Jump to content

Zu Besuch bei Christian Klein


Recommended Posts

Alexander Fisch
Posted (edited)

Hallo

Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit mir die Sammlung von Christian Klein anzusehen.Er wohnt nicht im Hanfland wie seine Internetseite uns glauben machen will sondern im Karnivorenland.;-)Die folgenden Bilder sollten dies beweisen.

1http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/1.JPG

Der stolze Besitzer

2http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/2.JPG

D.graomogolensis

3http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/3.JPG

Wer wird denn so skeptisch sein? N.mikei G.Bandahara BE

4http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/4.JPG

Übersicht

5http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/5.JPG

Übersicht

6http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/6.JPG

Übersicht

7http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/7.JPG

Übersicht

8http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/8.JPG

D.yutajensis

9http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/9.JPG

N.ampullaria Tayeve

10http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/10.JPG

N.ampullaria speckled

11http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/11.JPG

N.thorellii von H.Weiner

12http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/12.JPG

N.sumatrana

13http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/13.JPG

N.truncata

14http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/14.JPG

N.eustachia

15http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/15.JPG

N.eustachia

16http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/16.JPG

N.rafflesiana x stenophylla

17http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/17.JPG

N.veitchii Lowland

18http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/18.JPG

U. spec ????

19http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/19.JPG

N.dubia von A Wistuba (möglicherweise eine Hybride mit N.gymnamphora )

20http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/20.JPG

N.ampullaria tricolor BE

21http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/21.JPG

N.mikei Pangulubao

22http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/22.JPG

N.campanulata

23http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/23.JPG

N.fusca sarawak

24http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/24.JPG

N.khasiana

25http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/25.JPG

N.jacquelinae x izumiae

26http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/26.JPG

N.mikei G.Bandahara BE

27http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/27.JPG

N.spectabilis G.Bandahara

28http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/28.JPG

H.tatei

29http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/29.JPG

N.sanguinea Purple

30http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/30.JPG

N.sanguinea Purple

31http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/31.JPG

N.bongso malesiana

32http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/32.JPG

P.nivalis

33http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/33.JPG

N.mira

34http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/34.JPG

N.alata Boshiana Mimic

35http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/35.JPG

N.copelandii Uppers

36http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/36.JPG

N.tenuis

37http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/37.JPG

N.mira

38http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/38.JPG

N.eymae Bodenkanne

39http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/39.JPG

N.eymae Hochkanne

40http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/40.JPG

N.spec nov Sumatra 1 A.Wistuba

41http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/41.JPG

N.spec nov Sumatra 1 A.Wistuba

42http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/42.JPG

N.spec nov Sumatra 1 A.Wistuba

43http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/43.JPG

N.spec nov Sumatra 1 A.Wistuba

44http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/44.JPG

N.argentii

45http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/45.JPG

N.argentii

46http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/46.JPG

N.petiolata

47http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/47.JPG

N.tentaculata Kinabalu

48http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/48.JPG

N.tentaculata Kinabalu

49http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/49.JPG

N.boshiana BE

50http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/50.JPG

N.gymnamphora x ?, natural hybrid

51http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/51.JPG

N.jacquelinae BE ,possibly a hybrid

52http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/52.JPG

N.spathulatha

53http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/53.JPG

U.aureomaculata

54http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/54.JPG

U.alpina x endresii eigene Hybride

55http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/55.JPG

U.endresii x alpina

56http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/56.JPG

U spec .G Tahan ,Malaysia .Possibly a form of U.caerulea(pers .comment A.Fleischmann )

57http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/57.JPG

U spec .G Tahan ,Malaysia .Possibly a form of U.caerulea(pers .comment A.Fleischmann )plus die seltene Drosera utriparasiticum.Sie ist immer und ausschließlich in Gesellschaft von allen möglichen Utricularia Arten zu finden (siehe Namen).Dies allerdings nur bei in Kultur befindlichen Pflanzen.Die Art soll aber offiziell erst 2006 beschrieben werden.Deshalb kannst du sie auch in keiner Datenbank finden.;-):lol:

