Jump to content

Nepenthes alata bekommt gelbe Blätter


Recommended Posts

Posted

Hallo,

mein Sohn hat eine Nepenthes alata, die im Sommer schön gewachsen ist, an einem abgeschatteten Platz am Südfenster, durch morgendliches Besprühen mit destilliertem Wasser, in Weisstorf/Seramis-Substrat gepflanzt, hat sie schöne Kannen ausgebildet. Nun werden die unteren Blätter der Pflanze gelb, woran kann es liegen, Heizung ist noch nicht an, die Pflanze steht bei 18-20 Grad jetzt nicht beschattet, weil das Licht ja weniger wird. Ist es vielleicht ein Nährstoffmangel, Schädlinge sind nicht zu erkennen.

Vielleicht kann jemand helfen

Viele Grüsse

Karina

Posted (edited)

Hallo

Dass einige Blätter gelb werden und irgendwann schwarz, ist völlig normal.Werden denn noch oben neue gebildet?

Das Absprühen könnt ihr Euch sparen. Es bringt eigentlich nichts. Sie wird wohl auch ohne Besprühen Kannen bilden und ihr spart Wasser.

Gruß marc

Edited by Guest
Posted

Jo das is normal! Bei meiner Nep. Hybride isses sogar so extrem, dass sie aussieht wie eine Palme mit Kannen weil der Stamm ohne Blätter sehr lang schon ist....alg warscheinlich an zu geringer LF... Das mitm Ansprühen habe ich trotzdem auch gelassen vor einiger Zeit und es geht genauso gut! :-) Denn trotz ansprühen bildeten sich net emhr Kannen und es starben auch viele untere Blätter ab...

MfG!

Posted
Hy!

Also wenn es sich um die unteren Blätter handelt und immer noch neue Blätter nachkommen brauchst du dir keine sorgen zu machen. ALte Blätter werden mit der Zeit erst gelb und dann dunkel braun bis schwarz.

DAs sollte eigentlich normal sein, also keine Sorge.

Posted

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, daß das so schnell geht, mein Sohn hatte schon wirklich Panik, er liebt seine Nepenthes und guckt mehrmals am Tag nach ihr. Ganz lieben Dank, da fiel ein Wackerstein vom Herzen! Ih hab gelesen, daß ein bißchen Milch in den Kannen guttut, habt ihr Erfahrung damit?

Grüsse von Karina

Posted

Ja, aber wirklich ein BISSCHEN. Alle 2 Wochen mal nen Tropfen sonst vergammlen die Kannen sehr schnell.

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted
Ich hab gelesen, daß ein bißchen Milch in den Kannen guttut, habt ihr Erfahrung damit?

Grüsse von Karina

Zum Düngen ist es geeignet, aber es riecht mit der Zeit nicht sehr angenehm! Ich würde aber wirklich nur zwei Tropfen oder so in die Kanne geben und nicht einen ganzen Teelöffel voll. Stecknadelkopfgroße Stückchen von gekochtem Eiweiß könnte man auch in die Kannen werfen. Aber bitte sehr zurückhaltend anwenden. Man kann Nepenthes auch durch Ansprühen düngen - ich mein´ jetzt nicht mit Milch! ;-) Ein handelsüblicher Volldünger in der Dosis mindestens auf ein Viertel gegenüber Herstellerangaben verdünnt einmal monatlich auf die Blätter gesprüht ist für Kannenpflanzen und andere karnivore Pflanzen mit Grubenfallen ganz gut. Bei Überfütterung sterben die Kannen schnell ab - und das wäre ja nicht so unbedingt im Sinne des Kultivateurs! ;-)

Viel Erfolg weiterhin mit der schönen Kannenpflanze!

Andreas

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.