mich gern von meiner exzentrischsten Seite. Wem die Chinesen nicht exotisch genug sind, der darf im Bus neben mir sitzen. Ist alles im Preis inbegriffen. Daher auch der Titel "Abenteuerreise". :-D
Christian Rudat Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 (edited) Ok, ich buche hiermit den Platz neben Hans! :-D Aber im Ernst, das wäre doch wirklich mal eine Überlegung wert. Wenn das Frühjahr ein bisschen knapp für Volker und andere ist, dann kann man doch den nächsten Herbst in’s Auge fassen. So etwas sollte man eh nicht über das Knie brechen. Das gibt den Berufstätigen unter uns auch genügend Vorlauf, um den Urlaub entsprechend zu planen und einzureichen (das muss bei vielen Firmen ja noch im alten Jahr passieren). Die Idee ist es auf jeden Fall wert, mal genauer überdacht zu werden. Für Gruppen kriegt man doch bestimmt auch Sonderpreise ausgehandelt, oder? Ist hier zufällig jemand Reiseverkehrskaufmann? Viele Grüße, Christian Edited September 21, 2005 by Guest
Guest Volker Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Normalerweise ist die Drohung der angebrueteten Entenembryos gut genug um die Leute fernzuhalten (oder wie waers mit Huehnerdarm Grillspiesschen 65 Stueck fuer einen Euro?), aber ich seh schon, die Fleischfresser sind von anderem Holz geschnitzt... :-D Die gute Nachricht ist dann: Nach dem Flug wirds billiger. Hier kann man auch zu zehnt in ein Taxi(SUV) und zu 26zichst in einen oeffentlichen Jeep einsteigen, das drueckt die Kosten maechtig. Unterkunft ist auch guenstig und selbst wenn edel, kann man sie zu einem Schlafsaal umfunktionieren. Und wenn es die alte Faehre ein weiteres Mal nach Sibuyan Island ohne zu sinken macht, dann war sie auch guenstig. :lol: Volker
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Volker scheint von einer Invasion von GFPlern auf den Philippinen nicht sehr begeistert zu sein, wenn er uns mit Hühnergedärmgrillspießen und sinkenden Fähren abzuschrecken versucht! Angebrütete Entenembryos mit Reis in Volker´s Amullaria-Kannen (in "Tricolore"-Kannen, wohlgemerkt!) angerichtet würden mich ja brennend interessieren...Hauptsache SCHARRRFFF! :-D:-D:-D Auf jeden Fall werden wir GFPler dann aufblasbare Schlauchboote für die Überfahrt zur Sibuyan Island mitnehmen! :-D Nun, also die philippinische Küche scheint etwas gewöhnungsbedürftig zu sein. Aber kein echter Nepentherianer ist, wer nicht einmal in seinem Leben herzhaft in eine gefüllte Kanne gebissen hat!!! :lol:8-) Oh, mann, das wird sicher eine lustige Abenteuerfahrt. Hoffentlich bin ich im Herbst 2007 auch "flüssig" genug, mir diesen Trip leisten zu können! Ach, übrigens, Volker: Kannst du uns nicht schon mal zum Vorkosten die Rezepte für angebrütete Entenembryos und Hühnergedärmspieße hier im Forum posten????? Herzliche Grüße, Andreas
Guest Volker Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Ok, Andreas: Hier http://sanrokan.com/old/mar24/news0_sink.htm ist das Boot, welches ich (ja, im Jahr 2003) das letzte Mal nach Sibuyan benutzt habe. Nicht schade drum, das Klo hatte eh etwas Wasser verdient. Tricolor Kannen muessten wir zunaechst beim Hans ernten, so etwas edles wachst bei mir ohne der Anwendung von Lebensmittelfarben nicht. Balut (Huehnerembryos) gibts hier, aber aufgepasst, ihr wisst ich spasse nicht. http://images.google.com/images?q=balut+pictures&hl=en&lr=&sa=N&tab=ii&oi=imagest Huehnerdarm ist halt so ein Zickzackwurm auf nem Spiess. Nicht sehr spektakulaer. Also Julia will in den Semesterferien kommen, Christian in der Regenzeit und Andreas ein Jahr spaeter, hm? Naja, vielleicht hat sich die Sache nach dem Anklicken der Links eh erledigt :-D Volker
Guest Hans Breuer Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Bei uns gibts Stinky Tofu (der Münsterkäs der Chinesen - riecht nach Kot und schmeckt nach Sahne!) und Hühnerpopos am Spieß. Beides sehr lecker und nur von der Beschreibung her abschreckend. Was hier wirklich abschreckend ist, sind die Grillwürschtl, die enthalten bis zu 10% Zucker (fragt nicht). Taiwan ist im Allgemeinen etwas teurer als die Philippinen, aber im Vergleich zu Deutschland immer noch lächerlich billig - wenn man nicht gerade vorhat, viel Bier zu trinken. Und wenn nicht mehr als fünf Leute kommen, kann ich auch meinen sechssitzigen Edel-Van (Mitsubishi Space Gear) als Transportmittel und mich als landeskundigen Fahrer zur Verfügung stellen (ja, das Ding heisst so. Ist aber trotzdem ein feines Auto. Mit Massagesitz und Kühlschrank!)
