Benedict Posted October 10, 2005 Posted October 10, 2005 (edited) hi Leude, wollt ma fragen was ihr denkt was des ist. also ich meine schon das es ne catopsis ist aber obs auch ne berteroniana ist? hoffetlich:-P:!: also danke schon mal für die antworten. MfG Benedict p.s. die pflaze( ableger) ist jetzt ca. 4 cm hoch. die großen sind ca. 20 cm hoch. Edited October 10, 2005 by Guest
Benedict Posted November 5, 2005 Author Posted November 5, 2005 danke erstma aber was genau soll dasheißen??? eine anwort wäre mirlieber gewesen:-D ist sie das oder ehr nicht oder sollen die 2 bilder ausdrücken, das man das nicht so genau sagen kann bei dieser Art/Gattung? weil es so viele unterschiedliche formen davon gibt oder was jetzt??? bitte antworten! DANKE MfG Benedict
Marc_M Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Vielleicht will er damit sagen das man sie jetzt noch nicht bestimmen kann. Muss man wohl erst noch ein wenig warten oder du stellst mal etwas größere Bilder rein auf denen man mehr sieht. Mfg Marc
Benedict Posted November 5, 2005 Author Posted November 5, 2005 Hier 2 größere bilder, auf dem 2. kann man die blüte sehen. ich hoffe man erkennt jetzt was. MfG Benedict
Guest Lyto Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 (edited) nein Auf bildern sieht man die riesige hohe catopsis berteroniana inflorenz. Aber bei meiner c."berteroniana" ist diese nicht so hoch und siehht äher nach der inflorez einer c. minimiflora aus.... war aber c. berteroniana genannt. Ich bin mir nun aber sehr sehr sicher das es keine berteroniana ist, wodurch deine auch keine seien könnte. falsche c. inflorenz und pflanze Richtige... Wenn Ich die falsche habe dann muss das kein einzelfall sein... Edited November 5, 2005 by Guest
Andreas Fleischmann Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 (edited) hi Benedicd! die pflaze auf deine bilder is eine catopsis aber eine nutans nud nicht eine berteroniana. (Das hat mich jetzt ehrlich Überwindung gekostet, so zu schreiben!;-) Über die Mindestmaße an Artikulationsfähigkeit, die man in dieses Forum mitbringen sollte, wurde ja schon häufig diskutiert, aber das untertrifft ja alles! Ein unleserlicher Wortwurm (selbst im Englischen schreibt man wenigstens am Satzanfang groß! Wie ihr euch schreibt, ist mir ja egal, aber Gattungsnamen bitte ebenfalls mit Großbuchstaben beginnen!)ist genauso unhöflich wie 2 kommentarlos dahingeklatschte Links. Klar, ein Beitrag in einem Internetforum ist keine Deutschklausur, aber dennoch sollte er doch wenigstens lesbar sein! In englischsprachigen Diskussionsforen gibt es solch einen geschriebenen Müll ja auch (noch?) nicht. Das ist ein Thread in einem Forum über karnivore Pflanzen, und keine SMS! Ihr seid hier nicht zeichenlimitiert, es kommt nicht auf Zeit an und ihr müsst auch nichts abkürzen! Andreas Edited November 5, 2005 by Guest
Thomas Carow Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Hallo Andreas, schön, daß Du wieder mal 'da' bist - habe herzlich gelacht! Aber nochmal eine Frage zu Catopsis, da sind doch alle Arten zweihäusig - oder? Gruß Thomas
Benedict Posted November 5, 2005 Author Posted November 5, 2005 (edited) Danke erst mal für deine Antwort, also eine nutans. Naja ist ja auch ganz schön, oder?! Ach ja, ich finde übrigends, dass da schon was dran ist mit der Groß- und Keinschreibung. Meine Mutter klagt auch immer, dass ich mir mehr Mühe beim Chatten o.ä. geben sollte. Desswegen mach ich das jetzt auch, ich versuchs zumindest. MfG Benedict Edited November 5, 2005 by Guest
Valentin Schatz Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Ein unleserlicher Wortwurm Diese Wortwahl hat mir am meisten gefallen :lol: Gruß, Valentin
Matthias Bruhn Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Catopsis nutans hat doch eine weiße Gleitschicht auf den Blättern,oder? Bene`s Pflanze hat jedoch keine solche auf den Blättern und könnte dann doch eine berteroniana sein,oder? Oder eine ganz andere Art... Matthias Zum Thema Rechtschreibung: Wofür gibt es denn die Vorschau-Funktion?
Matthias Bruhn Posted November 6, 2005 Posted November 6, 2005 Catopsis nutans sieht so aus... Die sieht doch anders aus,als die von Benedict,oder? Matthias
Guest Lyto Posted November 6, 2005 Posted November 6, 2005 Mhh... Die auf dem Bild ja. Aber die sehen ja alle anders aus. Ich glaube wenige haben wirkliche Ahnung von catopsis und daher ist es wohl sinnvol sie an den Blüten zu entziffern.
Andreas Fleischmann Posted November 8, 2005 Posted November 8, 2005 Hallo! Thomas, um deine Frage zu beantworten: Von den derzeit anerkannten 20 Catopsis-Arten hat die Mehrzahl zwittrige Blüten, einige haben dabei allerdings funktionell eingeschlechtige Blüten (d.h. entweder Ovar oder Staubblätter sind verkümmert und nicht funktionsfähig, die Blüten funktionieren also entweder als Männchen oder Weibchen), seltener sind die Pflanzen zweihäusig. Bei (der für uns wohl am interessantesten Art ;-)) C. berteroniana kommen alle 3 Zustände vor, wundert aber auch nicht bei der weiten Verbreitung der Art! Die Pflanzen, die ich in Venezuela gesehen habe, waren zweihäusig, und dummerweise hab ich auch nur männliche Blütenstände gefunden... @An71m477eR: Wie willst du denn Catopsis an den Blüten entziffern? Mal ganz abgesehen davon, dass fast alle Catopsis-Arten kleine, grünlich weiße, offene Blüten besitzen, die nahezu identisch aussehen: Ich habe es noch nie geschafft, irgend eine Pflanze überhaupt zu entziffern! (Ich versuche höchstens gelegentlich, Forumthreads zu entziffern ;-)) Manch einen voreiligen Forumsteilnehmer möchte ich mal bitten, einen sehr klugen Rat von Dieter Nuhr zu befolgen! Danke! ;-) Alles Gute, Andreas
Thomas Carow Posted November 9, 2005 Posted November 9, 2005 Hallo, Andreas, danke für die Antwort. Ist natürlich alles wieder komplizierter - wie sollte es auch anders sein.... Ich habe jedenfalls trotz vieler Versuche in Kultur nie Samen erhalten können, in Natur sieht man den schon häufiger. Spielt wahrscheinlich auch wieder Temperatur, Licht usw. mit hinein. Gruß Thomas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now