Guest alliulli Posted October 26, 2005 Posted October 26, 2005 :roll: Hallo! So, da stehe ich nun! Neuer Besitzer einer VFF! Habe jetzt unglaublich viel über die VFF und ihre Pflege gelesen. Aber wie geht das nun in der Praxis: Ich habe wirklich ein "Pflänzchen" (im 3 cm-Topf) geschenkt bekommen. Sie steht im Fußbad, am Süd-West-Fenster, bei rd. 18 °C (sorry!), und eigentlich wollte ich sie gerne an die Luft setzen. Wie aber lege ich ein Moorbeet an? Wir haben eher sandigen Boden im Garten, also dachte ich, ich lege ein Moorbeet im rechteckigen Ton-Blumenkasten an. Geht das überhaupt, wenn ja wie? Und wie schütze ich das gute Stück vor stärkeren Frösten? Meine Rosen leben schon ein paar Tage in Noppenfolie und Jutesack, darf die VFF das auch? Fragen über Fragen! Wäre für viel Hilfe dankbar!! Ulrike Erdmann - VFF-Neuling
ATK Posted October 26, 2005 Posted October 26, 2005 (edited) Hallo Ulli, also Moorbeete zum anlegen im eigenen Garten sollten kein Problem darstelln... Tontröge sind eher nicht geeignet, da diese langsam das Wasser durchlassen, also eher Plastikwannen/kübel usw. Auf der nachfolgenden Seite gibt dann auch noch alles was man wissen muß: http://www.drosophyllum.com/ Am Ende des Moorbeetberichts stehen sehr viele hilfreiche Links. Dein VFF steht im 3cm Topf? Dann ist es eher noch ein kleines Pflänchen! Die sollte diesen Winter noch nicht im Freien überwintern. Lieber kühl zwischen 5 - 15° und sehr hell in einen unbeheitzten Raum stelln. Sorry, war ein Schreibfehler! MfG Andi Edited October 26, 2005 by Guest
Guest alliulli Posted October 26, 2005 Posted October 26, 2005 Hi Andi! Wollte gerade die empfohlene Site aufrufen. Die gibt es offenbar nicht mehr. Oder evtl. Fehler in der Schreibweise? Wäre für Prüfung dankbar! Habe aber noch die Frage, ob ich das Mini-Pflänzchen in ihrem Mini-Töpfchen belassen sollte. Danke u. Gruß Ulli
ATK Posted October 26, 2005 Posted October 26, 2005 Ich würde sie im Frühjahr umsetzen, so zwischen April und Mai, da fangen sie in der Regel wieder an zu wachsen. Wenns halt wieder wärmer wird!!!
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted October 26, 2005 Posted October 26, 2005 Hallo, dieses Minipflänzchen bitte nicht zu naß halten, feucht genügt völlig, sonst faulen Dir bald die Wurzeln ab. Am besten kein Fußbad, sondern nur soviel gießen, das unten noch nichts/nur wenig raus kommt. Gruß Andi
Guest alliulli Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Hallo! Es ist super! Mittlerweile habe ich so viele Tipps bekommen, darunter auch verschiedene, super ausführliche private Mails ... :-) danke hierfür :-) an alle!! Ich werde es jetzt, oder vielmehr zum Frühjahr mit einem Minimoorbeet in einer geeigneten Wanne probieren. Hoffentlich übersteht meine VFF den Winter! Mein Gefühl sagt mir, dass ich bestimmt noch andere Karnivoren anschaffen werde. Gute Adresse habe ich dafür auch erhalten! Wohl bis bald einmal! Alliulli
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now