Guest Rockwell Posted October 15, 2005 Posted October 15, 2005 hallo! ich habe vor einigen monaten einen stengel einer blüte in dest.wasser gesteckt und mal abgewartet.inzwischen hat sich dort ein zellklumpen gebildet aus dem sich,glaube ich, langsam neue blätter entwickeln.sieht aber sehr komisch aus. naja ich wollte jetz wissen wie ich das erfolgreich weiterbehandeln soll.in torf stecken?noch warten?in spaghnum(was ich wirklich da hab)? über eine antwort würde ich mich sehr freuen. mfg Viktor
ATK Posted October 15, 2005 Posted October 15, 2005 wenn sich die ersten grünen Blütter bilden oder noch einfacher ist es wenn die ersten Wurzeln sichtbar sind, dann würde ich ihn in das normale Substrat umsetzten. Die erste zeit außerhalb vom Wasserglas soll sehr Luftfeucht sein und das Substrat soll auch eher sehr nass sein. Bei mir klappt das so am besten! MfG Andi
ATK Posted October 15, 2005 Posted October 15, 2005 Also mit einen Blütenstengel hab ich das noch nicht ausprobiert, aber mit den normalen Blättern funktioniert das echt super. Hätte ich auch nicht gedacht, aber das klappt besser als wenn man sie normal ins Substrat steckt! Man muß nur auf Algen aufpassen die die Ableger überwachen und so kaputt machen können.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now