Jump to content

Noie Bilders


Recommended Posts

Guest Hans Breuer
Posted (edited)

Der Herbst ist da, die Temperaturen klettern untertags kaum mal mehr über 27 Grad hier auf dem Hügel, und daher hab ich nun mein Schattenhaus per Plastikplane in ein traditionelles Gewächshaus verwandelt. Der Effekt war schnell und hart: nun bleibt die LF 24 Stunden lang bei 85 (na gut, der Dauerregen draußen hilft auch), ich brauch nicht mehr achtmal pro Tag sprühen, und schön warm isses auch drinnen.

Bevor also die Neps angesichts der neuen, verbesserten Umstände total durchs Dach schießen, hier ein paar Fotos vom letzten "Sommer"tag.

n. khasiana (Oberkanne) vor und nach dem Öffnen: die momentan größte Tröte im Stall. 23.5 cm lang. 6 cm Durchmesser. (Werden Khasianen-Oberkannen immer so monströs?)

44639_p709130.jpeg

44639_p709131.jpeg

n. veitchii high x low nach dem Duschen

44639_p709135.jpeg

n. ventricosa x sibuyanensis. Die erste Kanne überhaupt an dieser Pflanze. Erschien vor zehn Tagen und wächst immer noch!

44639_p709137.jpeg

n. x predator

44639_p709138.jpeg

n. thorelii x densiflora.

44639_p709134.jpeg

n. bicalcarata

44639_p709129.jpeg

n. ampullaria tricolor

44639_p709127.jpeg

44639_p709128.jpeg

Cantley's Red a.k.a. "Goldregen". Was eine sagenhafte Kreatur. Schon einen Tag nach dem Absäbeln des ersten Ablegers (die oberen 20 cm der Ranke) erschienen drei (3) neue Sprossen unten an der Ranke und wachsen seitdem wie Klee.

44639_p709126.jpeg

n. truncata x alata, alte und neue Kanne. Man beachte die zerquetschten Insekten.

44639_p709125.jpeg

44639_p709124.jpeg

n. amp. "red speckled", Kindergartenklasse (alle unter 2.5 cm!)

44639_p709140.jpeg

Die immer beliebte (wenn auch stark haarige) n. truncata (Highland Red)

44639_p709303.jpeg

Hydnophytum spec. New Guinea. Für solche mit einem besonderen Geschmack in Sachen exotische Haustiere (wie z. B. Ameisenkolonien)

44639_p709123.jpeg

Passiflora edulis (Maracujaaaa!)

44639_p709139.jpeg

Dischidia pectinoides in Blüte

44639_p709141.jpeg

...und zuguterletzt noch eine schöne, fette Taiwan Habu (Trimeresurus mucrosquamatus), eine der zehn oder so Giftschlangenarten hier. Diese Art schmeckt auch noch sehrl lecker, ich habe ihren Vetter, die japanische Habu, vor 20 Jahren in einer kleinen Imbißbude auf Okinawa gegessen. Frittiert, wenn ich mich recht entsinne. Schmeckte wie Hühnchen (wie auch sonst?), nur fettiger. HikeHausberg051011snake-Trimeresuru.jpg

Edited by Guest
Posted

Hallo Hans,

GLÜCKWUNSCH!

Deine Pflanzen sind einfach toll :shock:! Frage mich schon wie ich meine Holde zu einem Umzug in tropische Regionen überreden kann :-D.

Schade um die Schlange. Will hoffen, dass Du dieses Exemplar nicht vergustiert hast, sah nicht mehr ganz frisch aus. Oder ist das eine spezielle Jagdmethode?

Posted

Hallo Hans.

Wiedermal tolle Bilder :)

Sehr gute Qualität und wunderschöne Pflanzen.

Da kann man nicht mehr sagen, als wow.

Hmz.... das wär dann eher die willkürliche Jagdmethode mit dem Auto. Das kennen wir hier statt Schlange mit den armen Igelchen und Hasen. in Australien bestimmt auch mal nen Känguru. na ja, genug davon, ist ja nur zweitrangig.

Aber die Hunde auf dem letzten Bild gefallen mir auch gut?

Sind das deine Hans? Was für eine Rasse ist des denn?

Gruß Sven

Guest Hans Breuer
Posted

Danke für die netten Komplimente, allerseits!

Die Hunde gehören in der Tat zu unserer Familie. Beides sind tausendmal durchmischte Straßenköter. Zerberus (links) haben wir vor einem halben Jahr auf der Straße aufgelesen, und nachdem wir hier aufs Land gezogen waren, wurde Stumpy (rechts), einer der ~35 Streuner in unserer Siedlung, zu Zerberus' Boyfriend und beschloss dann, nun auch zu unserer Familie zu gehören.