58http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/58.JPG

N.masoalensis

59http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/59.JPG

N.spec viking

60http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/60.JPG

N.spec viking

61http://www.fischermans-antik.de/ShowTemplate-Dateien/Eigene Bilder Fleischis/CK/61.JPG

U.andongensis (nicht ganz sicher)

Nach diesem Besuch war ich echt zufrieden.Kauft Pflanzen bei dem Mann.Der braucht noch ein Gewächshaus.;-)

Grüße Alexander

Hallo Alexander,

Ich habe die Bilder gerade gegen die entsprechenden Links ausgetauscht. Das ist einfach zuviel! Bitte denke in Zukunft auch an die Leute, die eine langsamere Verbindung haben.

Gruß,

Christian D.

Edited by Guest
Posted

Bohhhhhwwww,ich bin echt beeindruckt.

Achja, ich hatte eh vor im frühjahr eine riesen bestellung aufzugeben.

Also bis dann, echt tolle bilder.

M

f

G

Benedict

Guest derporada
Posted

Bewundernswert...Mir fehlen die Worte...

Posted

Kauft Pflanzen bei dem Mann.Der braucht noch ein Gewächshaus.;-)

Nabend,

das mach ich schon fleissig und kanns echt nur weiter empfehlen! ;-)

Die Bilder sind natürlich der Hammer! Wirds auch gerne mal live sehen. :roll:

Grüße Björn

Guest Hans Breuer
Posted

Da fällt mir nur noch Fred Feuerstein ein: "YabbaDabbaDOOO!!!!"

(sorry, muss mich erstmal was hinlegen nach dem Schock)

Guest Hans Breuer
Posted

So, jetzt gehts wieder. Huha! Vielen Dank für die Bilder, Alexander, und wo kann man wohl nähere Informationen zu ihnen finden (speziell zu den Nummern 1-7, 9-11, 19, 23, 25, 26, 36, 37, 46-52)?

Gruß

Hans

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted (edited)

Tach miteinand!

Ja, der Mann hat sich MEINEN Traum halbwegs erfüllt. Könnte mein Vorbild sein! :-D

Ich hätt´s gerne noch etwas größer: sagen wir so 20 Gewächshäuser à 200 Meter Länge und 60 Meter Breite. Da wäre ich, glaub´ ich, schon ganz zufrieden mit!!! :shock:

Wie? Was? Ob ich das Wort "Größenwahn" schon gehört hätte?

Äh...

:-D

Okay, bleiben wir auf dem Boden: BENEIDENSWERT! Aber ich habe ernsthaft vor, den Mann noch zu toppen! Wenn ich 80 Jahre alt bin, möchte ich sagen können: "Ja, da gab es mal einen Karnivorensammler namens Christian Klein, der hatte eine hübsche, kleine, schnuckelige Sammlung, für damalige Verhältnisse ganz ordentlich. Heutzutage würde man das eine 'Pocket-sized Sammlung' nennen!" :-D:-D:-D

Haben wir gelacht, haben wir gelacht...

(Tla Erhaj 08 slamein driw Slie Saerdna!)

MfG

Andreas

Ach übrigens: Danke, Alexander, für diese schönen Bilder! Es ist ein Genuss! :-)

Edited by Guest
Posted

Weehaaaa...

wenn ich endlich mein dummes Abi gemacht hab, fahr ich da hin und schaus mir auch mal an, des ist ja nur zu geil!!!!

Guest Hans Breuer
Posted

wenn ich endlich mein dummes Abi gemacht hab, fahr ich da hin und schaus mir auch mal an, des ist ja nur zu geil!!!!

Wie, Christian läßt nur Leute mit Abitur in sein Gewächshaus?

