Jump to content

Bulbillen diverser Pings


Recommended Posts

Guest coolcrasha_1234
Posted

Hallo!! Da meine P. Grandiflora unzählige Bulbillen ausgebildet hat (genauso wie P. vulgaris) möchte ich fragen, ob ich diese auf Töpfe streuen kann und rein ins Haus holen kann? Müssen sie ins Substrat gesteckt werden oder reicht es wenn ich sie einfach draufstreue?

Ach ja, dann hätte ich noch eine kleine Frage zu posen: Ich habe erst im September eine Plantarara - Lieferung enthalten. Dabei war auch P. balcanica. Leider ist sie aus dem Substrat gefallen und lag da oben drauf ohne Wurzeln. Sie hat auch geteilt. Ich hab versucht sie wieder rein zu drücken, aber das Substrat in den Töpfen ist jedesmal sehr verdichtet... Daher flutschte sie andauernd raus. Jetzt hab ich ihren starken Drang auszubrechen durchkreuzt. Leider wächst sie nicht mehr und wird braun. Ein Blatt das im Kommen war ist von oben herab vertrocknet. Ein Hibernakel ist aber nicht in Sicht. Bitte helft mir!!!!!!

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Diese knospenähnlichen kleinen Dinger heißen auch Hibernakel.

Ich lasse sie immer draußen, sodass sie, gleichsam ihrem Weg in der Natur, im Frühjahr austreiben können. Man kann sie auch ins Haus nehmen und austreiben lassen, allerdings weiß ich dann nicht wie sie auf die später im Frühling wieder niedrigeren Temperaturen reagiert. Da bringt man ja den Rhythmus ganz durcheinander.

Draußen lassen kann nie schaden!

Wie hast du denn "ihren Drang durchkreuzt"?

Von oben herab vertrocknende neue Blätter verheißen nichts gutes. In der regel gehen die pflanzen dann ein (zumindest bei mir).

Du solltest noch etwas zu den Kulturbedingungen sagen, da man dir ansosnten auch nix weiter empfehlen könnte. Foto wäre am besten.

Viele Grüße,

Giovanni

Guest coolcrasha_1234
Posted

Also ich halte die Pflanze im Anstauverfahren draußen in einem Untersetzer mit Pinguicula vulgaris, Pinguicula alpina, Drosera intermedia typ 'small', Drosera rotundifolia und Drosera filiformis.

Ich habe ihren Drang dadurch durchkreuzt, indem ich sie zuerst einmal ins Substrat gesetzt habe und dann die Erde rundherum fester angedrückt habe. Danach habeich Wattepads zurecht geschnitten und um die Pflanze geklebt. Das nahm ich dann ab und es half!

Ich habe nur gelesen dass diese Dinger Bulbillen heißen. Wie tiefe Temperaturen halten die denn aus?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.