Jump to content

Im Kühlschrank - ich sehe "schwarz"


Recommended Posts

Posted

Hallo ihr Lieben.

Ich habe ja auf eure Tipps hin meine VFFs in den Kühlschrank ins Gemüsefach gelegt, mit Sphagnum umwickelt und in einem luftdichten Gefrierbeutel. Das war so ungefähr vor 1,5 Wochen...

Heute habe ich mal wieder reingeschaut und musste feststellen, dass die Ansätze, wo ich die Blätter abgeschnitten habe, schwarz geworden sind, bei einer anderen, wo ich die Blätter dran gelassen habe, sind gar viele Fallen schwarz geworden.

Ist das beunruhigend? Sollte ich die schwarzen Stellen verschneiden und was kann ich noch tun?

Liebe Grüße,

die Kathi...

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Hallo,

nein, ist nicht schlimm, das ist normal. Also nicht beunruhigendes.

Wegen den schwarzen Stellen lasse ich meistens alle Blätter dran, außer den vertrockneten, das kostet die Pflanze auch nicht so viel Kraft.

Gruß,

Andi

Posted

@ KathiR,

keine Panik, Andreas hat insofern Recht, als die Blätter der VFF an der Schnittstelle und etwas unterhalb davon (egal ob im Kühlschrank oder nicht), immer schwarz werden. So lange die `Zwiebel´ nicht schwarz wird ist alles in Ordnung.

@ Andreas:

Sorry, aber der Teil mit der Kraft kommt mir spanisch vor. Wo soll der Kraftgewinn für die Pflanze liegen?

Posted

Hallo ihr.

Danke erstmal für's Antworten.

Soll das heißen, ich kann auch schwarze Blätter mit Fallen dran lassen? Oder sollte ich die besser abschnippeln?

LG Kathi

Guest derporada
Posted

Hallo!

Ich glaube "abschnippeln" ist die bessere Idee von den beiden;). Ich schneide jede Falle ab, wenn sie schwarz wird...

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Hallo,

bevor man die VFF in den Kühlschrank packt, sollte man natürlich alles schwarze schonmal abschneiden, hier schimmelt es nämlich sehr schnell.

Solange Du nicht in grünem rumschneidest, sondern nur schwarzes, kannst du das auch jetzt noch machen.

Der Kraftgewinn: Welche Pflanze holt sich vor dem Abwerfen eines Pflanzenteils nicht die reingesteckten Nährstoffe zurück ? Siehe Blätter der Bäume.

Klar werden die Pflanzenteile entweder im Frühjahr oder schon im Kühlschrank schwarz, aber die Nährstoffe darin werden sicherlich nicht einfach verdunsten, auch nicht umsonst werden die Blätter vom Ende zur Zwiebel hin schwarz, nicht umgekehrt.

Ob es erfolgreicher ist, weiß ich nicht, mir ist es jedenfalls zu schade, alle mühsam angesammelte Pflanzenmasse einfach jedes Jahr abzuschnibbeln.

Gruß,

Andi

Guest Philipp Gießibl
Posted

Hi,

aber andererseits baut jede vollständige Pflanze bei Dunkelheit Energie ab, da die Photosynthese umgekehrt wird.

Außerdem hat eine VFF in den grünen Blattteilen nur wenig Energie gespeichert, dafür sind ja die fleischigen, unterirdischen Blattbasen zuständig.

Deshalb liegt für mich (und wohl auch für Torsten) die Vermutung nahe, dass eine Venusfliegenfalle, die noch grüne Blätter besitzt im dunklen Kühlschrank mehr Energie abbaut als sie in den Blattflächen gespeichert hat.

MfG Philipp

Posted

Hi,

genau das war der Hintergrund meiner Frage.

Ich hatte einen längeren Vortrag in Biochemie erwartet, der genau erklärt welche Stoffe mobilisiert werden und wo da der Nutzen liegt. Offenbar geht es aber eher um eine `Gefühlssache´. Meines Wissens nach mobilisieren die Pflanzen in erster Linie die Magnesiumverbindungen (Chlorophylle) um das Magnesium wiederverwenden zu können. Genau deshalb verfärben sich die Blätter der meisten Pflanzen ja im Herbst. Energetisch dürfte es sich dabei um ein Minusgeschäft handeln. Bei der Mobilisierung alle anderen Nährstoffe, besonders beim Stickstoff, aus ihren Verbindungen lohnt der Energieaufwand nicht. Außer Verfärbungen passiert mit den Blättern anderer Pflanzen vor dem Abwurf ja auch nicht viel. Das `Schwarzwerden´ der Dionaeablätter würde ich auf eine zunehmende Unterversorgung der sproßfernen Blatteile mit Energie und Nährstoffen aufgrund nachlassender Saftströme und pflanzeninterner Mechanismen zurückführen, nicht auf einen kontrollierten Abbau der Biomasse. Aber ich lasse mich da gerne berichtigen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.