Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Eigentlich heißt es ja, dass man die winterharten Pflanzen im Winter nicht ganz so feucht halten soll, damit sie nicht anfangen zu schimmeln.

Da ich aber nicht vorhabe mein Moorbeet im Winter abzudecken, kann ich es doch gar nicht verhindern, dass es z.B. bei Regen sehr feucht ist. Was meint ihr dazu? Sollte ich es doch abdecken oder ist das so in Ordnung?

Gruß Fleischi3

Posted

Ich werde mein Moorbeet mit Frühbeetvlies abdecken, dieses Vlies läßt Regen und Licht durch. Ich denke nicht das den Pflanzen das Wasser schadet bzw. wenn sie dann etwas feuchter stehen, so stehen sie im Sommer ja auch. Nur sollten die Pflanen nicht im Moorbeet schwimmen.

Schönen Gruß von Chippie82

Guest AndreasH
Posted

Also ich kultiviere, seit etwa 12 Jahren winterharte Karnivoren im Freiland, ganz ohne Abdeckung. Sogar im WInter 1996/1997, der war ziemlich hart mit bis zu -20°C, hat alles, sogar Dionaea unbeschadet überstanden. Ich denke, man sollte der Natur ihren freien Lauf lassen, dann werden auch die Pflanzen robuster und gewöhnen sich an unsere Verhältnisse.

Ein durchgefrorenes Moor ist ohnehin trockener als eines im Herbst oder wie in diesem jahr auch im Sommer...;-)

Gruß aus dem Münsterland!

Posted

Ich mache mir zur Zeit auch einige Sorgen, dai ch die Pflanzen erst im Juli einpflanzen konnte und ich nicht weiss, ob ihr Wurzelwerk schon tief genug ist um eventuellen Frost problemlos zu überstehen. Darum überlege ich mir auch, ob ich diesen Winter nicht doch irgendwie abdecken sollte!

Mechthild Hans
Posted

Hallo dino,

wie hast du denn umgetopft?

Hast du die Wurzeln von dem alten Substrat befreit oder mit dem kompletten Wurzelballen umgepflanzt?

Wenn du mit Ballen umgetopft hast, beeinträchtigt das die Pflanzen nicht so sehr, so daß sie eigentlich in der Zwischenzeit weitere und ftiefere Wurzeln gebildet haben müßten.

Und je nachdem, wo du wohnst, dauert es mit dem Bodenfrost noch ein wenig.

Viele Grüße

Mechthild

Posted

nein ich hab sie mit dem ganzen Ballen eingepflanzt. Ja dann hoffe ich mal die lieben Dinger überleben es :)

Danke für die Rückmeldung!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.