Christian Dietz Posted November 2, 2005 Posted November 2, 2005 Hallo, Hier ein paar Schnappschüsse von heute morgen. Drosera cuneifolia - Table Mountains Drosera roseana Drosera pulchella "salmon flower" Drosera oreopodion Drosera nitidula - knapp 3 Jahre alt Sarracenia leucophylla Heliamphora chimantensis Gruß, Christian
Guest markus-rolefs Posted November 2, 2005 Posted November 2, 2005 hey sehr schön!! besonders Heliamphora gefällt mir!!!8-) mfg: Markus
Guest Benjamin Treber Posted November 2, 2005 Posted November 2, 2005 Echt super Bilder, die H.chimantensis sieht wirklich traumhaft aus. mfg Benjamin
Julian D. Posted November 2, 2005 Posted November 2, 2005 (edited) Astreine Pflanzen! Auch die Bilder ham super Qualli. Was haste für eine Kamera? Edited November 2, 2005 by Guest
Martin Hingst Posted November 2, 2005 Posted November 2, 2005 Tolle cuneifolia - schöne Pflanze + schönes Foto! (vielleicht was für den Kalender???)
Matthias Bruhn Posted November 2, 2005 Posted November 2, 2005 Wow! Mir gefallen vor allem die Zwergis. Aber auch die leucophylla ist super. Wie alt ist die? Wie hoch ist die? Woher hast du die? Und da ich grad beim Komplimente geben bin: Die Heli ist wunderschön! Matthias
Marcus Vieweg Posted November 2, 2005 Posted November 2, 2005 Hallo Christian, Sehr, sehr schöne Foto's. Ich würde mich freuen wenn du auch irgendwann mal deine Dr. citrinas fotografieren und uns zeigen könntest! MfG Marcus
Christian Dietz Posted November 2, 2005 Author Posted November 2, 2005 (edited) Hallo, Vielen Dank für die netten Kommentare! Die Heliamphora steht übrigens unter genau einer 18Watt LSR mit 4200K. Der Abstand beträgt vielleicht 5cm. @Julian D.: Die Kamera ist eine Rico Caplio RR30 (3,1MP) und wohl um die 3 Jahre alt. Mit heutigen Kameras ist die nicht zu vergleichen. Da gibt es mittlerweile deutlich bessere Kameras. @Marcus Vieweg: Ich kann die D. citrina gerne fotografieren. Allerdings sind die derzeit vollkommen unspektakulär. Sollten die Pflanzen nächstes Jahr blühen, mache ich sicherlich Fotos. @Matthias Bruhn: Diese S. leucophylla habe ich 2001 von Eberhard König, ohne weitere Angaben, gekauft. Ich schätze, dieser Schlauch ist so um die 50cm - 60cm hoch. Morgen kann ich gerne mal ganz genau nachmessen. Christian Edited November 2, 2005 by Guest
Michael Beneke Posted November 4, 2005 Posted November 4, 2005 Hallo, tolle Bilder - bei der roseana hast Du ja auch schon fleißig geerntet :-) Beim roseana Bild ist mir noch etwas aufgefallen: Mit dem Moos am linken Bildrand hatte ich schon meine Probleme... Wird von oben gegossen verteilen sich "lockere" Moosstücke (die Spitzen) und wachsen dann weiter. Zum Glück haben die meisten Fleischies aber keine Probleme mit der Moosart, da sie nicht so großwüchsig ist - alles eine Frage der Ästhetik :-)
Christian Dietz Posted November 7, 2005 Author Posted November 7, 2005 Hallo Michael, Ich glaube, mit diesen Moosen hat jeder zu kämpfen, der seine Pflanzen draussen (sei es in einem Gewächshaus oder einfach im Garten) kultiviert. Ich habe den Kampf jedenfalls weitgehend aufgegeben. Gruß, Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now