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 (edited) Morgen, Volker! Ja, also, wie gesagt: Wir vertrauen dann auf unsere Schlauchboote! Vielleicht können wir von Greenpeace ein paar kampf- und wettererprobte Schlauchboote günstig erwerben, die wir dann einfach etwas umlackieren - das GFP-Emblem und den GFP-Schriftzug über den Greenpeace-Schriftzug. :-D Hans hat uns November - März als Reisezeit vorgeschlagen. Wenn Julia mit will, wird sie ein paar Wochen Vorlesung schwänzen müssen! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie so erpicht darauf wäre, gerade dann zu den Philippinen zu reisen, wenn die Tagestemperaturen bei 45°C liegen, das Meer voller Quallen und die Straßen reine Schlammpisten voller Schlaglöcher sind! Für Christian wäre 2006 sicher zu kurzfristig, um noch bei seinem Arbeitgeber Urlaub einreichen zu können. Und ich bin für dieses Jahr absolut pleite! Also, ich plädiere für zwei Wochen irgendwann zwischen November 2006 und März 2007! Aber DU willst uns ja sowieso nicht auf den Philippinen haben! Deshalb postest du ja auch solche Sprüche wie: Naja, vielleicht hat sich die Sache nach dem Anklicken der Links eh erledigt! :evil: Pöh, dann fliegen wir eben nur zu Hans nach Taiwan! Ich wette, da bekommen wir auch BALUT serviert! Es müssen aber schon ENTENembryos sein! Knusprig gebraten sehen die bestimmt sehr viel schmackhafter aus als so roh wie auf den Links von Volker! Und jeder weiß, wie gesund und schmackhaft die chinesische (und sicher auch taiwanesische) Küche ist. (Man sieht es Hans auf einem früher geposteten Selbstportrait ja an! ;-) -> Mitgliederfotos; Foto ist aber, glaub´ ich, nicht mehr online!)Ach, die Philippinen sind doch uninteressant! Und die paar Nepenthes, die da wild wachsen, hat doch eh schon jeder in Kultur! Soll Volker doch in Manila versauern! ;-);-);-);-);-);-);-);-);-) Schönen Gruß, Andreas Edited September 22, 2005 by Guest
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 (edited) Bei uns gibts Stinky Tofu (der Münsterkäs der Chinesen - riecht nach Kot und schmeckt nach Sahne!) und Hühnerpopos am Spieß. Beides sehr lecker und nur von der Beschreibung her abschreckend. Ich hab eigentlich immer Schnupfen!!! Ist aber trotzdem ein feines Auto. Mit Massagesitz und Kühlschrank!) Den Massagesitz bitte für mich reservieren! Ich habe Rückenprobleme! ;-) Gruß, Andreas Edited September 21, 2005 by Guest
Julia Rohlfing Posted September 21, 2005 Posted September 21, 2005 Hallo, Julia will ;) Die Frage ist ob Julia kann. Da muss ich wahrscheinlich heftigst sparen und mindestens einen Sommerurlaub sausen lassen... Wir sollten mal ernsthaft überlegen, ob wir sowas machen wollen. Und herausfinden, wie die Bedingungen sind. In erster Linie meine ich damit die Kosten. Gruß, Julia
Guest Hans Breuer Posted September 22, 2005 Posted September 22, 2005 Also, ich hatte Herbst oder Frühling vorgeschlagen, was in diesem Falle sich um September/Oktober bzw. April/Mai handelt. Der Sommer ist wirklich zu heiß, und von November bis März nicht warm genug und zu regnerisch, um das richtige Tropenfeeling aufkommen zu lassen. Jubrigens: sollten wir diesen Thread nicht irgendwoanders hin verlegen? Ich fürchte OT-Ärger mit den Moderatoren, ausserdem ist es so auch offensichtlicher für etwaige andere Interessenten. Vielleicht ins Fleischi-Geplauder unter der Üebrschrift "GFP-Asienreise 2006" oder sowas. Wenn ja, wie geht das?