Hätte nicht gedacht, dass er so elitär drauf ist....:-D

Thomas Straubmüller
Posted (edited)

Naja, den Führerschein bekommt man auch erst ab 18!

Und in die Disse kommst auch erst ab 18 rein, sonst heißt es: Du kummst hier net rein:evil:

Net so ernst nehmen, es ist mal wieder mit mir durchgegangen!

Gruß Thomas;-)

Edited by Guest
Posted

Is ja der Hammer was der so alles hat. Da sammelt sich wirklich ne Menge an mit der zeit. Wenn ich überlege wieviel Wasser ich für meine Pflanzen brauche und das dann mal hochrechne. Wahnsinn!

Guest Thomas Skor
Posted

was is das für ne drosera auf dem zweiten bild?

Alexander Fisch
Posted
was is das für ne drosera auf dem zweiten bild?

Hallo

Das ist D.graomogolensis.

Grüße Alexander

Guest Moritz Lònyay
Posted

Hallo,

einfach nur UNGLAUBLICH!!!!!:shock::-D:shock:!!!

Was mich interessiert, welche Neps sind auf den Bildern, 25 und 33?

Die Macrophylla und Jacquelinae finde ich irrrsinig schön!

Mfg, Moritz

Posted

:shock::shock::shock::shock::shock::shock:

Philipp Schneider
Posted

Wie? Das war schon alles?

*Wumms* Jetzt bin ich erst mal vom Stuhl gefallen!

*Flinte hol und Christian aus seinem Haus vertreib und sich bei ihm einnist*

Ich bin sprachlos!!!!

Matthias Bruhn
Posted

Da ist ja ein kleiner,fieser Drosera Sämling auf Bild 57 !

Zu der Sammlung:

:shock::shock::shock::shock::shock::shock::shock::shock:

Alexander Fisch
Posted (edited)
Da ist ja ein kleiner,fieser Drosera Sämling auf Bild 57 !

Hallo

Das ist die seltene Drosera utriparasiticum.Sie ist immer und ausschließlich in Gesellschaft von allen möglichen Utricularia Arten zu finden (siehe Namen).Dies allerdings nur bei in Kultur befindlichen Pflanzen.Die Art soll aber offiziell erst 2006 beschrieben werden.Deshalb kannst du sie auch in keiner Datenbank finden.;-):-D

Grüße Alexander

Edited by Guest
Guest Benjamin Treber
Posted

Einfach super die Bilder :-D

Auf den ersten Blick sehe ich auch keine macrophylla aber wenn du auf dem 5. Bild unten links schaust siehst du eine super Kanne ;-)

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Moin moin!

Einfach super die Bilder :-D

Auf den ersten Blick sehe ich auch keine macrophylla aber wenn du auf dem 5. Bild unten links schaust siehst du eine super Kanne ;-)

Hey, super beobachtet! Danke für die Aufmerksamkeit! Schöne Dinger!!! :-D

Auf welchem Bild ist eine N. jacquelineae abgebildet? Nr. 51?

Die Bilder 40 - 43 zeigen N. tenuis, oder? Ich spekulier´ mal ein bisschen, denn so gut kenn ich speziell diese Arten nicht.

Nr. 25 hat eine sehr interessante Form. N. platychila wird aber nicht so dunkel, oder? Vielleicht ist es ein Hybride?

Wer bringt Licht ins Dunkel? Alexander, hastu dir notiert, welche Arten/Pflanzen auf welchen Bildern abgebildet sind?

See you!

Andreas

Guest Benjamin Treber
Posted

Nr. 51 ist meiner Meinung nach keine N. jacquelineae (zumindest keine reine), dafür ist das Peristom viel zu schmal.

Nr. 40 - 43 zeigen eindeutig N. spec. nov. Sumatra. (Mehr Infos über diese Pflanze findest duhier)

Die Kannen von N.tenuis färben sich (zumindest bei mir) nie komplett rot.

