Sarah H. Posted October 4, 2005 Posted October 4, 2005 Hallo, Ich habe mir eine Drosera Paradoxa endlich zugelegt. Habt ihr ein paar Tipps für mich bezüglich der Pflege dieser Pflanze? :-) Ich habe sie gekauft, und da war sie "etwas" angeschlagen. OBI ist leider mit der nicht sehr pfleglich umgegangen... Also, her mit euren besten Tricks bitte, wie ich diese schöne Pflanze wieder aufpäppeln kann! Danke schonmal Gruß Sarah
ATK Posted October 4, 2005 Posted October 4, 2005 dazu kann ich nur eines sagen: Viel Licht, viel Wärme und kalkarmes Wasser (Regenwasser)! Dann wird die auch wieder. MfG Andi
Julia Rohlfing Posted October 4, 2005 Posted October 4, 2005 Hallo Sarah, Drosera paradoxa ist nicht gerade einfach zu kultivieren. Die Pflanzen brauchen sehr hohe Temperaturen, tagsüber möglichst um die 30 Grad. Dazu kommt eine sehr hohe Luftfeuchte. Es wäre ideal, die Pflanze deswegen in einem Terrarium zu halten, in dem sich die Wärme und die Luftfeuchte stauen. Im Winter benötigst Du auf jeden Fall neben allem möglichen Sonnenlicht viel Kunstlicht, z.B. CDM-T Lampen, Leuchtstoffröhren oder anderes. Nur auf der Fensterbank und ohne Kunstlicht wird die Pflanze den Winter sicher nicht überstehen. Viele Grüße, Julia
Magdalena Schaaf Posted October 4, 2005 Posted October 4, 2005 Hallo, das Forum besitzt eine wundervolle Suchfunktion, mit der man unter anderem dieses findet: http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=6477&highlight=paradoxa& http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=635&highlight=paradoxa& http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=558&highlight=paradoxa& Ich hoffe hier findest Du nun einige Informationen zu Deiner Pflanze, zudem haben viele Mitglieder auch sehr schöne Homepages mit Infos und Erfahrungen. Wenn Du dann noch Fragen zur Kultur hast, dann stelle sie ;) Viel Spaß beim Lesen! Grüße, Magdalena
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted October 4, 2005 Posted October 4, 2005 Hi! Mir ist in einem alten Thread über D. paradoxa ein Irrtum unterlaufen! :oops: Die Pflanzen (des Petiolaris-Komplexes) machen keine trockene Sommerruhe durch, sondern eine trockene Winterruhe! Für D. paradoxa bedeutet dies, dass sie in Kultur in den Wintermonaten nicht permanent nass stehen sollte. Völlig austrocknen sollte das Substrat bei D. paradoxa indes auch nicht! Am Besten hält man das Substrat in der Zeit leicht feucht durch gelegentliche Wassergaben. Ansonsten gilt das, was Julia oben aufgeführt hat. Allerdings halte ich 30°C am Tag nicht für zwingend. So warm hat die Pflanze es bei mir nicht und gedeiht dennoch sehr gut. Tagsüber 25°C und nachts 20°C werden sich noch ganz gut machen. Gruß, Andreas
Marc1234 Posted October 4, 2005 Posted October 4, 2005 Hallo Völlig austrocknen sollte das Substrat bei D. paradoxa indes auch nicht! Am Besten hält man das Substrat in der Zeit leicht feucht durch gelegentliche Wassergaben. @Andreas: D.h. im Sommer permament Anstau und wenn man die Winterzeit einleitet, Wasserstand aufbrauchen lassen und dann nachgiessen? Gruß Marc
Christian Dietz Posted October 4, 2005 Posted October 4, 2005 (edited) Hallo, Drosera paradoxa gehört nicht zu den Arten, die im Kultur regelmässig eine Ruhepause einlegen! Meine Pflanzen haben das sogar noch nie gemacht. Ich halte sie ganzjährig feucht und so warm, wie es eben geht. Meine anderen Pflanzen aus dem Petiolaris-Komplex sind unter gleichen Bedingungen schon in "Winterruhe" gegangen. Solange die Pflanze weiterwächst würde ich sie einfach feucht und warm halten. Christian Edited October 4, 2005 by Guest
Sarah H. Posted October 7, 2005 Author Posted October 7, 2005 Hallo Hallo, Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe einige befolgt und mir erstmal ein provisorisches "Terrarium" zugelegt. Das "Terrarium" ist ein 12L-Aquarium mit Abdeckung ;-) . Der Pflanze geht es prächtig. Viel, viel besser muss ich schon sagen. Die Tipps werde ich weiterhin befolgen. danke
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now