Jump to content

Sphagnum im Winter?


Recommended Posts

Florian Stuhlmann
Posted

Hallo!

Endlich habe ich Sphagnum. Habe in eine Schale ein paar Zentimeter Torf reingelegt und das Sphagnum obendrauf. Ich weiß nicht was es für eine Art ist. Was soll ich im Winter machen? Draußen im Freien? Regengeschützt oder nicht? Wenn es ein bischen gewachsen ist mach ich auch ein Foto und ihr könnt die Art hoffentlich bestimmen.

Florian

Posted

Das würde mich auch interessieren ... Ich habe eigentlich überhaupt keine Ahnung wie ich Sphagnum züchten kann (habe auch lebendes Sphagnum)...Ich habs eben einfach in ne Schale gelegt , in der ich a bissl Torf habe ... Soll ich das ganze jetzt total nass halten , oder nur feucht ???

Posted

Hallo,

Sphagnum kann man problemlos im Winter draußen halten (zumindest die Arten, die ich so habe. Es macht auch nichts, wenn es komplett einfriert.) Im Frühjahr taut es wieder auf und wächst weiter.

Ansonsten halte ich es möglichst nass (soweit die Pflanzen, die ich drin kultiviere das vertragen, also bei Neps etwas weniger, VFF und Dr. rotundifolia bzw. Sarracenien etwas mehr). Man muss nur aufpassen, dass es nicht fault.

Viele Grüße,

Bernd

P. S. am besten wächst es bei mir nur auf einer Schicht Blähton bzw. Seramis. Das Sphagnum auf Torf bekommt viel leichter schwarze Spitzen bzw. wird schwarz. Ob es am Substrat liegt, weiß ich nicht, es ist nur so eine Vermutung. Statistisch abgesichert sind meine Erfahrungen da nicht. Ich möchte sie deswegen auch nicht als allgemeingültig bezeichnen.

  • 4 weeks later...
Florian Stuhlmann
Posted

Hallo Sphagnum Experten!

Ich habe jetzt ein Bild von meinem Sphagnum. In echt ist ca.3cm lang,3cm breit und 1cm hoch.Weiß jemand was es für eine Art ist? Bei welchen Temperaturen wächst es auch im Winter? Wächst es schneller wenn ich es ausnander rupfe und verteile?

Florian

537_thumb.JPG

Bart Achilles
Posted

Hi

Wenn du möchtest das es im Winter weiterwächst, dann hallte es im Haus z.B. auf der Fensterbank auf Torf oder was auch immer. Immer schön nass und es wird mehr und mehr und mehr...

Bye Bart

Denis Barthel
Posted

Florian, die Bestimmung einer Moosart ist in der Regel nicht mit Fotos machbar, da muss man schon mit Mikroskopen ran.

Gruß, Denis

Posted (edited)

Hallo

Es macht auch nichts, wenn es komplett einfriert.) Im Frühjahr taut es wieder auf und wächst weiter.

Kann man denn Spagnum auch in der Gefriertruhe einfrieren und dann die Menge die man braucht wieder auftauen?

Klingt komisch aber vielleicht geht das ja.

Gruß Marc

Edited by Guest
Matthias Bruhn
Posted

Dann kann man es doch gleich draußen lassen,oder???

Da wächst es dann auch noch weiter.

Über Winter kann man es natürlich einfrieren,aber warum?

Matthias

Posted

Hallo

@Matthias: Wenn ich mir 10 ltr. bestelle, verbrauche ich vielleicht 2-3 und der Rest ist über. Es hat ja nicht jeder den Platz oder überhaupt die Lust dazu sein Sphagnum zu vermehren.

Über Winter kann man es natürlich einfrieren,aber warum?

Also so natürlich fand ich das jetzt nicht. Nicht alles was draussen einfriert , überlebt auch in der Gefriertruhe.

Marc

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.