Hoffe es stimmt was ich sage ;-)

Gruß

Benni

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Da bin ich schon wieder! :-D

Nr. 51 ist meiner Meinung nach keine N. jacquelineae (zumindest keine reine), dafür ist das Peristom viel zu schmal.

Mein Pflänzchen bildet noch sehr winzige Kannen, deshalb kann ich meine "Jacquelineae" sehr schlecht mit älteren Pflanzen im Web vergleichen. Ja, das mit dem Peristom stimmt auch irgendwie!

Nr. 40 - 43 zeigen eindeutig N. spec. nov. Sumatra. (Mehr Infos über diese Pflanze findest duhier)

Die Kannen von N.tenuis färben sich (zumindest bei mir) nie komplett rot.

Hoffe es stimmt was ich sage ;-)

Gruß

Benni

OOOOHHH...:oops: ich kenne ja die Webseiten von Andreas Wistuba, hätte aber nie erwartet, dass N. spec. nov. Sumatra so tiefrote Kannen bildet! Aber du hast recht, von der Form her stimmen Christians Kannen mit denen von Andreas´ Website ziemlich überein.

Wat? Du hast auch schon eine Nep. tenuis? :shock::shock:

Wie kommt es, dass 3/4 aller Nepenthes tenuis - und so viele sind ja noch gar nicht im Umlauf! - ausgerechnet bei diesen "Halbwüchsigen" herum stehen: IHR KRIEGT WOHL ZU VIEL TASCHENGELD!!! :-D

(Kleiner Hinweis von mir: Ist natürlich nur nett gemeinte Neckerei! ;-) )

Andreas

Guest Benjamin Treber
Posted

Ich arbeite hart genug ;-)

Normalerweise hatte ich nie vor mir so eine teuere Pflanze zu kaufen, aber man muss sich ja auch mal was gönnen ;-)

Taschengeld bekomme ich eigentlich kaum, aber ich bin wohl alt genug selbst für mein Geld zu arbeiten :-D

Also soweit ich weiß sind derzeit sogar recht viele N.tenuis im Umlauf. Michael Schach verkäuft ja regelmäßig bewurzelte Stecklinge, und bei wistuba gibt es diese Pflanze auch öfters mal. Sie ist ja nicht schwer in der Kultur, also kann man öfters mal Stecklinge nehmen. (Nein, ich habe nicht vor welche zu verkaufen ;-))

Gruß

Benni

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted (edited)

Boah krass, jetzt sind wir in Deutschland schon wieder bei der Kinderarbeit! Wo soll das nur hinführen...!:-D

bei wistuba gibt es diese Pflanze auch öfters mal.

ÖFTER MAL? :shock: Das ist doch wohl ein Witz! Ich bin seit 5 Jahren Dauerkunde bei Wistuba' date=' und er hat sie dieses Jahr das erste Mal in seinem Online-Shop gehabt. (Oder habe ich da vorher was übersehen? :roll: )

Na egal, ich bin gar nicht mal so scharf auf die Nepenthes tenuis! Find´ sie ganz nett, aber da haben andere bei mir Vorrang! Nep. platychila zum Bsp. oder N. edwardsiana (wenn das mit der Vermehrung bei MT mal besser klappen würde! :evil: ) und neuerdings N. "viking" - die ich auch auf den Pics von Alexander entdeckt zu haben meine! :-D

Bis gleich! ;-)

Andreas

Da war doch noch was...ach ja...N. KLOSSII! :shock:

Edited by Guest
Guest Hans Breuer
Posted (edited)

da haben andere bei mir Vorrang! zum Bsp. N. edwardsiana (wenn das mit der Vermehrung bei MT mal besser klappen würde!

Edwardsiana? Stellen Sie sich bitte dort hinten an. Genau, gaaaaaanz hinten ans Ende der Schlange, die sich bis dato ca. 1 1/4mal um den Globus zieht....:-D

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.