Guest Mr.Mo Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Hallo alle zusammen! Ich hab hier mal alles mögliche über die Überwinterung von Fleischis in einem Terrarium gelesen, aber ich bin daraus nicht so recht schlau geworden. Deswegen frag ich jetz lieber nochmal direkt: Ich habe in meinem Terrarium Drosera, Dionaea Muscipula, Pinguicula, und Nephentes...Eine Sarracenia hab ich hier auch noch rumstehen und die sollte da eigentlich vielleicht auch noch mit rein. Ich weiß, dass die alle nicht besonders gut zusammen in ein Terrarium passen, weil die einen weniger wasser und die anderen mehr brauchen und weil die einen winterruhe brauchen und die anderen nicht. Aber genau deswegen will ich einfach alle über den Winter in Winterruhe versetzen. Ich weiß nicht genau, ob ich das bei allen dieser arten einfach so machen kann..Ich dachte mir einfach, dass ich das ganze terrarium einfach über den winter in den keller stelle. Das Problem ist jetz bloß, dass ich nicht weiß, ob erstens die pflanzen das so ganz ohne licht aushalten und zweitens, ob das terrarium das aushält, weil es ja doch recht kühl da unten ist. Danke schon mal für eure Antworten. MFG Mr.Mo
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Hallo, wenn du schon selbst erkannt hast, daß die Pflanzen alle nicht ganz ins Terra passen (VFF+Sarracenia), warum hast du es dann so gemacht ? Nur der Einfachheit halber ? Du kannst aus tropischen Pflanzen keine subtropischen machen und umgekehrt. Ist das Terra beleuchtet ? Also ich würde die VFF + Sarra (siehe Thread mit Versuch) in den Kühlschrank verfrachten, der Rest müßte es durchstehen, vorausgesetzt es ist hell, nicht zu naß aber trotzdem feucht. Womöglich könnten die Lampen dann für genügend Wärme sorgen. Ich bezweifle aber, daß sie die Differenz Bodentemperatur und Lufttemperatur ohne Schaden überstehen. Gruß, Andi
Guest Mr.Mo Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Oke. Danke erst mal für die schnelle Antwort. Aber wie meinst du das jetz mit dem "Rest"..? Soll ich die anderen einfach in den keller stellen, oder kann ich sie auch über den winter in meinem Zimmer lassen. Brauchen die anderen (Drosera, Nephentes und Pinguicula) gar keine winterruhe? Und wie soll ich die Sarracenia im Kühlschrank verfrachten? Einfach mit Topf da reinstellen zu den ganzen Lebensmitteln?? :shock: MFG, Mr.Mo
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Hallo, also erstmal solltest du genau klären, welche Arten du überhaupt hast. Welche mit Winterruhe kann man nicht einfach in den Kühlschrank stellen. Drosera ist weltweit mit etlichen Arten versehen, da gibt es auch alles von winterhart bis tropisch. VFF und Sarracenia (wenn es eine winterharte ist !!!) aus dem Substrat nehmen, OHNE Substrat in feuchtes Sphagnum wickeln, in einen Beutel, und ins Gemüsefach. Suche bitte mal nach ,Winterruhe Kühlschrank'. Pinguicula, Drosera, Nepenthes: Nepenthes: feucht, hell, warm -> keine Winterruhe Bei Pinguicula und Drosera muß du erst die Art herausfinden. Gruß, Andi
Guest Mr.Mo Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 (edited) Jo. Also dann danke erst mal für deine Antworten. Hab aber noch eine Frage zu der Kühlschranksache mit der sarracenia. soll ich bei der auch die fallen abschneiden?, oder soll ich die dran lassen? Und wenn ja. wie kurz soll ich diese abschneiden? hier sind auch noch ein paar Fotos von meinen Pflanzen. Weil du gefragt hast, was genau das für welche sind.vielleicht helfen dir die Fotos ja weiter.. EDIT: Also ich denke, dass das eine Drosera capensis is...und eine Sarracenia hybride..und eine Pinguicula x-tina...was meinst du? Edited November 3, 2005 by Guest
