Guest Nosai Posted November 12, 2005 Posted November 12, 2005 Hallöchen! Ich habe eine kleine, ca. 3mm große Dionaea. Diese wird diesen Winter auf meinem Fensterbrett durchkultiviert. Seit Beginn der Heizperiode habe ich sie auch in eine Art "mini-Goldfischglas" gestellt und darauf einen Glasdeckel gepackt - wegen der Luftfeuchtigkeit. Das Problem ist nur, dass ich das Fenster in der Nacht öffne. Tagsüber herrschen wie gesagt etwa 20°. Kann die Pflanze diese Temperaturschwankungen verkraften? Oder sollte ich sie doch lieber ins Wohnzimmer stellen? Dort wird weniger geheizt und die Pflanze wäre weniger Temperaturschwankungen unterlegen. Dafür hätte sie aber auch weniger Licht... MfG Nosai
Giovanni Schober Posted November 12, 2005 Posted November 12, 2005 Hallo, Solche Temperaturschwankungen macht Dionaea problemlos mit. Den Deckel deines Glasbehälters kannst du aber weglassen. Eine erhöhte Luftfeuchte ist nicht nötig. Viele Grüße, Giovanni
Guest Nosai Posted November 12, 2005 Posted November 12, 2005 Dankeschön soweit! Ich hab halt Angst, weil sie noch sooo klein ist. Und außerdem herrscht hier wie gesagt trockene Heizungsluft... Reicht die Luftfeuchtigkeit trotzdem?
Jürgen Posted November 12, 2005 Posted November 12, 2005 ....trockene Heizungsluft... Reicht die Luftfeuchtigkeit trotzdem? Die LF ist das wenigste,solange du sie nicht auf die Heizung stellst. Ich habe alle meine Dionaeas noch draussen, die kommen erst beim ersten Frost rein. Das wichtigste wäre meiner Meinung nach eher Licht, du kannst sie auch tagsüber rausstellen und abends reinholen, auch ein ungeheizter Raum ist in Ordnung. Keine Angst die hält mehr aus als du denkst ;-).
Guest Nosai Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 (edited) *hüstel* Naja, doch... die steht über der Heizung. Und mit Rausstellen ist das hier ne ziemlich schwierige Sache. Auch ungeheizte Zimmer sind nicht vorhanden... Alles etwas klein in nem DDR-Plattenbau. Aber naja, noch wächst sie und ich bin Optimistin. ^^ Btw: Wann kann man eigentlich die ersten richtigen Fallen sehen? (mit der Lupe sieht es ja an ein paar der 4 1/2 Blätter schon so aus...) Edited November 13, 2005 by Guest
Martin Brunner Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 Mach Dir mal bezügl. der Luftfeuchtigkeit keine Sorgen, da Du ja die Pflanze in einem Glas hast. Wichtig ist genügend Licht. Grüße Martin
Guest Nosai Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 Ein Westfenster müsste es doch tun, oder? Bis jetzt ging es zumindest und sie hatte vor dem Keimen nicht gerade die günstigsten Bedingungen. (blöde fehlerhafte Anleitungen...) Dankischööön!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now