Jump to content

Knollensämlinge wachen auf ;-)


Recommended Posts

Posted (edited)

Endlich wachen sie auf...Diese Pflanzen sind aus Samen gezogen, die Phill Mann mal verkauft hat. Leider tut er das nicht mehr. :-( Ich habe damals mit Äpfeln versucht, eine bessere Keimung zu erzielen (http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=711). Leider sind doch nicht soooo viele Samen gekeimt, daher hier nur die wenigen richtig schönen Pflanzen. Den Rest werde ich wohl mal mit "smoke water" gießen.

Drosera macrophylla "Wongan Hills" (heute aufgenommen)

d-macrophylla03.jpg

Drosera rosulata "Armadale" (heute aufgenommen)

d-rosulata02.jpg

und noch ein altes Bild aus dem Fotowettbewerb:

Drosera stolonifera ssp. rupicola "deep maroon plants"

d-stol-rupicola04.jpg

Schöne Grüße,

Jan

P.S. Ich kann davon momentan NICHTS abgeben!

Edited by Guest
Martin Hingst
Posted

WOOOOOWWWWWW:shock::shock::shock::shock:Haste mal'n paar Knollen über? Hab zwar keine Kulturerfahrungen aber ganz frische Karpensiss-Samen zum Tausch!!!!!!!!!!!!! :lol:

Im Ernst - schöne Pflanzen, toller Kulturerfolg! Deine Erfahrungen mit "smoke water" fände ich sehr interessant. Wirst du das selbst machen oder es mit diesen smoke discs probieren?

Viele Grüße

Martin

Posted

Hehe, der war gut! 8-)

Ich werde es mit den "smoke discs" aus der Samenzentrale probieren.

Schließlich habe ich Rico vorgeschlagen, diese Teile in Südafrika zu ordern... ;-)

Viele Grüße,

Jan

Posted

Hallo Jan.

Wiedermal ein Wow.

Ich finde es schön, in letzter Zeit so viele tolle Bilder von Drosera zu sehen und daran teilhaben zu können :)

Sehr schöne Knollendrosera hast du da aufgezogen, respekt.

Gruß Sven

Philipp Schneider
Posted

P.S. Ich kann davon momentan NICHTS abgeben!

Darüber lässt sich doch sicher verhalndeln oder? :D

*auch so welche haben will*

Wie kultivierst du denn deine Schönheiten?

Posted (edited)
Wie kultivierst du denn deine Schönheiten?

Beleuchtung: Kunstlicht 2x15W Leuchtstoffröhren am Fenster stehend; das Fenster ist (fast) 24/7/365 geöffnet.

Das Substrat ist feucht, die Töpfe stehen aber nicht im Wasser.

Für Anfänger geeignete Arten: D.auriculata, D.menziesii, D.peltata.

Gruß!

Jan

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.