Jump to content

Drosera scorpioides


Guest Daniel Kulling

Recommended Posts

Guest Daniel Kulling

Hallo,

bei meiner Drosera scorpioides vertrocknen plötzlich einige Blätter und einige werden welk.

Liegt es an der Brutschuppenbildung der Pflanze?

Link to comment
Share on other sites

Marcus Vieweg

Hi Daniel,

ja es kann sein, das die Brutschuppenbildung die Pflanze schwächt. Sie kann sogar eingehen. Wenn alle anderen Kulturbedingungen stimmen, würde ich mir aber keine Sorgen machen. Es gibt auch bei meinen Zwergen jeden Herbst doch einiges an Schwund!

MfG Marcus

Link to comment
Share on other sites

Guest Moritz Lònyay

Hallo,

bei meiner d. nitidula x occidentalis und D. ericksonea x occidentalis, ist es noch schlimmer.Sie vergammelt ;) Wort wörtlich, ausser bei den Brutschuppen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg, Moritz

Link to comment
Share on other sites

Wollte kein neuen Thread öffnen, deshalb hänge ich meine Frage an diesen, weil es ein ähnliches Problem ist:

Habe in 2 verschieden Töpfen 2 unterschiedliche Arten von Sonnentaue. Die eine Art sieht aus, als vertrocknet sie, die andere wächst fröhlich vor sich hin. Beide setzen keine Brutschuppen an.

Ciao Oliver

Link to comment
Share on other sites

Etwas ähnliches beobachte ich bei mir auch, nur die Zwerge die das ganze Jahr über draußen standen setzen Brutschuppen an. Die Terrarienzwerge tun dies nicht und schwächelt etwas. Will sie jetzt aber auch nicht direkt raus in die Kälte setzen. Das hat meiner rotundifolia auch nicht gefallen ....:(

Link to comment
Share on other sites

Guest Moritz Lònyay

Hallo,

in welchem Temperaturgrad steht denn das Terrarium?

Es könnte vielleicht etwas zu warm sein, meine Zwergsonnentaue stehen in der kühlen Garage (wenn man diese nicht zur Verfügung hat, tuts das kühle Treppenhaus auch).Meine allerdings bilden regelmäßig und sehr viele Brutschuppen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Mfg, Moritz

Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller
Die Terrarienzwerge tun dies nicht und schwächelt etwas. Will sie jetzt aber auch nicht direkt raus in die Kälte setzen. Das hat meiner rotundifolia auch nicht gefallen ....

Zwergsonnentau im Terrarium? Welche sind denn das?

Und rotundifolia nicht in die Kälte setzten? Drosera rotundifolia ist winterhart und zieht sich Anfang Herbst zurück! So ist es jedenfalls bei mir!

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Marcus Vieweg

Hallo zusammen,

also erstmal denke ich das vor allem die Beluchtung entscheidend für die Brutschuppenbildung ist. Über 9 h Beleuchtung werden nur wenige BS angesetzt, auch bei kühleren Temperaturen (meine Erfahrung). Beides zusammen bringt natürlich die besten Ergebnisse!

@ Thomas: Was meinst du denn mit " Zwergsonnentau im Terrarium"? Wo stehen denn deine Zwerge im Winter?

MfG Marcus

Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller

Hy Marcus!

Ich überwintere meine Zwergsonnentaue erfolgreich seit ca. 3 Jahren im Gewächshaus (unbeheizt)! Klappt einwandfrei!

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.