Jump to content

Nepenthes düngen


Recommended Posts

Guest Philipp Nathan
Posted

Ich mach das eigentlich nur in Ausnahmefällen, aber dieser Thread hat mich etwas nachdenklich darüber gestimmt. Hier ist auch nochmal ein Artikel darüber.

Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit regelmäßigem Düngen (ich rede hier nicht von Milchdüngen oder Füttern) gemacht?

MfG Philipp

Guest Philipp Nathan
Posted

Ich hätte hier 3 NPK-dünger(2-2-3, 5-3-5 und 4-6-6), die ersten beiden sind Bromeliendünger, der letzte Orchideendünger. Welcher wäre denn am besten für Nepenthes geeignet?

Guest Hans Breuer
Posted (edited)

Hallo Philipp,

ergänzend hier ein paar von mir gesammelte Beiträge aus dem CPitT-Forum, (nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge) von Michael (aka "Rainforest Carnivores"), der in seinem Garten auf Hawaii ganz wunderbare Erfolge mit ganz unorthodoxen Düngemethoden erzielt.

Aber bitte mit Vorsicht genießen, wie Volker hier schon sagt:

"You should be aware that most people in this forum live in the tropics and grow their plants year round outdoors.

In a terrarium it is easy to trap the nutrient salts, which can have very adverse effects on the plants. So I'd rather stick to insects and milk fertilization during winter and do other fertilizer tricks later in spring when you put your plants outdoors.

The dosages rainforest recommends will definitely only work outdoors, where the plants are well drained."

Michaels gesammelte Düngefilosofien findet ihr in der gezippten WORD-Datei im Anhang.

Michael Hawaii on Fertilizing.zip

Edited by Guest
Guest Philipp Nathan
Posted

Danke! Ich werd in nächster Zeit sowieso mal wieder versuchen mehr zu Wässern, irgendwie kommt es mir so vor als ob meine Neps besser wachsen wenn ich regelmäßig gieße (obwohl die Töpfe eigentlich nie austrocknen).

Guest Philipp Nathan
Posted

Weiß jemand ob und wenn ja wo es Magnesiumdünger gibt?

Mechthild Hans
Posted

Hallo Philipp,

reiner Magnesiumdünger ist als Bittersalz im Handel.

Viele Grüße

Mechthild

Guest Volker
Posted

Hallo Philipp,

Ja, also zum Thema Michael sei anzumerken, dass er die meisten seiner Pflanzen unter freiem unschattiertem Himmel bei viel hawaiianischen Sonnenschein kultiviert. Da wachsen die Pflanzen natuerlicherweise sehr schnell und nehmen es nicht uebel wenn man sie mit Duenger ueberlaedt, zumal sie taeglich mit ziemlichen Wassermengen verwoehnt werden. Ausserdem macht er das noch nicht sehr lange, wer weiss vielleicht stehen noch Langzeiteffekte / Salzakkumulationen ins Haus.

Tolle Pflanzen hat er absolut, aber das hat mitunter damit zu tun, dass er 2-3000 Pflanzen in teilweise maximal erhaeltlicher Groesse eingekauft hat. Es ist absolut sehenswert, was er fuer Bilder postet, wobei er auch nicht Bescheiden damit ist.

Thema Magnesium. Mg wird eigentlich als Reparaturkit gegen Blattvergilbungen/Chlorosen benutzt. Ich denke, dass er Blattvergilbungen wegen seines extremen Sonnenlichtes hat, denn ich habe unter mindestens gleich starker Sonne und viel weniger Duenger null Probleme mit gelben Blaettern, schattiere aber auch leicht. Mein 30-10-10 Duenger hat allerdings auch Mg, Fe und die anderen Spurenelemente.

Fazit: Duengen nur wenn die Pflanzen eh schon flott wachsen (Licht!), das Substrat sehr locker ist, wenn das Exzesswasser wegfliessen kann und viel pures Wasser nachkommt.

Volker

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.