Wo Zerberus ist, ist auch Stumpy, also haben wir de facto zwei Hunde.

Ist sehr spannend, mit Hunden wandern zu gehen. Was die alles finden - von Rebhühnern bis Skorpionen....

Posted

Hallo Hans.

Der Namer ist lustig ;)

Na dann, Tierschutz ist auch sehr wichtig.

Gruß Sven

Christian Kretschmann
Posted

Hallo Hans,

wirklich tolle Bilder!

Beneidenswert.

Das Bild mit der Bicalcarata gefällt mir gut.

Mehr kann ich nicht hinzufügen...

das wollt ich aber trotzdem gesagt haben;-)

Grüsse

Christian

Guest Hans Breuer
Posted
Hallo Hans.

Der Namer ist lustig ;)

Wir finden, dass sie wie Zerberus, der Höllenwächterhund, aussieht. Kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die beiden anderen Köpfe sich auch bilden. Vielleicht sollte ichs mal mit Osmocote versuchen :-D

Na dann, Tierschutz ist auch sehr wichtig.

Äh....um Missverständnisse zu vermeiden: die Schlange wurde weder von mir noch meinen edlen Rassetölen zur Strecke gebracht, sondern, wie schon vermutet, von einem Kraftfahrzeug...

Posted

Hi,

wäre sowas nicht auch noch was für Dein Gewächshaus? Würde gut zu den Riesen-Spinnen-Monstern passen und dem ganzen etwas mehr Thrill verpassen. So in etwa: hinter welchem Topf sitzt sie heute? Komme ich ohne Biss wieder raus? Ist mein Nachlass geregelt?

Guest Hans Breuer
Posted

wäre sowas nicht auch noch was für Dein Gewächshaus? Würde gut zu den Riesen-Spinnen-Monstern passen und dem ganzen etwas mehr Thrill verpassen. So in etwa: hinter welchem Topf sitzt sie heute? Komme ich ohne Biss wieder raus? Ist mein Nachlass geregelt?

Ein interessanter Gedanke! Ich werde sicherlich darauf zurückkommen, wenn mich meine Neps einst mal langweilen sollten. :-)

Guest Hans Breuer
Posted (edited)
Hallo Hans,

wirklich tolle Bilder!

Beneidenswert.

Danke dir sehr, Christian. Wenn ich mich aber so hier im Forum umsehe, muss ich sagen, dass die meisten Pflanzen auf den hier gezeigten Bildern gut aussehen. Ich glaube, um ein gutes Bild zu machen, bedarf es keines besonders ausgefallenen oder riesigen Objekts - manchmal braucht es nur ein bisschen Sonnenschein oder die zufällige Entdeckung eines interessanten Blickwinkels, der eine hundsgemeine Primel zur Schauorchidee machen kann. Was ich mir hier im Forum z. B. schon an sagenhaften Drosera-Bildern heruntergeladen hab, geht auf keine Kuhhaut - und die meisten davon waren eher Wald- und Wiesenpflanzen. Die hier gezeigte amp. tricolor-Kanne ist auch bloß einen Zoll lang, aber ich hab sie bei gutem Licht und von Nahem erwischt.

Das Bild mit der Bicalcarata gefällt mir gut.

Hat ein Besucher gemacht. Für sowas Kreatives bin ich zu dumpf :-)

Edited by Guest
Dominik Stadelbauer
Posted

Hallo Hans,

ganz tolle Bilder und Pflanzen. Respekt!

Besonders die N. x predator gefällt mir super, leider gibts die scheinbar bei uns nicht :-(

Auch die tricolor ist ein Augenschmaus. :shock:

Schöne Grüße,

Dominik

Guest Philipp Nathan
Posted

Die Khasiana ist der Hammer, ein wahrer Gigant ist das.

Wie groß ist eigentlich die Bicalcarata auf dem Foto?

schöne Fotos, kannst ruhig mehr davon posten :lol:

Valentin Schatz
Posted

:shock:Wir fehlen die Worte!:shock:

Posted

Sehr schöne Bilder! Mir gefällt die tricolor ampullaria am besten. Was hast du dafür zahlen müssen?

Gruß, Florian

Guest Hans Breuer
Posted
Sehr schöne Bilder! Mir gefällt die tricolor ampullaria am besten. Was hast du dafür zahlen müssen?

Umgerechnet 50 Euro

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.