Jump to content

querbeet


Recommended Posts

Giovanni Schober
Posted (edited)

Hallo,

5 Bilderchen, die mir heute ins Auge fielen....

Das erste Bild zeigt den "Blattlauskiller", wie es Ansgar schreibt. Wer eine korrekten Artnamen weiß, teile ihn mit bitte mit.

1. Unbekannt

2. U. warburgii mit rein weißer Blüte

3. gracilis x moctezumae

4. N. albomarginata

5. N. ampollaria

Viele Grüße,

Giovanni

386_thumb.JPG

387_thumb.JPG

388_thumb.JPG

389_thumb.JPG

390_thumb.JPG

Edited by Guest
Posted
Das erste Bild zeigt den "Blattlauskiller", wie es Ansgar schreibt. Wer eine korrekten Artnamen weiß, teile ihn mit bitte mit.

Wo? Wann? Wie? Erklär mal genauer, worum es geht. Richtig schlau wird man daraus nicht. Wo & wann hat Ansgar was zu dieser Pflanze geschrieben?

Giovanni Schober
Posted (edited)

Hallo,

Irgendwann (ich kann leider den Thread nicht mehr finden) fragte ich schoneinmal dannach und erhielt diesen Namen. Die Pflanze wuchs treitriebig (jetzt nur noch zweitriebig) nach einem Jahr plötzlich aus dem Topf meiner N. ampullaria und bildet Sekrettropfen.

Viele Grüße,

Giovanni

Edited by Guest
Posted

Hallo Giovanni,

Ich glaube, dass es sich da bei dem "Blattlauskiller" um Cuphea viscosisima handelt.

Gruß

Robert

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.