Christian Janke Posted September 23, 2005 Posted September 23, 2005 Moin Moin Leute ... Ich hab mitlerweile mein Abitur geschafft und nun auch einen Studienplatz gefunden. Leider nicht in Berlin, sondern in Sachsen (wer von euch kommt aus Sachsen?). Nun stellt sich bei mir die Frage, wie ich meine Fleischis aus Berlin nach Sachsen bekomme. Nun eigentlich sollte das nicht das Problem sein, es handelt sich zum großteil ja noch um kleine Nepenthes und da kann man ja einfach nen Deckel quasi drauf stülpen. Aber das mit dem Terrarium bringt mich echt zum verzweifeln. Ich könnte es auch hier bei meinen Eltern lassen und auch ein paar Pflanzen drin lassen, da es sich so gut wie von selbst regelt (Nebler, Regenanlage, etc.). Und könnte mir dann für meine Highlandneps was neues einfallen lassen, womit ich die Temperaturen auch deutlich bessern kann (hab da auch schon was im Gedächtnis). Nun meine eigentliche Frage. Hat wer von euch schon nen Umzug mit Fleischis mitgemacht und wenn ja, wie ists bei euch abgelaufen ??
Julia Rohlfing Posted September 24, 2005 Posted September 24, 2005 (edited) Hi Christian, ich habe mal ein 60x30x30-Becken mit Pflanzen voll "umgezogen". Da gibts allerdings nicht viel zu sagen, ich habe es einfach in den Kofferraum gestellt... dann bin ich losgefahren... dann war ich da... dann hab ichs die Treppe hochgetragen und ins Regal gestellt... ;) Nein, was genau willst Du denn wissen? Ob die Pflanzen den Transport überstehen? Du kannst sie doch einfach im Terrarium drinlassen. Und Pflanzen, die ohnehin schon draußen stehen einfach in Zeitung wickeln und übereinanderstapeln. Gruß, Julia Edited September 24, 2005 by Guest
Stefan H. Posted September 24, 2005 Posted September 24, 2005 @Christian: Ich komme aus Sachsen? Wo tustn du studieren?
Christian Janke Posted September 24, 2005 Author Posted September 24, 2005 @ Julia: Nun gut du hast da noch nen rel. kleines Terrarium. Ich wünschte ich hätte nen Auto, wo mein 120x50x80 (lxbxh) Terra reinpasst. Aber ich glaub nicht, dass ich das mitnehmen kann, zumahl es schon sauschwer werden wird, das teil die Treppe bei uns runter zu bekommen. Aber es ist interessant, dass nicht nur ich nen Umzug mit Fleischis machen will/wollte. @ PowerWiedler: Ich ziehe nach Freiberg und gehe dort an der Uni studieren. Liegt so zwischen Chemnitz und Dresden ...
Stefan H. Posted September 24, 2005 Posted September 24, 2005 aha, also eher zu weit weg...wohne near Leipzig!
Sascha Rupp Posted September 24, 2005 Posted September 24, 2005 Hey Zauro, ich bin auch grad am umziehen, allerdings nur 30km weiter. Ich geb dir nen Tipp, nimm die Pflanzen ganz zum Schluß mit wenn du weißt wo du alles hinstellen willst und vorallem kannst. Meine beiden Becken werde ich voll umziehen denke ich. sind aber auch net so groß wie deins ;). Ich denke dass die Pflanzen den Umzug ganz gut überstehen werden wenn du vorher in der neuen Wohnung die Verhältnisse ein wenig beobachtest damit die Unterschiede nicht allzu groß werden. Da du deine Neps ja eh in einem Terra mit Beleuchtung usw hälst, dürfte sich eh nicht soviel an den Bedingungen ändern schätze ich. Ich würde dir raten dein Terra vorher leer zu räumen, da es wohl sonst eventuell brechen könnte bei der Größe und dem Gewicht. So werd jetzt mal in die Falle gehen. bis die Tage
Torsten T. Posted September 25, 2005 Posted September 25, 2005 (edited) Hi Christian, ich habe ein Terra in fast genau den gleichen Abmessungen. Als ich es bekam und es zirka 30 km über durchschnittliche Landstraßen gekarrt habe, habe ich locker 5 Jahre meines Lebens verloren. Bei jeder Bodenwelle kriegte ich Panik. Ich kann Dich daher halbwegs verstehen. Ich habe mir damals einige Gedanken zu einem Umzug mit dem Terra gemacht. Ich würde es vermutlich so probieren: - billige Bretter in den Außenmaßen kaufen und per Spanngurte verzurren - Küchenplatte oder extrem dickes Brett drunter, per Spanngurt mit Terra (in Holzverpackung) verzurren - an die etwas größere Küchenplatte unten an den Enden jeweils eine dünne Leiste schrauben (sollen besseren Griff ergeben) - ein paar weitere Leute (möglichst kräftig) zum Tragen organisieren :-D:-D !!! Die Sache wird zwar bleischwer, aber halbwegs stabil. Edited September 25, 2005 by Guest
Torsten T. Posted September 25, 2005 Posted September 25, 2005 Hi, da kann ich nur offizielle Studentenwohnheime empfehlen!!!! Zumindest weiß ich definitiv, dass man in Düsseldorf (Grüße an Jan W.) einen Pauschalbetrag bezahlt. Der tatsächliche Stromverbrauch wird nicht berechnet. Da freut sich die schmale Brieftasche. Ich würde behaupten, dass auch andere Unis so verfahren.
Christian Janke Posted September 25, 2005 Author Posted September 25, 2005 So Leute ich habe heute nen Brief der TU in Berlin bekommen ... Die haben mir geschrieben, dass ich doch nen Platz bekomme ... sehr geil. Also werd ich doch nicht zu den Sachsen gehen, sondern meinen Eltern erstmal weiter auf die Nerven gehen, alerdings nicht mehr lange ... will trozdem aus der elterlichen Bude raus.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now