Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

Ich wollt mal fragen ob Neps giftig für Tiere sind,denn ich habe überlegt ein paar ins Terrarium vom Chamäleon zu pflanzen.

mfg Marcel

Guest Martin Rümmler
Posted

Hi,

...nix giftig!!! Im gegenteil,...vielleicht schadet eher das Chamäleon der Nepenthes, wenn es nämlich mit seinen Kleinen Greifärmchen in ihr rumklettert!

Grüße,

Martin

Posted

Glaub ich nicht da die Krallen nicht so gross sind

Guest Benjamin Treber
Posted

Wie groß sie sind ist eigentlich egal, wenn sie auf der Pflanze rumtrampelt geht sie trotzdem kaputt.

Für das Tier ist es sicherlich nicht gefährlich.

  • 5 months later...
Posted

Wieder mal ein älteres Thema...

Gibt es den überhaupt irgendwelche Karnivoren (oder Spaghnum), welche für Tiere giftig sind????? Ich hoffe doch nicht!?

Gruß,

Jan

  • 6 months later...
Posted

Hallo,wollt nochmal nachfragen ob sich da irgendwas geändert hat oder nicht.Auch allgeimen würde es mich interessieren ob irgendwelche andere Karnivoren Arten sowas wie Toxine haben.

Mfg Marcel

Posted

Nur mal ne Annahme: Wenn das Chamäleon die Flüssigkeit aus der Kanne trinkt, das kann doch nicht gesund sein oder? Schließlich handelt es sich um eine ätzende Substanz.

Was ist wenn das Chamäleon in eine Kanne fällt? Oder kommen die da wieder raus?

by the way, haben Chamäleons überhaupt Krallen? Ich dachte die haben nur "Saugnäpfe".

Posted

das Chamäleon wird weder die Flüssigkeit trinken,noch kann es rein fallen.^^

Posted

Wäre natürlich noch sehr geil, wenn du deine Antwort begründen kannst...Oder handelt das Chamäleon nach deiner Willkür..?

Posted

1 weil Chamäleons viel zu groß sind um in eine "kleine" bicalcarata Kanne rein zu fallen und 2.weil der Kopf gar net in die Öffnung passt.^^

Mfg Marcel

Giovanni Schober
Posted

Hi,

Die Flüssigkeit ist nicht ätzend in dem Sinne. Erst bei chemischer Reizung sinkt der ph-Wert von 8 (leicht alkalisch!) auf ca. 4 (zumindest bei N. clipeata x eymae).

Kannst trotzdem deinen Finger einen Tag lang in die Kanne halten. Wenn du Glück hast ist die oberste Hautschicht angegriffen.

Viele Grüße,

Giovanni

Posted

Könntest du das mit der chemischen Reizung näher Erläutern?

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Die Kanne wird nicht mechanisch (wie z.B. u.a. bei Dionaea) sondern ausschließlich chemisch zur Enzymabgabe gereizt. D.h. Akzeptoren in der Kanneneaußenwand nehmen chemische Reize (z.B. ausgehend von allem organischen Material) auf und reagiert mit Enzymabgabe.

Grüße,

Giovanni

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.