Jump to content

Welche Nepenthes?


Recommended Posts

Guest sandra483
Posted

Hallo!

Habe mir diese Hybride im Gartencenter Dehner gekauft. Kann mir vielleicht jemand helfen, welche Arten hier mit "drin" sein könnten?

Vielen Dank im Voraus!

Sandra

334_thumb.jpg

335_thumb.jpg

Posted

Hallo

Schaut aus wie meine ventricosa x inermis.

Gruß Marc

Benny Junglas
Posted

Hi Sandra!

Da kann ich mich Marc anschließen. Da hast du eine der beiden einzigen Hybriden erwischt, die man noch so mehr oder weniger sicher identifizieren kann.

Benny

Valentin Schatz
Posted

Hi,

ja, ist wohl eine N.ventricosa x inermis, welche ja eine der häufigsten Hybriden ist.

mfG Valentin

Guest sandra483
Posted

Hallo!

Danke euch allen für die schnelle Antwort! Jetzt weiß ich ja Bescheid!

Gruß Sandra

Posted

Hehe, was für ein zufall, ich habe mir gestern dieselbe bei uns im Marktkauf für 3€ gekauft.

Wollte heute auch nachfragen was das für eine Sorte ist!

Da das jetzt geklärt ist wollte ich mich über die Pflege der Pflanze erkundigen!

1:Wie groß wird die Pflanze ungefähr?

2:Ich habe sie in mein Terra eingebaut, verträgt die das?

3:braucht sie eine Winterruhe?

mfg jens

Posted (edited)

Hallo

1. Meine wächst schon nicht langsam, also schneller als zb. eine truncata. Schwer zu beschreiben.Habe hier im Forum gelesen, dass sie als langsam wachsende Nepenthes empfohlen wurde. Kann ich nicht bestätigen.

2.Ja da sollte sie sogar hin.

3.Keine Nepenthes benötigt eine Winterruhe.

Gruß Marc

Edited by Guest
Posted

danke für die antwort das bringt mich schon weiter!nur eben wegen der größe, die fehlt mir noch!

mein terra ist sehr klein, es ist 60 lang 29 breit und ca 30 hoch.

die pflanze steht im terra in einer höhe von ca 15 cm da ich substrat und blähton drin hab und ich gelesen habe das die nicht gerne nasse füße bekommen.

mfg jens

Posted

Hallo

Die wird natürlich irgendwann zu hoch für Dein Terrarium.

Dann musst Du sie stutzen oder auspflanzen.

Gruß Marc

Posted

ok danke für die antworten von dir!

schönes we wünsche ich

Bart Achilles
Posted

Hi

Meine ist schon über 1,30m groß und hat dafür über 3 Jahre gebraucht. Sie steht bei mir auf einer Fensterbank und es geht ihr prächtig!

Bye Bart

Valentin Schatz
Posted

Hi,

meine hab ich seit diesem Frühjahr und inzwischen rankt sie in meinem Gewächshaus die Wand hoch. Hat ihre Höhe mehr als verdoppelt.

mfG Valentin

Posted

boa das ja wahnsinn,naja wenn sie zu groß wird dann werd ich sie rausnehmen und hängend halten in einer ampel.

denke das müsste dann auch klappen.

schade das ich jetzt extra mein terra für sie eingerichtet habe!

habe in mein terra nur die und 2 droseras eingepflanzt und extra eingerichtet für sie.

was empfiehlt ihr für kleine pflanzen für ein terra?

Posted (edited)

Hallo

Welche Kulturbedingungen hast Du denn im Terrarium?

Kann es sein, dass die Kannen von dieser Hybride sehr kurzlebig sind ? Meine werden nicht älter als 1-2 Monate.

Gruß Marc

Edited by Guest
Posted

Also das Terry habe ich ja gestern morgen erst eingerichtet.bis jetzt ist an luftfeuchtigkeit nicht weniger als 80% (denke das kommt weil noch alles frisch ist) und eine Temperatur von 20-25 grad.

es steht an S/W fenster da wir kein reines südfenster haben.

so denke das war alles!

ich wollte eigentlich ein paar pflanzen haben die nicht zu groß werden und nich allzuviel ansprüche stellen da ich bis jetzt nur vff und droseras gewöhnt bin.

Kevin_Schmidt
Posted

Hallo,

aber sei vorsichtig wenn die Sonne auf das Terra scheint! Dann kann es schnell mal zu warm werden!

Ich halte auch eine Nepenthes inermis x ventriocsa auf der Fensterbank, und die Pflanzen wächst wunderbar. Meiner Meinung nach ist Nepenthes inermis x ventricosa eine der am besten geeigneten Nepenthes für die Fernsterbank-Kultur.

Gruß

Kevin

Valentin Schatz
Posted

Hi Marc,

ja, meine bildet wie eine Wahnsinnige Kannen und man kann jeden Tag sehen, wie sie wächst: An den Kannen, An den neuen Blättern und an den Ranken an der Blattspitze, die mehrere Male um meine Kletterhilfen wachsen, bevor die Kanne gebildet wird. Die Kannen selbst aber halten nicht besonders lange...

Gruß,

Valentin

Christian Rudat
Posted

Hallo,

Zitat aus den FAQ:

"Oft werden jedoch inzwischen Hybriden mit Hybriden gekreuzt. Daher sind diese Pflanzen nur als "Nepenthes Hybride" gekennzeichnet. Da die reinen Arten teilweise schwer zu bestimmen sind und einfache Hybriden nur durch direkte Begutachtung (Fotos genügen nicht!) durch einen Fachmann noch auseinandergehalten werden können ist es leider unmöglich eine Mehrfachhybride zu bestimmen. Wer also eine Hybride aus dem Gartencenter hat sollte sich nicht an der Suche nach den Eltern die Zähne ausbeissen, sondern sich an der neuen schönen Pflanze erfreuen."

Dazu gab es auch bereits diverse Beiträge.

Viele Grüße,

Christian

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.