Flipp Posted November 29, 2005 Posted November 29, 2005 Hallo Leute, an alle Hochlandbesitzer die ihr Terrarium mit einer Klimaanlage versehen haben. Könnt ihr mir Info´s geben wo man günstige Klimageräte bekommen kann?? ( Ebay kenne ich...) Eventuelle Versand adressen oder Hersteller. Ich stehe vor dem gleichen Problem und will die Nachtabsenkung auch mit einem Klimagerät betreiben. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Gruß Flipp
Nestor Posted November 29, 2005 Posted November 29, 2005 Hallo, was verstehst du unter günstig? Mobile Klimaanlage, festinstallierte oder selbst was bauen mittels Getränkekühlung? Gruß Björn P.S.: Vielleicht sollte der Thread verschoben werden?!
Flipp Posted November 29, 2005 Author Posted November 29, 2005 Hallo, wenn möglich eine Mobile Klimaanlage. Warum soll der Thread verschoben werden und wohin??
Robert S. Posted November 29, 2005 Posted November 29, 2005 Hallo, P.S.: Vielleicht sollte der Thread verschoben werden?! schon passiert! ;-) Bin aber gerade erst nach Hause gekommen... In Baumärkten wie zB. OBI, gibt es hin und wieder mal mobile Klimageräte für ca. 199,- Euro. Aber Vorsitcht, die Kühlleistung liegt in der Regel bei 2500 Watt!!! Wer sichs leisten kann... Gruß Robert
Guest Stefan Sengpiel Posted November 29, 2005 Posted November 29, 2005 Hallo zusammen, die Aufnahmeleistung sollte erheblich niedriger liegen (aber immer noch bei kapp 1000 Watt bei hoher Leistungsstufe). Dabei bleibt das Problem, dass die Geräte selbst bei niedrigster Leistungsstufe noch einen gewaltigen Luftstrom liefern, der nur dazu in den Griff zu bekommen wäre, dass man den grössten Teil ungebutzt ableitet. Weiterhin sollte man berücksichtigen, dass Klimageräte die Luft gleichzeitig entfeuchten. Ich weiss, wovon ich rede, da ich unser Haus während der heissesten Jahreszeit (ca. 3 bis 5 Wochen lang, deshalb auch kein stationäres Gerät) mit 4 mobilen Klimageräten kühle. Beste Grüsse Stefan
Nestor Posted November 30, 2005 Posted November 30, 2005 Warum soll der Thread verschoben werden und wohin?? Hi, naja ich denke nicht, dass er in die Kategorie "Karnivoren-Börse" passt. Desweiteren soll da ja nicht diskutiert werden und sowas per PN abzuhandeln ist dann doch etwas langweilig. Ich habe hier ne mobile Klima und die war sehr teuer und bringt nicht wirklich was (Raumabkühlung nicht Terra). Und wie schon Robert meinte, dürfte es deine Stromrechnung wohl mal eklatant nach oben treiben! Wenn dein Terra nicht isoliert ist und der Raum in dem dieses steht sich auch kaum abkühlt, kannste das Teil fast die ganze Nacht durchlaufen lassen. Dann haste aber immer noch das Problem der Entfeuchtung. Ich hab diesen Sommer rumgetüftelt und versucht meinen Raum so energiesparend wie möglich zu kühlen. Was ich auch schon gesehen hab (und ich bin hier wohl nicht der einzige ): Mittels einer Getränkekühlung Wasser zu kühlen und dieses ins Terra zu pumpen. Also zu einem Wärmetauscher, keine Seenlandschaft. :-D Weiß nur nicht mehr, welcher User das hier hat. Gruß Björn
Guest Stefan Sengpiel Posted November 30, 2005 Posted November 30, 2005 Das hatte ich nun falsch verstanden. Flipp will den gesamten Raum herunterkühlen ?? Das wäre allerdings ein gigantischer Aufwand (selbst bei einem Verbrauch von "nur" 900 Watt) für ein winziges Terrarium - von der Entfeuchtung einmal ganz abgesehen. Auch müsste die Klima permanent auf höchster Leistung laufen und würde dennoch nur ein paar Grad bringen - 5 Grad dürften nicht drin sein, wenn es so heiss ist, dass man die Kühlung per Klimaanlage wirklich benötigt. Beste Grüsse Stefan
Nestor Posted November 30, 2005 Posted November 30, 2005 Hi, das weiß ich nicht, Stefan. Ich hab das anders gemeint. Wenn er ein nicht isoliertes Terra hat und sagen wir mal die Temperatur in 2 Stunden auf 15°C bekommt und im Raum herrschen im Hochsommer nachts vielleicht 28°C, dann wird sich die Luft im Terra ziemlich schnell wieder erwärmen, sobald er die Kühlung abschaltet. Ist ja auch irgendwo logisch. Nur bei ner 0,9 - 2,5 kW Anlage nen täglicher Nachtbetrieb? Meine hat ca. 1 kW Leistung und die ist gnadenlos überfordert mit meinem Raum! Irgendwas heizt bei mir nachts nach. Irgendwann kam ich auf die Idee das ich über mir noch nen Speicher hab, der sich im Sommer locker auf 40°C erwärmt, weil dort die Luft steht. Was ich eigentlich sagen will... bevor man gleich mit möglichst viel Technik und Stromverbrauch an die Sache herangeht, sollte man vielleicht erstmal schauen, ob man ohne irgendwelche Technik oder mit einfacheren Methoden eine Kühlung herbekommt. Denn z.B. ich hätte mir die Klimaanlage sparen können. Mitterweile bekomme ich ohne das Teil eine bessere Nachtabkühlung hin. Die ist zwar noch nicht 100% optimal (für die Pflanzen - für mich schon), aber jetzt kann ich (hoffentlich) mit einem geringeren Technikaufwand rangehen, als mir eine noch größere Anlage zu kaufen o.Ä. und gezielt versuchen das Terrarium zu kühlen. (Die Klima war eingentlich nur für einen weniger von Transpiration geprägten Schlaf gedacht. Ich hatte nicht vor das ganze Zimmer für die Pflanzen zu kühlen.) Hoffentlich jetzt verständlicher? Grüße Björn
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now