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted September 22, 2005 Posted September 22, 2005 Hallo! Ja, mittlerweile passt der Thread eher in die Rubrik "Fleischi-Geplauder"! Allerdings müsste man dann nur den zweiten Teil, wo wir uns nur - bisher zu 60% eher scherzhaft! ;-) - über die GFP-Asientour unterhalten, hinüber kopieren (nicht die Bilder). Ich weiß jetzt nicht, ob die Moderatoren das können, oder ob sie nur ganze Threads verschieben können. Ärger mit den Moderatoren? Julia Rohlfing ist ja Foto-Moderatorin. Dann müsste sie ja schon ihren Unmut über die von den Fotos abweichende Unterhaltung geäußert haben. Ich hoffe, dass Volker meine "beleidigte Leberwurst-Nummer" weiter oben nicht ernst genommen hat! :-D Ich hab´ ja sooooooooooooooooooooo viele Smilies darunter gesetzt, dass man eigentlich erkennen müsste, wie mein Beitrag gemeint ist! :-) Also, ich hatte Herbst oder Frühling vorgeschlagen, was in diesem Falle sich um September/Oktober bzw. April/Mai handelt. September/Oktober soll laut Volker aber für die Philippinen noch ungünstig sein! Apropos kulinarische Besonderheiten: Sach ma, Hans, gibt´s auf Taiwan auch panierte, frittierte RATTENSCHWÄNZE zu essen? Eine Touristin in China hat mal von ihrer Begegnung mit dieser für Europäer etwas sehr exotisch anmutenden Spezialität im Radio berichtet. Sie meinte, das wäre durchaus essbar! Als ich mal in einem chinesischen Restaurant in Paderborn Rattenschwänze bestellt habe, wäre ich beinahe aus selbigem `rausgeflogen! Die dachten, ich würde die nur verarschen wollen! :roll: Aber ich muss die unbedingt probieren! :-D Schönen Tag! (Wieviel Zeitdifferenz besteht zwischen Deutschland und Taiwan?) Andreas
Guest Volker Posted September 22, 2005 Posted September 22, 2005 Gute Nacht Andreas, Guten Morgen Hans, Schlaf gut Julia usw. Ich wuerde sagen das GFP Logo auf philippinische Lebensrettungswesten aufbuegeln, das spart Gewicht und gibt auch ein tolles Foto. Auf den Phils wirds maximal 34 Grad (Mai), aber es fuehlt sich trotzdem recht aetzend ohne Mangoshake in der Hand an - frag meine Ventricosen. September/Oktober ist nicht wirklich Spass hier (bzw Glueckssache), sitze gerade klitsch nass vorm Computer, draussen steckt der kaputte Schirm in der Hecke und natuerlich scheint die daemliche Sonne und lacht sich eins... Also in Hansens Rahmen waere der April noch am besten. Tropenfeeling ist year-round. BALUT ist ziemlich Filipino, aber chinesisches Essen haben wir auch, ein grosser Teil der Bevoelkerung hat chinesische Wurzeln. Die Fotos zeigen das Teil ESSFERTIG/angekocht. Man oeffnet die Schale, trinkt die Fluessigkeit ab und isst dann das Geschlabber, der Schnabel knackst ein wenig und die Federn streichen sanft am Gaumen entlang. Selbst Filipinos bevorzugen das im Dunkeln zu essen. Braten! Pah! :lol: Huehnerzehen kannst Du gebraten haben! Wow, Andreas hat schon eine Nepenthes saranganiensis! Nicht schlecht! San Miguel Bier gibts dann auf den Phils, 4 Flaschen/Euro. Und einen besagten 26sitzigen Jeep organisiere ich in 10 Minuten - alles Massagesitze (huestel). Und bei der Vulkanauffahrt wird sogar der Kopf mitmassiert. ;-) Naja ihr koennt Euch ja mal einen Zeitplan ueberlegen und ich bastel Euch ne Tour zusammen mit ungefaehrer Preisschaetzung. Phil Visum ist 21 Tage, man kann es aber bis zu 350 Tage aufbohren, oder als mindestens 35 jaehriger das lebenslaengliche special Retiree-Visa beantragen. Gruss Volker PS: Mich beleidigt niemand! :-D Wir sind 6 Stunden voraus. Und Andreas noch wach ? :shock:
Guest Hans Breuer Posted September 22, 2005 Posted September 22, 2005 Apropos kulinarische Besonderheiten: Sach ma, Hans, gibt´s auf Taiwan auch panierte, frittierte RATTENSCHWÄNZE zu essen? Eine Touristin in China hat mal von ihrer Begegnung mit dieser für Europäer etwas sehr exotisch anmutenden Spezialität im Radio berichtet. Ach so, in China. [galleüberlauf]Das ist was anderes, mit den roten Rattenfresserfaschisten haben wir nix zu tun. Ist ungefähr so unterschiedlich wie Deutschland und Österreich. Nur viel,viel schlimmer, weil Deutschland den Österreichern nicht permanent mit Krieg droht und Österreich in der UNO, der WHO und anderen Gremien sein darf. Egal, das führt jetzt zu weit. Nur soviel, wo ich einmal dran bin: KAUFT NIX VON DEN ROTEN RATTENFRESSERFASCHISTEN. Und sobald die deutsche Regierung das deutsche Waffenembargo gegen die roten Rattenfresserfaschisten aufhebt, verbrenne ich öffentlich meinen deutschen Pass.[/galleüberlauf] Zurück zum Thema: In Taiwan ist es momentan sechs Stunden später als in Deutschland. Und es regnet, was die Pflanzen nach zwei Wochen Sonnenschein sehr begrüßen! PS: Die roten Rattenfresserfaschisten fressen übrigens auch Katzen und Eulen.
