Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

da ich gerade mit Günter Seiter über Pflanzen diskutiere, deren Samen von ihm stammten, stelle ich die Fotos der Pflanzen hier ein, weil sie vielleicht für den einen oder andern von Interesse sind. Die Pflanzen habe ich nach dem Treffen in Hof 2004 ausgesät, sie sind also jetzt ca. 1,5 Jahre alt, als Größenvergleich sind meine Finger zu sehen:

NGuenterSeiter2th.jpg

und zwei kleine Kannen:

NGuenterSeiter1th.jpg

Laut Günter kann es sich nur um N. macrophylla oder N. lowii handeln.

Grüße Stefan

Günter Seiter
Posted

Hallo Stefan,

mit an ziemlicher Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit :-D hast Du hier wunderschöne Sämlinge von N.lowii vom Mt.Trusmadi - hast ja toll hingebracht :mrgreen: !

Herzliche Grüße,

Günter

Guest derporada
Posted

"mit an ziemlicher Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" haha, das ist mal echt witzig! :D

Stefan, du hast da echt eine schöne Pfanze! Wie kriegt man das so gut hin? Ich wollte das auch mal probieren...Die sind wirklich schön ;)

Posted (edited)

Hallo Stefan,

Wow, die sind wirklich gut gewachsen! Aufgrund der Form der Blätter würde ich auch auf N. lowii tippen.

Gruß Joachim

P.S.: Ich glaube der Seebauer hat seine Weihnachtskollektion bereits aufgebaut. ;-)

Edited by Guest
Alexander Fisch
Posted

Hallo Stefan

Sehr schöne Pflanzen und eine schöne Größe wenn man das Alter bedenkt.Könntest du uns sagen worauf du die Samen ausgesät hast und ob es immer noch das gleiche Substrat ist in dem sich die Pflanzen jetzt befinden.Ist es eigentlich überhaupt ratsam Nepenthes Sämlinge zu pikieren und damit ja auch umzutopfen?Wenn ja wann.Welche Kulturbedingungen haben die Pflanzen bisher erhalten?

Grüße Alexander

Posted

Hallo,

die Samen wurden auf Torf oder Sphagnum in einer Petrischale ausgesät, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr, und dann in reines Chile-Sphagnum umgepflanzt. Momentan stehen sie (noch?) im Warmhaus, aber Dein Vorredner hat schon versucht, mich zu einem Wechsel ins Kalthaus zu bewegen. Außerdem dünge ich sie ab und an, sonst sind Nepenthes ja nur schwer zum Wachsen zu bringen.

@Joachim: Wegen der Weihnachtsdekoration rufe ich Dich die nächsten Tage mal an!

Viele Grüße

Stefan

Guest coolcrasha_1234
Posted

Ich habe (glaub ich zumindest) auch so eine Pflanze. Ich habe sie aus einem Obi. Könnte das sein? es sind 2 Pflanzen im Topf, von denen die eine eher schmale Blätter bildet, die andere jedoch größere, die am ansatz sehr schmal sind, und dann rundlich bis elliptisch werden. die Kannen sind (durch eher wenig) Licht grün, haben eine von oben nach unten breiter werdende Flügelleiste. Die Kannen selbst sind unten eher bauchig und werden dann abrupt länglich. Könnte das eine Nepenthes lowii sein??????

Posted

ich bezweifle dass das eine lowii ist um ehrlich zu sein :P

kanst du Bilder machen?

Posted

Hi coolcrasha,

ich glaube nicht, dass im Obi N. lowii verkauft wird. Wenn nichts großartig dabei stand wird es sich wohl um eine junge Hybride handeln!?

mfg Björn

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.