Jump to content

blüte neigt sich nach unten


Recommended Posts

Guest derporada
Posted (edited)

hallo!

da meine fliegenfalle nun schon seit 4 wochen am blüten ist und sich fast entfalltet, bin ich schon sehr gespannt was daraus wird. naja, leider neigt sie sich seit einer woche immer weiter nach unten aber blüht weiter vor sich hin. was soll ich tun?

soll ich sie durch einen kleinen stock etc. stützen oder einfach weiterhin so nach unten fallen lassen?

derporada

467_thumb.JPG

Edited by Guest
Benny Junglas
Posted

Hi!

Also, an sich stützt die Blüten in der freien Natur auch niemand ab, also lass sie einfach mal machen.

Mich wundert's nur ein wenig, dass deine VFF jetzt blüht, denn das sollte sie eigentlich im Frühjahr tun und nicht jetzt. Wie wird die Pflanze denn gehalten?

Benny

Guest derporada
Posted

hehe, ja das ist bei mir sehr problematisch, denn ich lasse sie in meinen zimmer auf dem dachboden ohne sonnenlicht wachsen. ich habe sie auf einen markt gekauft. der händler sagte mir, es werde ein bischen problematisch, aber is kann funktionieren. naja das bild ist jetzt dabei, hatte gerade n fehler beim hochladen. ichn habe mich aber auch gewundert, als ich die beiträge hier gelesen hatte..naja guckts euch mal an und schenkt mir rat ;)

derporada

Posted

@ benny

meine fängt auch grade an zublühen, das dritte mal dieses Jahr und sie steht draußen und wächst völlig unbeeinflußt vor sich hin.

komisches Klima bewirkt komisches Verhalten....

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Ist der Stängel schlaff ?

Normalerweise steht der doch stramm nach oben.:roll::oops:

Benny Junglas
Posted

@Sascha: Komisches Klima ist noch freundlich ausgedrückt; ich hab da dieses Jahr schon ganz andere Worte gefunden ;-)

@derporada: Steht die Pflanze komplett unbeleuchtet bei normaler Zimmertemperatur oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

@Andreas: Würdest du bitte mal dein' Bumpnschwengl aus'm Spiel lassen? Is ja furchtbar mit dir... ;-)

Posted

er wächst stramm Richtung Boden oder sonst wo hin ;)

Guest derporada
Posted

hey Benny Junglas,

jo, also ich lebe in diesen raum ;) jeden tag ist da licht im raum wo sie steht, aber ich habe nicht die sonnenseite des hause, somit au´ch nicht viel licht...

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted
Bumpnschwengl

:lol::lol: Das muß ich mir merken...

Aber normalerweise wächst die Blüte doch nach oben, in der freien Natur wäre die Blüte jetzt unter der Erde.

Haste die mit ner Seerose gekreuzt ?

Die Pflanze weiß gar nicht wo sie hin soll.

Gruß,

Andi

Alexander Fisch
Posted

Hallo

Ich würde sagen das ist Lichtmangel.

Grüße Alexander

Guest Rebecca*
Posted

morgen

des macht echt spaß sich hier durchs forum zu lesen :lol:

ich hab zwar nicht so viel ahnung von VFF, aber sollte die pflanze nicht ehr bei lichtmangel eingehen, anstatt blüten zu bilden?

rebecca :)

Guest derporada
Posted

das ist das komische an der sache! irgendwie wenig licht, blüten in dieser jahreszeit und jeden morgen wenn ich aufwache, drecht sie ne andere richtung als den tag davor... hab ich nen mutanten hier??? :D

nö, ich habe sie nicht gekreutzt, habe sie ohne blüte gekauft...

derporada

Giovanni Schober
Posted

Hi Rebecca,

Normalerweise sollte man der Venusfliegenfalle ein Winterruhe in einem kühlen Raum bieten können. Schafft man das spielt Licht keine Rolle, es ist nicht einmal nötig (s. Kühlschranküberwinterung).

Bringt man aber seine Pflanze ganz durcheinander im Rhythmus, indem man sie in einen warmen Raum stellt, macht die Pflanze keine Winterruhe, man kultiviert sie durch, und es passiert oft, dass sie in dem Zuge eine Blüte austreibt.

Hat sie jetzt nicht genügend Licht dabei noch, vergeilt die Pflanze, treibt komische neue Blätter, und u.a. einen krummen Blütenstengel.

Licht-Wärme-Relation grob, entweder:

kühl -> wenig Licht

oder:

warm -> viel Licht

Viele Grüße,

Giovanni

Kevin_Schmidt
Posted

Hallo,

also für mich ist die Sache hier 100% klar. Die Pflanzen leidet sehr stark an viel zuwenig Licht! Und derporada hat ja auch schon gesagt, daß er sie ohne Sonnenlicht auf dem Dachboden hält. Sorry, aber das ist für die Pflanzen wirklich mehr als schlecht!! Und daß sich die Pflanzen hin und her neigt, ist noch eine Bestätigung für zuwenig Licht. Du mußt dringend an der Kultur was ändern, sprich viel Sonnenlicht!! Na ja, jetzt erst mal überwintern, dann braucht die Pflanze auch nicht sooooviel Licht. Und im nächsten Jahr unbedingt sonnig halten! Am besten draußen (dann aber Eingewöhnungsphase nicht vergessen!)

Gruß

Kevin

Guest Rebecca*
Posted

Abend Goivanni.

