Marc the MadDuck Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 (edited) Hallo, ich war heute im Gartencenter und um Weißtorf zu besorgen da ich mir ein paar Fleischis aus Samen ziehen will die ich von einem Kumpel bekommen habe.In den Gartencenter sind mir ein paar Fleischfressende Pflanzen (2 Sonnentauarten und Venus Fliegenfalle) zum Sonderpreis von 2,99 Euro unter gekommen.Die Fliegenfallen sahen nicht mehr ganz so toll aus aber durchaus zu retten denke ich(richtig giessen,umtopfen usw,hab ich alles aus den Forum .Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir vielleicht so 2-4 Pflanzen zu dem Preis kaufen soll um die Wartezeit zu überbrücken bis meine Sämlinge keimen. Jetzt wollte ich mal fragen ob 2,99 Euro für eine nicht mehr ganz so schöne Venus Fliegenfalle ok ist oder ob das zu teuer ist. Habe keine Ahnung was die Pflanzen vorher gekostet haben bzw was solche Pflanzen in der regel so kosten. Danke schonmal für eure Antworten und viele Grüße, Duck Edited November 5, 2005 by Guest
Thomas.S Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Ich zahle im durchschnitt 4 € für eine Dionaea Muscipula!
Christian Ritter Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Hallo, zu dieser Jahreszeit sind VFF normalerweise nie schön (Winterruhe). Grüsse Christian
Marc the MadDuck Posted November 5, 2005 Author Posted November 5, 2005 (edited) @Christian flava Wollte mal fragen was du so unter nicht schön verstehst(nicht schön ist ja immerhin ein ziemlich relativer begriff),die Pflanzen in dem Gartencenter sind alle im blühfähigen Alter,teilweise mit Blütenstängeln.An den Pflanzen sind ein paar schwarze Fallen und zum teil sind auch die Blütenstängel schwarz. Grüße, Duck Edited November 5, 2005 by Guest
Christian Ritter Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Mit nicht schön meine ich das einige Blätter und Fallen absterben sprich braun werden. Das ist aber wie gesagt im Winter normal. Grüsse Christian
Marc the MadDuck Posted November 5, 2005 Author Posted November 5, 2005 (edited) War heute nochmal in dem Gartencenter weil ich eh nochmal in die Gegend musste,und da hab ich zu meiner überaschung festgerstellt das ein paar neue Pflanzen dazugestellt wurden unzwar alle in guten Zustand,also hab ich mir 3 Pflanzen gekauft.Eine Venus Fliegenfalle,eine Drosera Capensis und eine Sarracenia für jeweils 2,99 Euro. Das ich die VFF Kühl und leicht feucht Überwintern muss weiss ich ja aber was ist mit der Drosera Capensis und der Sarracenia?Muss ich die auch Überwintern und wenn ja wie bzw. kann ich die beiden zusammen mit der VFF Überwintern? Habe aber eine recht unerfreuliche Beobachtung gemacht.Habe beobachten können wie dort die Pflanzen gegossen wurden unzwar ist eine mitarbeiterin mit Schlauch bewaffnet durch die pflanzen gegangen und hat tüchtig gegossen,das habe ich in unmittelbarer Nähe zu den Fleischis gesehen nicht aber an den Fleischis selbst,da aber die Fleischis frisch gegossen waren nehme ich mal an die haben das mit dem selben Wasser gemacht.ich weiss nicht ob das nun wirklich soo ein problem darstellt weil in unserer Gegend das Leitungswasser nahezu kein Kalk enthält.Soll ich meine 3 Fleischis nun lieber umtopfen oder auch nicht? Als ich mir die VFFs so angeschaut habe um mir eine auszusuchen ist mir an einer halb toten ein verdorrter Blütenstengel aufgefallen,ich habe gleich gesehen das das dieser Stengel voll geblüht hat und bei noch genauerem hinsehen habe ich Samen gesehen bzw vermutet das es welche sind.Ich habe mir erlaubt den verdorrten Blütenstängel abzumachen und habe ihn eingesteckt,ich weiss,sowas tut man nicht:-).Zuhause angekommen hab ich den Stengel vorsichtig zerlegt und siehe da,ich hatte eine Ausbeute von ca 30 Samen. Dann hätte ich noch eine Frage.Wie lange kann man die Samen der VFF lagern und vor allem wie muss man sie lagern? Nochmal danke für eure Antworten und viele Grüße, Duck Edited November 5, 2005 by Guest
Matthias Bruhn Posted November 5, 2005 Posted November 5, 2005 Sähe sie lieber gleich aus,bei Zimmertemperatur,denn die Sämlinge kann man durchkultivieren. Unmittelbar nach der Ernte keimen sie am besten. Wer will kann sie noch feucht im Kühlschrank lagern,das simuliert den Winter.Doch dann herrscht Schimmelgefahr! Matthias
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted November 6, 2005 Posted November 6, 2005 (edited) Hallo Duck, die Sarracenia solltest du zusammen mit der erwachsenen Venusfliegenfalle kühl und hell überwintern und ebenfalls nur gut feucht, aber nicht nass halten. Drosera capensis kannst du warm kultivieren. Wenn sich keine Fangschleimtropfen ausbilden, ist wahrscheinlich die Luftfeuchtigkeit zu gering. Dann wäre es ganz hilfreich, wenn ihr Topf in einer breiten Schale mit Wasser steht, so dass das verdunstende Wasser für etwas mehr Luftfeuchtigkeit in der Umgebung der Pflanze sorgt. Auch kalkarmes Leitungswasser ist auf Dauer nicht gut für die meisten Karnivoren, da sich langfristig zu viele Salze im Substrat der Pflanzen anreichern. Deine Pflanzen musst du jetzt nicht gleich umtopfen, die sind ja noch recht neu im Gartencenter gewesen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Dass diese Pflanzen in normalen Gartencentern und Baumärkten fachgerecht gepflegt werden, kann man nicht erwarten - der Aufwand rechnet sich nicht für diese Unternehmen. Darüber haben sich hier im Forum schon viele beklagt, aber das bringt natürlich weder für die Teilnehmer noch für die Pflanzen etwas. Im Kühlschrank halten sich die Samen wohl ein Jahr oder sogar noch länger, wobei nach so langer Zeit sicher die Keimrate stark abnehmen wird. Genaue Zahlen kann ich dazu nicht liefern. Bis zum nächsten Frühjahr dürfte die Lagerung keine größere Beeinträchtigung der Keimrate nach sich ziehen. Jetzt weiß man natürlich nicht, wie lange der Samen an der Kapsel der halbtoten Pflanze schon reif gewesen ist. Viel Erfolg wünscht, Andreas Edited November 6, 2005 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now