Guest Philipp Gießibl Posted November 8, 2005 Posted November 8, 2005 Hi, hier noch die letzten Gewächshaus-Bilder vorm Winter (manche lassen sich durch draufklicken vergrößern): Sarracenia alata Sarracenia leucophylla Sarracenia purpurea ssp. purpurea f. heterophylla Utricularia reniformis f. courte Utricularia reniformis "small" Und zu guter Letzt noch die Knolle und die zahlreichen Ableger meines Amorphophallus konjac (Zweitgrößte Titanenwurz): MfG Philipp
Benedict Posted November 8, 2005 Posted November 8, 2005 WOW, schöne Bilder, verkaufst du eine Amorphofallus konjac auch? wäre echt super. MfG Benedict
Nestor Posted November 8, 2005 Posted November 8, 2005 Hi, schöne Bilder! Aber eine Frage zum Amorphofallus konjac hätte ich schon noch! :-D Stimmt es, dass die Blüte wirklich so schlimm riecht (Aas)?! Gruß Björn
Giovanni Schober Posted November 8, 2005 Posted November 8, 2005 Hi, Ja sie riecht anfangs stärker. A. konjac ist aber nicht die zweit Größte, wenn du nach der Blüte gehst, soweit ich weiß. Grüße, Giovanni
Guest Philipp Gießibl Posted November 10, 2005 Posted November 10, 2005 Hi, danke für das Lob! Ich finde die Bildqualität zwar grauenhaft (um es mal milde auszudrücken...), aber ich denke die Sarracenien sind es trotzdem wert, hier gepostet zu werden (besonders in dieser trostlosen Jahreszeit!). @ Benedict: Im Moment möchte ich noch keinen Amorphophallus verkaufen. Aber frag doch mal Christian Klein nach seiner aktuellen Liste, vor knapp zwei Jahren habe ich meine Pflanze von ihm gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ab und zu wird sie auch bei Plantarara angeboten. @ Giovanni: Wirklich? Gibt es auch noch andere Arten, die an die enorme Blütengröße von A. konjac und A. titanum herankommen? Hier habe ich übrigens noch ein schönes Bild von A. titanum gefunden: http://botgart.uni-bonn.de/o_gale/gal03/17g.jpg Wirklich schade, dass diese Art so anspruchsvoll in Kultur ist... MfG Philipp
Marc Roller Posted November 10, 2005 Posted November 10, 2005 Hallo, ich weiss, das ist etwas Off-topic:roll: aber ich war vor ca. 3 Wochen in der Wilhelma als dort Amophophallus titanum geblüht hat und damit auch den alten Weltrekord(Bot. Garten Bonn) übertroffen hat. das teil ist schon extrem genial und war über 2, 90 m hoch und hatte einen durchmesser von über 1, 50 m . also ich war dort mit Michael Schach, das war ein geniales Teil, wo wir auch einige Zeit verbracht hatten. Die Wilhelma hatte extra bis 22 Uhr Kartenverkauf und bis 24 Uhr offen. Lieder blüht dieser auch nur höchstens 48 Std. Bei dem Exemplar sogar nur 24 std. schönen Abend noch ;-) Mfg Marc
Benedict Posted November 10, 2005 Posted November 10, 2005 @ Marc Ichwar natürlich auch in der wilhelma (mit Kamera hier noch ei bild: Das ist die aus der Wilhelma! war echt geil, ich war über 2 stunden in diesem Haus:-D MfG Benedict
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now