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Sarracenia, irgendwas hybridiges, keine Ahnung. Ob sie winterhart ist, bezweifle ich. Also eher weniger Kühlschrank. Drosera capensis, keine Winterruhe, aufs helle Fensterbrett. Pinguicula, keine Winterruhe, welche Art, k.A. Nepenthes, im Terra lassen. VFF, der sieht man deutlich an, daß sie sich im Terra nicht wohlfühlt, Kühlschrank fraglich, da sie einen eher kränklichen Eindruck macht. Mit was gießt Du, und welche Beleuchtung hast du ? Wie warm ists im Keller ? Hast du eine Fensterbank, wenn ja wie warm, Lichtverhältnisse ? Gruß, Andi
Guest Mr.Mo Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Ich gieße mit regenwasser. die beleuchtung is bis jetz noch sonnenlicht von der südseite auf einer fensterbank. temperatur ist schwankend, da das fenster leider schlecht isoliert ist, ziehts ziemlich kalt manchmal rein. ich wollte das terrarium aber jetz eigentlich von der fensterbank wegnehmen, da es mir so viel splatz wegnimmt, da mein tisch da gleich dran is. das heißt es würde bloß noch von 2 leuchtstoffrähren beleuchtet werden. das ganze ist ein aquarium..also halt so ein deckel mit 2 leuchstoffröhren drin Im keller wirds so ca 2-4 grad übern winter haben, schätz ich mal.
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Regenwasser: gut. Südseite Fensterbank: gut. Setze deine VFF, Sarracenia, Drosera und Pinguicula in einzelne Töpfe und laß sie auf der Fensterbank. Ohne Terra, das paßt sowieso eher als sie in einem Terra zu halten. Das nimmt bei weitem auch nicht so viel Platz weg. Wenn Du wirklich sie wieder ins Terra stellen willst, dann gleich mit Töpfen, es sieht zwar nicht so doll aus, aber bei so vielen unterschiedlichen Arten werden sie es dir danken. Zur Isolation: lege eine Decke aufs Fensterbrett, Styropor drunter, dann die Töpfe drauf. Wenns nachts knackig kalt wird: Rolladen runter oder Vorhang zwischen Fenster und Pflanzen. Dann bleibt nur noch die Nepenthes: Für den Keller wird es sicherlich zu kalt (normalerweise wird es im Keller nicht so kalt, da liegen ja auch Wasserleitungen ?!) Zwei Leuchtstoffröhren reichen eigentlich aus, aber die Temperatur ist zuwenig. Da weiß ich jetzt auch nicht weiter, vielleicht ein ganz kleines Becken, ohne Becken auf der Fensterbank probieren, nen durchsichtigen Müllbeutel drum, Terra senkrecht hinstellen oder weiß der Geier was... Gruß, Andi
Guest Mr.Mo Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 hm nein...also ich will des terrarium auf jeden fall lassen. Hab zu viel geld für den s****** glaskasten ausgegeben und der sonnentau und auch so ziemlich alle anderen wachsen da drin 1a..sieht man auf den fotos leider nicht so gut. Braucht die nephentes jetz winterruhe, oder nicht? Greez Mr.Mo
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Nein, braucht sie nicht.
Guest Mr.Mo Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Na gut. Also dann mal vielen Dank für deine Hilfe! Dann werd ich jetz einfach den sonnentau, das fettkraut und die kannenpflanze im terra lassen und die dionaea und die sarracenia rausnehmen. Hab ich das jetz alles richtig gemacht? :roll: Gruß Mo
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 Die Drosera fühlt sich auf den Fensterbank auch wohler, aber ansonsten ja. Willst du es jetzt in den Keller stellen ? 2-4 Grad ist wie gesagt zuwenig ! Gruß, Andi
Guest Mr.Mo Posted November 3, 2005 Posted November 3, 2005 (edited) nein...da die ja alle keine winterruhe brauchen bleiben sie einfach bei mir im zimmer...die im terrarium... Edited November 3, 2005 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now