Guest Hans Breuer Posted September 22, 2005 Posted September 22, 2005 Taiwan-Visum gilt ohne Voranmeldung drei Wochen, mit zwei Monate. Da ihr wahrscheinlich hier nur kürzer sein werdet als auf den Phils, weils da botanikmäßig mehr zu sehen gibt, schlage ich mindestens, aber nicht viel mehr als vier Tage Aufenthalt vor, was für die Heileits reicht: - Ein Tag Stadtrundfahrt Taipei, - ein Tag Bergwaldwanderung hinter meinem Haus (für Fünf-Farben-Vögel, Monsterspinnen und Baumfarne) - ein Tag Wochenendblumenmarkt plus botanischer Garten (dieser Tag müsste dann auf einen Sams- oder Sonntag fallen - ein Tag Besuch einer nahen Nepenthes/Karnivorengärtnerei plus Garagendach Chez Hans, inkl. Schwimmbadabkühlung. Dann ab nach Manila. Oder umgekehrt.
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted September 22, 2005 Posted September 22, 2005 Moin moin! Die Fotos zeigen das Teil ESSFERTIG/angekocht. Man oeffnet die Schale, trinkt die Fluessigkeit ab und isst dann das Geschlabber, der Schnabel knackst ein wenig und die Federn streichen sanft am Gaumen entlang. Selbst Filipinos bevorzugen das im Dunkeln zu essen. Braten! Pah! Huehnerzehen kannst Du gebraten haben! Ich sehe schon, Volker ist schon ganz Filipino geworden! :-D Wow, Andreas hat schon eine Nepenthes saranganiensis! Nicht schlecht! Habe ich auf´m Schwarzmarkt gegen einen Nachkommen von meinem Menschen fressenden Baum von Madagaskar eingetauscht!! :-D 8-) Kinders, Kinders, habe ich wieder meinen Spaß hier im Forum! Bin gespannt, ob wieder Jemand einen Thread eröffnet und sich darüber beschwert, dass das Forum ein halber Kindergarten ist, wo doch Fleisch fressende Pflanzen ein überaus ernstes Thema sind!! ;-) Und einen besagten 26sitzigen Jeep organisiere ich in 10 Minuten - alles Massagesitze (huestel). Und bei der Vulkanauffahrt wird sogar der Kopf mitmassiert. Okay, ich darf also meine Kopfschmerztabletten nicht vergessen, wenn ich auf die Philippinen fahre! PS: Mich beleidigt niemand! Das finde ich eine sehr gesunde und gute Einstellung!Und Andreas noch wach ? Andreas geht derzeit keiner geregelten Beschäftigung nach, ist außerdem gerade relativ krank und kann nachts meistens nicht schlafen! :-( Joh, bin halt `n Nachtmensch! ROTEN RATTENFRESSERFASCHISTEN Au weia! Dieser Begriff könnte von den Moderatoren durchaus zensiert werden! Das ist ja schon sehr offensive Sprache! Zu der chinesischen Regierung und dem aufstrebenden jungen Kapitalistentum im "Reich der Mitte" habe ich auch meine KRITISCHE Meinung! Aber die verkneife ich mir an dieser Stelle mal! So, freue mich auf weitere, ironisch-witzige Beiträge! Gruß, Andreas
Guest Volker Posted September 22, 2005 Posted September 22, 2005 Ich sehe schon, Volker ist schon ganz Filipino geworden! Der aufmerksame Leser hat gesehen, das dort steht "man oeffnet" und nicht "ich oeffnete" ... ;-) Huehnerzehen habe ich mir mal gegeben, wobei es mehr Wadenhautgelutsche ist. War sehr lecker (die Marinade), schoen suess ... Okay, ich darf also meine Kopfschmerztabletten nicht vergessen, wenn ich auf die Philippinen fahre Ich meinte eher den Verbandkasten. ;-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now