Japp, ddie Kühlschrankmethode kenne ich auch, habe meine VFF auch schon in den Kühlschrank verfrachtet. Hatte jetzt auch einen kleinen Zuchterfolg, denn drei meiner Samen sind angegangen und ich bin jetzt stolze Mutter von drei kleinen süßen Baby-VFF. Hoffe ich bekomme sie auch die nächsten paar Jahre gut durch.

War dabei ja eh richtig, dass ich die kleinen die ersten zwei Jahre nicht durchkultivieren muss oder?

Ganz ganz liebe Grüße, Rebecca :lol:

Guest the prophet
Posted

hallo

also meine VFF steht auf der fensterbank über der heizung allerdings an der nordseite...und jetz is da son komisches ding mit vielen knollen was grad nachkommt...is das der anfang einer blüte? und wie kann ich neue VFFs züchten?

mfg stef

Benny Junglas
Posted

Das knollige Ding ist normalerweise eine Blüte, ja. Aber bei dir gilt das gleiche, was schon oben gesagt wurde: entweder kalt und dunkel oder warm und hell, wobei ein Nordfenster alles andere als hell ist, vor allem zu dieser Jahreszeit.

Bzgl. Vermehrung darf ich dich auf das VFF-Datenblatt ganz oben in diesem Unterforum verweisen. Dort findest du alle weiteren Infos. Zu nennen sind Stecklinge, Wasservermehrung und natürlich Samen.

@all: Es hat sich ja jetzt schon öfter gezeigt, dass die Befürchtung die Blütenbildung führe zum Tod der Pflanze bei richtiger Haltung ziemlich unbegründet ist.

Wenn die Pflanzen jedoch so gehalten werden, wie hier in diesem Thread beschrieben, dürfte doch eine Blühte der VFF den Rest geben, oder was meint ihr?

Posted

Hallo,

also meine VFF fängt auch schon wieder an zu blühen und jetzt kommt mir bloß nicht mit Kulturfehler oder sonst irgendwas....

Meine VFF steht schon am kühlsten und hellsten Standort den es zu dieser Jahreszeit gibt, nämlich draussen auf der Terasse.

Von der Kühlschrankmethode halte ich nichts, weil in ihrem Naturstandort der ja unseren Breitengraden temperaturmäßig recht ähnlich ist steckt sie auch keiner in den Froster. Wie ihr seht, kann so etwas auch bei richtiger Pflege passieren.

Entweder sie verkraftet es oder geht eben ein - that´s life.

Guest Rockwell
Posted

ab wann MUSS ich eigendlich eine dionaea überwintern?ich habe mir dieses jahr formen geholt.diese sind aber noch jungpflanzen.zum auspflnazen war es mir dan aber doch zu spät.sie stehen jetz bei mir im terra und warten darauf im frühling ins moor zu kommen.terra ist auf fensterbank mit einer 18w esl warmwhite beleuchtet ;)

mfg

Viktor

Guest derporada
Posted

so leute,

da ihr mir schon sehr geholfen habt, bin ich zuversichtlich, dass ihr mir auch weiterhin antworten bieten könnt ;)

naja, wers verfolgt hat, weiß worums geht:

...heute habe ich mir mal die mühe gemacht und ein lineal aus den keller geholt. die blüte misst bis jetzt mehr als 30cm. das problem ist, dass diese aber nicht steif nach oben zeigt, sondern, wie bei dem ersten bild "schlaff" (danke für den ausdruck an dieser stelle) :D nach unten hängt. ich habe deswegen mal versucht, eine stütze zu installieren. das foto wird euch bestimmt helfen mir rat zu geben, da meine pflanze schon wieder 5 neue fallen wachsen lässt und von ganz unten scheint mir da eine 2. blüte zu wachsen.

ist zwar ein bischen komisch, aber was soll ich machen, wenn das so weiter geht? dann müsste ich ja noch einen stock als stütze da rein schieben...

501_thumb.JPG

502_thumb.JPG

503_thumb.JPG

Guest derporada
Posted

achso, falls jemand die fotos mit einer guten auflösung haben möchte kann sich auch gerne melden. gerne schicke ich sie per mail;)

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Die Pflanze sieht eher danach aus, daß sie Blüten bildet, weil sie Angst um sich selbst und ihre Nachkommen hat ....

Gruß,

Andi

Matthias Bruhn
Posted

Ich will dich ja nicht angreifen,aber...

Kann eine Pflanze fühlen,dass sie bald stirbt und dann noch schnell versucht,ein paar Samen zu produzieren?:lol:

So machen das angeblich Aldros auch.

Matthias8-)

Guest derporada
Posted

also ich verstehe das ja auch nicht, nur ich habe heute nochmal richtig hingeschaut und habe gesehen, dass sie noch eine weitere blüte bildet. sie sieht so ganz ok aus - hat noch keine falle, die abgestorben ist (außer nach 2-3 mal schließen oder so)

wegen dieser sache mit den gefühlen...also ich bin keine pflanze, somit kann ich das nicht beurteilen :D aber es ist wirklich total komisch da sie wirklich noch keine spuren hat, die zeigen, dass sie kaputt geht - ganz im gegenteil..

Guest derporada
Posted

wie kriege ich denn die samen aus ihr raus? ich habe das noch nie irgendwie gemacht...weil man die blüte auch abschneiden kann, wenn man keine lust auf sie hat - so hab ichs gelesen...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.